Insgesamt 1.713 kommerzielle Satelliten gingen 2021 in Betrieb. Heute kreisen damit 4.852 Satelliten um unseren Planeten. Die Zahl der Erdbeobachtungssatelliten wird sich in den kommenden Jahrzehnten vervielfachen, und die Menge der Geodaten wird weiter steigen.

Schnelle Fortschritte bei Geodatentechnologien wie Geographische Informationssysteme (GIS), Globale Positionssysteme (GPS) und Fernerkundung erzeugen exponentiell wachsende Mengen wertvoller Daten. Den Wert von Geodaten entfaltet sich, wenn sie in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt werden, das verbessert Entscheidungsprozesse, steigert die Effizienz betrieblicher Abläufe und fördert nachhaltiges Wachstum.

Geodatenanalyse für eine fundierte Entscheidungsfindung

Sind Sie bereit, das Potenzial von Erdbeobachtungsdaten für fundierte, datengestützte Entscheidungen auszuschöpfen? Erfahren Sie, wie Geodaten-Insights Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.

Das Große Ganze betrachten

Laut einem vor Kurzem veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen (UN) sind Geodaten- und digitale Tools wichtige Instrumente für die „Nachhaltigkeit von allem“. Durch die Entwicklung einer Geodatenwissensinfrastruktur und deren Integration in die sozioökonomischen Entwicklungsziele können wir die Zukunft gestalten und die Gesellschaft im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bringen.

Die Nutzung, Kontextualisierung und Verbreitung von Geodaten ist für Entscheidungsträger in sämtlichen Ökosystemen von zentraler Bedeutung. Nur dann können wir wirklich mit der Transformation der Branchen beginnen und die Tür zu massiven wissensbasierten Volkswirtschaften öffnen.

Mit ihren Kollaborations- und Simulationsfähigkeiten bietet die 3DEXPERIENCE-Plattform die Möglichkeit, Erdbeobachtungsdaten zu analysieren und zu verstehen, und dies ist erst der Anfang, denn die Geodatenanalysen werden noch wertvoller werden.

David Ziegler

Vizepräsident, Luft- und Raumfahrtindustrie, Dassault Systèmes

Die Wirtschaft der neuen Grenzen anführen

Um die neue Grenze der Satellitentechnologie zu erweitern, benötigen die Unternehmen eine einheitliche Plattform mit fortschrittlichen digitalen Lösungen für Folgendes: 

  • Entwickeln und teilen der Erkenntnisse
  • aus Erdbeobachtungsdaten 
  • Angebot vollständiger digitaler Kontinuität in allen Abteilungen
  • Ermöglichung einer wirkungsvollen Entscheidungsfindung

Seit vielen Jahren unterstützt Dassault Systèmes Raumfahrtunternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen, um die Entwicklung und Herstellung von Satelliten voranzutreiben. Mit der Leistungsstärke der 3DEXPERIENCE®-Plattform kann Dassault Systèmes Unternehmen mit End-to-End-Branchenlösungen unterstützen und die Verarbeitung und Visualisierung der Geodaten für datengestützte Entscheidungen zu optimieren.
 

Virtueller Zwilling der Erde

Modellieren, verstehen und antizipieren

Duration 2 Minuten 2