Grenzen überwinden mit Raumfahrttechnik

Werden Sie zum Pionier und setzen Sie auf innovative Methoden für Wartung, Montage und Fertigung im Weltraum, um die Lebenszyklen von Satelliten für eine nachhaltige Weltraumumgebung und -wirtschaft zu verbessern.

Der Weltraum stößt derzeit auf größeres Interesse als je zuvor. Raumfahrttechnik wie die aktive Beseitigung von Weltraummüll, die Verlängerung der Lebensdauer von Raumfahrzeugen, Robotik und Automatisierung entwickeln sich rasant weiter. Die als In-Space Servicing, Assembly and Manufacturing (Wartung, Montage und Fertigung im Weltraum, ISAM) bekannten technischen Lösungen eröffnen der Industrie vielfältige Chancen, indem sie herkömmliche Paradigmen aufbrechen und die Herausforderungen bei Konstruktion, Fertigung, Betrieb und Verwaltung von Weltraumsystemen reduzieren.

Während sich die Weltraumwirtschaft in neue Bereiche vorwagt, sind ISAM-Lösungen entscheidend, um die bisherige Wegwerfmentalität in den Lebenszyklen von Raumfahrzeugen und Satelliten zu überwinden. Dieser Paradigmenwechsel schafft die Grundlage für eine deutliche Ausweitung der Aktivitäten im Weltraum. Dank fortschrittlicher Digitalisierung sind Hersteller und Konstrukteure im Bereich Raumfahrt in der Lage, ihre Prozesse und Ansätze zu transformieren, um Innovationen in der ISAM-Technologie zu beschleunigen und eine Führungsrolle in dieser neuen Raumfahrtindustrie zu übernehmen.

Welche Bedeutung hat ISAM für die neue Raumfahrttechnik?

Die ISAM-Technologie bietet zahlreiche Vorteile für verbesserte Weltraumaktivitäten und -erkundungen, darunter:

  • Neugestaltung des Lebenszyklus von Satelliten – von der Konstruktion über die Einsatzleistung bis hin zum Recycling – durch Wartung und Montage im Weltraum
  • Erreichung von Nachhaltigkeit im Weltraum in einem Umfeld, in dem Weltraummüll und ausgediente Satelliten zunehmen
  • Aufbau profitablerer und robuster Weltraumsysteme jenseits der Erdumlaufbahn durch die Bereitstellung von Lösungen wie Weltraumlogistik und Stromerzeugung

Digitale Lösungen sind unerlässlich, um Herstellern und Konstrukteuren im Bereich Raumfahrt dabei zu unterstützen, den Reifegrad von ISAM zu steigern und gleichzeitig Geschäftsrisiken zu reduzieren und Erfolgsraten zu maximieren. Eine kollaborative Plattform wie die 3DEXPERIENCE® Plattform kombiniert modellbasiertes Systems Engineering, Simulation, prädiktive Analytik und künstliche Intelligenz innerhalb der Virtual Twin Experience, sodass neue Raumfahrtunternehmen schnell überzeugende Satellitenkonzepte und Demonstrationen erstellen können. Mit einer Plattform, die eine schnelle Innovation der ISAM-Lösungen fördert, sind alle Akteure in der Lage, fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, um sich einen Wettbewerbsvorteil in der lukrativen neuen Weltraumwirtschaft zu verschaffen.
 

Der Weg zu einem ausgereiften und erfolgreichen ISAM-Ökosystem

Erfahren Sie, wie neue Akteure in der Raumfahrt die ISAM-Technologie vorantreiben können, um eine resiliente Weltraumwirtschaft zu erreichen.

Die nächste Generation von Weltraumaktivitäten

Von Möglichkeiten zur Verlängerung von Missionen bis hin zu erweiterten Weltraumnetzwerken verspricht die ISAM-Technologie mehr Flexibilität und Wachstum auf dem neuen Weltraummarkt. Der virtuelle Zwilling auf der 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine physikbasierte digitale Umgebung, in der Konstrukteure Anforderungen überprüfen können, um auf Anhieb fehlerfreie Satellitenprototypen zu entwickeln und herzustellen. Die digitale Kontinuität von der Konstruktion bis zum Betrieb und zur Verwaltung ermöglicht es ihnen, Raumfahrtsysteme zu aktualisieren, um in einer wettbewerbsintensiven Branche führend zu bleiben.

Durch eine ISAM-gestützte Infrastruktur können Start-ups und Hersteller im Bereich Raumfahrt eine umweltschonendere Weltraumumgebung fördern. Das Überwinden von Konventionen zum Aufbau nachhaltigerer Raumfahrtsysteme wird auch das Leben auf der Erde verbessern: Auf der Grundlage von Nachhaltigkeit werden Innovationen im Weltraum die nächste Generation traditioneller Systeme hervorbringen – darunter Erdbeobachtung und Navigation – sowie neue, noch unbekannte Systeme und Lösungen.

Mit der Entstehung eines neuen Paradigmas für Weltraumaktivitäten werden Unternehmen, die ISAM-Lösungen schnell in ihre Satellitenkonzepte integrieren, in der Lage sein, neuartige Dienstleistungen in der Raumfahrt anzubieten und im neuen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Dassault Systèmes hat Akteuren wie dem Kennedy Space Center der NASA dabei geholfen, schnelle Innovationen und effiziente Abläufe zu realisieren. Mit Unterstützung der 3DEXPERIENCE Plattform können Start-ups und Hersteller gleichermaßen ISAM-Aktivitäten vorantreiben, Grenzen überwinden und die Raumfahrtindustrie, wie wir sie kennen, neu gestalten.
 

Podcast

Zukunftstechnologien für die Raumfahrt, ISAM und die neue Weltraumwirtschaft

Sind Sie bereit, in das dynamische ISAM-Ökosystem einzutauchen und eine innovativere und nachhaltigere Weltraumumgebung zu entdecken? Jason Roberson gewährt Ihnen exklusive Einblicke in die Entwicklung der ISAM-Lösungen und informiert Sie darüber, welche Unternehmen die ISAM-Initiativen in der neuen Weltraumwirtschaft anführen.
 

0:00
0:00

Entdecken Sie unsere Branchenlösungen