Windturbinenkonstruktion und -analyse

Simpack Wind dient als vielseitiges Werkzeug zur Durchführung dynamischer Analysen und Lastvorhersage bei jeder Art von Windturbine mit beliebiger Genauigkeit. Simpack Wind erfüllt alle Anforderungen an Mehrkörpersysteme (MKS) in der Windindustrie und bietet sowohl Modelle mit niedrigeren Detaillierungsgrad für genaue Lastprognosen an wichtigen Komponenten, als auch hochauflösende Modelle, die speziell auf die vibrationsakustische Optimierung zugeschnitten sind. Die spezialisierten Module in Simpack Wind verwenden die bewährte Technologie von Simpack, die weltweit in vielen Branchen bekannt ist.

Simpack Rotorblade Generator

Der Simpack Rotorblade Generator ermöglicht es Benutzern, flexible Rotorblätter mit verschiedenen Genauigkeitsstufen zu modellieren, wobei standardmäßige Brancheneingabedaten verwendet werden. Dieses Werkzeug ermöglicht eine präzise Simulation von Rotorblättern, die erheblichen Verformungen ausgesetzt sind, wobei Effekte wie Biege-Torsions-Kopplung und Zentrifugalversteifung berücksichtigt werden. Darüber hinaus können Anwender Schnittmatrix-Eingabedaten, die aus komplexen Blattkonstruktionen abgeleitet wurden, nahtlos in CATIA Composites integrieren, um die Vielseitigkeit und Genauigkeit des Simulationsprozesses zu verbessern.

 

Simpack Schnittstelle zu AeroDyn

Die Simpack Schnittstelle zu AeroDyn schafft eine wichtige Verbindung zwischen Simpack, einer dynamischen Simulationssoftware, und AeroDyn, einer vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) entwickelten modernen Aerodynamik-Softwarebibliothek. Diese Integration erleichtert die nahtlose Kopplung von aerodynamischen Kräften mit Simpack zur Simulation von horizontalen Turbinen.

Simpack Schnittstelle zu HydroDyn

Die Simpack Schnittstelle zu HydroDyn, einer vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) entwickelten Hydrodynamik-Softwarebibliothek, wird eingesetzt, um hydrodynamische Kräfte sowohl auf feste als auch auf schwimmende Offshore-Strukturen anzuwenden. Diese Schnittstelle spielt eine wichtige Rolle bei dynamischen Analysen und Lastvorhersagen von Offshore-Windturbinen.

Simpack Schnittstelle zu AeroModule

Dient zur Verbindung der aerodynamischen Kräfte von AeroModule (TNO) mit Simpack zur Simulation von Windturbinen mit horizontaler und vertikaler Achse. Die AeroModule-Software wird direkt von TNO erworben.

Simpack Schnittstelle für die Windkraftanlagensteuerung

Die Schnittstelle für die Windkraftanlagensteuerung integriert Standard-Windkraftanlagen-Kontroll-DLLs mit GH-Blättern in Simpack. Diese DLLs steuern Neigungswinkel und Generatordrehmomente. Dieses Modul erfordert Simpack Control.

Mehr erfahren

Multi-Domain-Schnittstellen
Möglichkeiten zur Co-Simulation mit Simpack
Realtime Modul
Simpack Simulationen für Hardware-in-the-Loop (HiL) und Man-in-the-Loop (MiL)
Antriebsstrangmodule
Simpack simuliert mechanische Kraftübertragungssysteme
Bearing Module
Simpack simuliert die Interaktion von Lagern mit dem kompletten System
Rail Module
Simpack Mehrkörpersystem-Simulation von schienengeführten Systemen
Module für die Simulation flexibler Körper
Flexible Körper in Simpack Mehrkörpersystem-Simulation
Motormodule
Simulation des Motorbetriebs mit Simpack
Kernmodule
Simpack Mehrkörpersystem-Simulation: Kernfunktionalität
Allgemeine Add-on-Module
Erweiterung des Simpack Funktionsumfangs
Biomotion Module
Simpack simuliert die Interaktion zwischen Menschen und technischen Geräten
Automotive Module
Simpack Automotive Module für die Gesamtfahrzeuganalyse

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden