Manatee Analysemethoden für e-NVH

Die Manatee Software bietet erweiterte e-NVH-Analysewerkzeuge, einschließlich interaktiver Diagramme zur Visualisierung von Simulationsergebnissen und zur Durchführung mathematischer Nachverarbeitungen. Das Tool Magnetkraft-Signaturanalyse hilft bei der Identifizierung der Frequenzsignatur von Magnetkraft-Oberschwingungen, was in der frühen Entwurfsphase und bei der Optimierung von elektrischen Maschinen hilft. Spatiogramme (oder Lastfallbeiträge) bieten eine einzigartige Möglichkeit, Schwingungs- und Geräuschergebnisse pro elektromagnetischem Lastfall zu visualisieren. Gleichzeitig hilft die lineare Beitragsdarstellung dabei, die Ursachen von e-NVH-Problemen zu identifizieren, indem sie den prozentualen Anteil jedes Lastfalls an Gesamtgeräuschen oder Schwingungen anzeigt. Diese Tools ermöglichen es Elektro-, Mechanik- und NVH-Ingenieuren, Geräuschprobleme schnell zu verstehen und zu reduzieren, wodurch die effiziente Konstruktion und Optimierung von elektrischen Maschinen und Antrieben ermöglicht wird.

Tools zur erweiterten e-NVH-Ursachenanalyse

Interaktive Diagramme

In der Manatee Software wird am Ende der Simulation von Elektromaschinen automatisch eine Auswahl von relevanten Darstellungen generiert. Je nach ausgewähltem Workflow kann dies elektrische, elektromagnetische, strukturmechanische oder akustische Quantifizierungen umfassen.

Jedes Diagramm kann abgekoppelt werden, um Zugriff auf weitere interaktive Optionen zu ermöglichen. Im Symbol-Banner stehen zudem Verknüpfungen zu Standarddiagrammen zur Verfügung (Spektren, Spektrogramme, Ordnungsverfolgungsanalyse, Drehmoment-Drehzahl-Darstellung). Alle Diagramme enthalten mathematische Nachverarbeitungen (z. B. Fourier-Transformation in 1D oder 2D) und können in Zeit oder Raum animiert werden. Die meisten Diagramme können im Rohdatenformat exportiert werden (z. B. .csv).

Alle Ingenieure, die an der Entwicklung von elektrischen Antrieben beteiligt sind, können auf aufschlussreiche Tools zur Visualisierung der wichtigsten physikalischen Parameter zugreifen. Die Nachbearbeitung von Simulationsausgaben muss nicht in einer anderen Umgebung durchgeführt werden, wodurch die Ergebnisinterpretation beschleunigt wird

Häufig gestellte Fragen zur erweiterten e-NVH-Analyse

Entdecken Sie auch

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden