Erweiterte Technologie für die Struktursimulation

Die Struktursimulation mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) und den zugehörigen Technologien bietet tiefgreifende Einblicke darin, wie Produkte, Baugruppen und Prozesse auf reale Bedingungen reagieren, einschließlich unterschiedlicher Lasten und Temperaturen.

Die strukturelle Simulationstechnologie von SIMULIA ermöglicht die Erstellung virtueller Prototypen und die umfassende Bewertung wichtiger Leistungsindikatoren, anstatt sich auf physische Tests verlassen zu müssen.

Zu diesen Indikatoren gehören Steifigkeit, die eine akzeptable Verformung bei normalem Gebrauch gewährleistet, und Festigkeit, die die strukturelle Integrität auch bei maximaler Belastung aufrechterhält.

Sicherheit garantiert vorhersagbare Ausfallmodi zum Schutz von Verbrauchern und umstehenden Personen. Die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit gewährleistet eine konsistente und vorhersagbare Produktlebensdauer und die Robustheit gewährleistet die Leistungskonsistenz während der gesamten Konstruktions- und Fertigungsphase.

Die Einhaltung von Industriestandards für Geräusche und Schwingungen sorgt für ein überragendes Anwendererlebnis, Komfort gewährleistet positive Interaktionen zwischen Mensch und Produkt oder Prozess.

 

SIMULIA Struktursimulation Hauptvorteile

Genaue Prognosen

Gewinnen Sie mit Abaqus und fe-safe präzise, reale Einblicke in Produktstrukturen unter einer Vielzahl von Lastbedingungen.

Verbesserte Produktqualität

Erreichen Sie Kosteneffizienz und vermeiden Sie Konstruktionsprobleme durch Struktursimulationen in frühen Entwicklungsphasen auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die in CATIA oder SOLIDWORKS Konstruktionsgeometrie integriert ist.

Kosteneffiziente Prototypenerstellung

Virtuelle Tests und Simulationen sparen Kosten und beschleunigen die Markteinführungszeit, da sie alles von der Komponentenanalyse bis hin zu komplexen Baugruppensimulationen mit Nichtlinearitäten abdecken.

Strategische Auswirkungen der strukturellen Simulation

Strukturelle Simulationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung wichtiger Geschäftsziele, der Reduzierung von Risiken, der Einhaltung von Standards und der Verkürzung der Markteinführungszeiten. Mit der Struktursimulationssoftware haben Anwender folgende Möglichkeiten:

  • Minimierung der Produktkomplexität und Kosten
  • Minimieren der Ausfallrisiken
  • Optimieren der Positionierung im Wettbewerb
  • Erfüllen von Unternehmens- oder behördlichen Standards
  • Beschleunigen der Produkteinführung

Die auf der Finite-Elemente-Analyse (FEA) basierenden Einblicke in die Konstruktion reduzieren Kosten, eliminieren Fehler und verkürzen Konstruktionszyklen. Im Gegensatz zu typischen Prototypentests können virtuelle Prototypen mehr Informationen als „Bestanden/Nicht bestanden“ liefern. Mit ihrer Hilfe lässt sich bestimmen, warum ein Teil fehlerhaft sein kann, und Sie können besser verstehen, ob Ihre Verbesserungen Fehler verhindern können. Und im Gegensatz zu physischen Tests ist die mechanische Simulation rund um die Uhr verfügbar.

SIMULIA Technologien zur Strukturanalyse

Das SIMULIA Portfolio im Bereich Strukturen umfasst Produkte auf der 3DEXPERIENCE Plattform, die in der Cloud verfügbar sind, sowie die Technologien Abaqus, fe-safe und Tosca. Abaqus ist ein Markt- und Technologieführer im Bereich der linearen und nicht-linearen Finite-Elemente-Analyse. Es stehen sowohl implizite als auch explizite Lösungstechniken zur Verfügung, die sich ergänzen. Die fe-Safe Technologie bietet moderne Algorithmen für Lebenszyklusprognosen im Hinblick auf Haltbarkeit und Materialermüdung. Die Tosca Structure Technologie ermöglicht die Optimierung der 3D-Form und -Topologie Ihres Teils, um das Gewicht zu reduzieren und Festigkeit und Steifigkeit zu verbessern. Diese Technologien sind bekannt für ihre Leistung, Flexibilität, Funktionen und Lösungs-Performance auf Architekturen moderner leistungsstarkes Rechenanlagen (HDC) wie GPUs und der Cloud.

SIMULIA Softwareprodukte zur Struktursimulation

Portfolio
Abaqus
Finite-Elemente-Analyse für Maschinenbau und Bauwesen
Portfolio
fe-safe
Lebensdaueranalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle
Portfolio
Tosca
Effiziente Optimierung basierend auf FEA- und CFD-Simulationen

SIMULIA Software für die Struktursimulation auf der 3DEXPERIENCE Plattform

Die Softwareprodukte von SIMLIA Struktursimulation sind in Rollen auf der 3DEXPERIENCE Plattform gegliedert, damit Sie sich schneller mit allen verfügbaren Anwendungen vertraut machen und damit arbeiten können. Wählen Sie ein Paket aus, das Ihrer Rolle in der Organisation entspricht.

Beginnen Sie Ihre Reise

Entdecken Sie die technologischen Fortschritte, innovativen Methoden und sich verändernden Anforderungen der Branche, die die Welt der Strukturanalyse und Simulation neu gestalten. Mit SIMULIA sind Sie immer einen Schritt voraus. Mehr erfahren.

Häufig gestellte Fragen zu Strukturanalyse-Programm und -Software

Mehr erfahren

Strömungsberechnungssimulation
Stationäre und transiente interne und externe Strömung um und durch Festkörper und Strukturen
Mehrkörper-Systemdynamik und Bewegungssimulation
Die Bewegung komplexer mechanischer Systeme unter Anwendung mechanischer Kräfte analysieren
Vibrationsakustische Simulation
Simulation und Analyse von Geräuschen und Schwingungen über den gesamten hörbaren Frequenzbereich hinweg
Automatisierung und Optimierung
Demokratisierung der Simulation, Beschleunigung der Innovation und Nutzung der Vorteile der künstlichen Intelligenz.

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden