Modellieren von elektrischen Antrieben in Manatee

Die Manatee Software bietet vordefinierte und anpassbare Multiphysik-Workflows für e-NVH-Simulationen und ist für verschiedene Entwicklungsstufen von Elektroantrieben in der Konzeptions- und vorläufigen Entwurfsphase geeignet. Diese Workflows können an spezifische Konstruktionsanforderungen angepasst werden und unterstützen Simulationen mit konstanter Drehzahl, variabler Drehzahl und Drehmoment-Drehzahlebene. Manatee ermöglicht die schnelle Konfiguration mehrerer elektrischer Maschinentypen mit Vorlagen und Anpassungsoptionen für die Geometrie des magnetischen Kreises. Das Tool unterstützt .dxf-Importe für benutzerdefinierte Nut- und Magnetformen und ermöglicht so eine detaillierte Geometriemodellierung. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Leistungsoptimierung und Minimierung elektromagnetischer Störungen in realen Blechpaket-Geometrien. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die gemeinsam nutzbaren Dateien von Manatee erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Elektro-, Mechanik- und NVH-Ingenieuren, um den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten.

Schnelle e-NVH-Simulationsdefinition

Vordefinierte und benutzerdefinierte Multiphysik-Workflows

Manatee bietet Standard-Workflows für Multiphysik-Simulationen, die auf die V-Modell-Phasen im Entwicklungszyklus für elektrische Antriebe zugeschnitten sind. Zudem können benutzerdefinierte Workflows erstellt werden.

Jeder Workflow kann ausgeführt werden für:

  • Simulation mit fester Drehzahl (z. B. Simulation netzgespeister elektrischer Maschinen oder Prüfung einzelner Betriebspunkte)
  • Simulation mit variabler Drehzahl (z. B. Untersuchung von Geräuschen und Schwingungen entlang der Drehmoment-Drehzahl-Kurve)
  • Simulation der Drehmoment-Drehzahl-Ebene (z. B. Analyse von Resonanzen bei Teillast)

Die vordefinierten Workflows basieren auf umfassender Beratungserfahrung, während benutzerdefinierte Workflows die Anpassung von physikalischen Modellen zur Optimierung der Rechenzeit ermöglichen. Diese Workflows können mit Manatee und anderen Tools kombiniert werden, um optimale Kompromisse bei der Konstruktion zu erzielen. Simulationen können von jedem Ingenieur schnell eingerichtet und gestartet werden. Die Flexibilität, benutzerdefinierte Workflows zu erstellen, ermöglicht die Anpassung an spezifische Konstruktionsverfahren, wodurch der Entwicklungszyklus beschleunigt wird.

Häufig gestellte Fragen zur Modellierung in Manatee

Mehr entdecken

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden