MBSE für Verteidigungselektronik
Sichere Beschaffung modularer Verteidigungselektronik durch Model-Based Systems Engineering (MBSE) und virtuelle Zwillinge — unterstützt durch die 3DEXPERIENCE® Plattform.
Verteidigungselektronik ist ein integraler Bestandteil der nationalen Sicherheit und spielt eine entscheidende Rolle in praktisch jeder militärischen Operation und in jedem Programm. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich vernetzte elektronische Systeme von der Mechanik zur Mechatronik und jetzt zu anspruchsvollen Cyber-Systemen entwickelt, wobei militärische elektronische Komponenten und Software eine größere Rolle auf dem Weg zum Erfolg spielen.
Da die globalen Verteidigungsbudgets steigen und der geopolitische Druck, die Verteidigung kontinuierlich zu modernisieren, zunimmt, fließt ein erheblicher Teil der Verteidigungsausgaben in die Elektronik. Schlüsselinitiativen wie das Combined Joint All-Domain Command and Control (CJADC2), das Future Combat Air System (FCAS) und das High-Acuracy Detection and Exploitation System (HADES) unterstreichen die wachsende Bedeutung von taktischen Kommunikationssystemen und modernster Verteidigungselektronik. Das Advanced Battlefield Management System (ABMS), ähnlich wie CJADC2, wird Mitte der 2030er Jahre mit zunehmender Reife der Technologie ein zweistelliges Wachstum verzeichnen.
Trotz des eindeutigen Bedarfs an moderner Verteidigungselektronik stehen OEMs vor großen Herausforderungen, insbesondere in der zunehmend besorgniserregenden Bedrohungslage von heute. Zu diesen Herausforderungen gehören:
Hohe Integrationskosten
Die Integration und die Aktualisierung von Programmen innerhalb einer Plattform führen häufig zu erheblichen Budgetüberschreitungen und Verzögerungen.
Systemkomplexität
Der Einsatz neuer Technologien über verschiedene Waffensysteme hinweg ist hochkomplex, wobei Interkonnektivität ein kritischer Erfolgsfaktor ist.
Volatilität der Lieferkette
Die Sicherung der langfristigen Verfügbarkeit wichtiger elektronischer Komponenten ist nicht nur lästig, sondern auch kostspielig und stört die Produktionspläne.
Die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes greift diese Herausforderungen mit einem ganzheitlichen Ansatz für Systeme von Systemen von der Konzeption über die Fertigung bis hin zum Betrieb auf. Sie integriert Anwendungen für Governance, Zusammenarbeit , Design, Fertigung, Nachhaltigkeit und mehr — verbessert durch KI-gesteuerte Funktionen und verbunden durch einen digitalen Thread, der einen nahtlosen Datenfluss über alle Phasen des Produktlebenszyklus gewährleistet.
Darüber hinaus umfasst die Plattform eine einheitliche Modellierungs- und Simulationsumgebung namens MODSIM. MODSIM ist mehr als nur simulationsgesteuertes Design und ermöglicht die Simulation, um den gesamten Produktentwicklungsprozess von Anfang bis Ende zu steuern. Diese einheitliche Erfahrung unterstützt wichtige Phasen wie die Definition von Anforderungen und Architekturen, die Zertifizierung, die Produktentwicklung und das Programmmanagement. Sie erleichtert auch Design-Exploration, Prozessautomatisierung, Entscheidungs- und Änderungsmanagement und Zusammenarbeit im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk.
Um die steigende Komplexität der Verteidigungselektronik anzugehen, bietet die Plattform auch eine modellbasierte Elektronikarchitektur — ein Teilbereich der Systemarchitektur, der sich speziell auf die Elektronik von Verteidigungssystemen konzentriert. Mithilfe dieser Methode können Hersteller die Einhaltung von Industriestandards sicherstellen und gleichzeitig alle Vorteile des Model-Based Systems Engineerings (MBSE) für Verteidigungselektronik voll ausschöpfen.
MBSE für unübertroffene Verteidigungselektroniksysteme
Erfahren Sie, wie Rüstungshersteller mit der 3DEXPERIENCE Plattform die Entwicklung komplexer Cyber-Systeme optimieren können.
MBSE für modulare Verteidigungselektronik — Vom Design bis zur Umsetzung
Die Anwendungssuite und die MODSIM-Umgebung auf der 3DEXPERIENCE Plattform sind integraler Bestandteil eines digital gestützten Model-Based Systems Engineering Ansatzes (MBSE). Aufgrund der deutlichen geschäftlichen Vorteile fordert das US-Verteidigungsministerium zusammen mit der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie die OEMs nachdrücklich auf, MBSE in allen wichtigen Programmen einzuführen, um die Ausführungsrisiken zu reduzieren und die zunehmende Systemkomplexität zu bewältigen. Die betrieblichen und technischen Stärken von MBSE zeigen, warum sich das System zu einem Eckpfeiler für moderne Verteidigungselektronik-Programme entwickelt. Hier erfahren Sie, wie MBSE diese Versprechen erfüllt.
Disruptive und zuverlässige Elektroniklösung in Rekordzeit entwickeln
Eliminieren Sie technische Risiken frühzeitig mit virtuellen Zwillingen. Modellieren, simulieren und optimieren Sie jeden Aspekt eines Verteidigungselektronik-Systems vollständig, bevor Sie sich für Prototypen entscheiden. So erstellen Sie bis zu 30 % weniger physische Prototypen und verkürzen gleichzeitig die Markteinführungszeit.


Nahtlose multidisziplinäre Zusammenarbeit, Elektronikdesign nach dem First-Time-Right-Prinzip
Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen ECAD und MCAD, um eine KI-gesteuerte generative Elektronik zu entwickeln, die auf der 3DEXPERIENCE PLATTFORM basiert, und gewährleisten Sie ein Elektronikdesign nach dem First-Time-Right-Prinzip. Überprüfen Sie Interaktionen zwischen Elektrik und Software frühzeitig und minimieren Sie Fehler ohne kostspielige Nacharbeit.
Auf Modularität, vollständige Übereinstimmung und Rückverfolgbarkeit ausgerichtet
Verwalten Sie Hochleistungselektronik mit vollständiger Lebenszyklus- Rückverfolgbarkeit mithilfe eines MBSE-Ansatzes. Fördern Sie die modulare Entwicklung von den ersten Anforderungen bis zur endgültigen Validierung, in vollständiger Übereinstimmung mit dem Modular Open Systems Approach (MOSA) — und nutzen Sie das ganze Potenzial der Interoperabilität.

Die Partnerschaft, die Verteidigungselektronik vorantreibt
Entdecken Sie, wie die Partnerschaft von Dassault Systèmes mit Cadence eine durchgängige kollaborative Umgebung für komplexe elektronische Systeme schafft und die nationalen Sicherheitssysteme einsatzbereit hält. Erleben Sie die Auswirkungen in der Praxis.
Entwicklung komplexer Verteidigungssysteme in einer zentralen Informationsquelle
Da neue Missionsanforderungen über Multidomain-Operationen hinweg zunehmen, wird Verteidigungselektronik eine entscheidende Rolle spielen. Ausrüstungs- und Softwarelieferanten sind gefordert, die leistungsfähigsten Systeme termin- und budgetgerecht bereitzustellen. Der ehemalige US- Verteidigungsminister Mark Esper sagte einem Fachpublikum am Center for Strategic and International Studies: „Die Zukunft der Kriegsführung wird von denjenigen bestimmt, die fortschrittliche Technologien nutzen und integrieren können, einschließlich komplexer Verteidigungselektronik. Unsere Untersuchungen in diese [und andere] Bereiche sind entscheidend für die Aufrechterhaltung strategischer Vorteile und die Abschreckung.“
Die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes mit ihren zahlreichen digitalen Funktionen ist mehr als nur eine Möglichkeit, wie die Branche ihren nationalen Sicherheitspartnern dabei helfen kann, ihrer Pflicht bestmöglich nachzukommen. Es handelt sich um eine bewährte Reihe integrierter digitaler Lösungen, die es Anbietern von Verteidigungselektronik ermöglicht haben, quantifizierbare Ergebnisse zu erzielen, um die anspruchsvollen Erwartungen ihrer Endkunden zu erfüllen.
Mit dieser Plattform ist die Grundlage für eine Verteidigungselektronik der nächsten Generation gelegt. Sind Sie bereit, diesen Schritt voranzutreiben?
Model-Based Systems Engineering für Verteidigungselektronik: FAQ
Mehr erfahren
Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences
Erfahren Sie, wie Sie wirtschaftliche, ökologische und soziale Versprechen einhalten können:



