Bild-ModelBasedSystemsEngineering-als-Ordnungssystem-Vergleich-Schwarm - Dassault Systèmes

Model Based Systems Engineering- Methoden und Tools

Die Zukunft der technischen Produktentwicklung beginnt beim Denken in Systemen.

Die Komplexität von Produkten steigt immens. Sie enthalten immer mehr Hardware, Software und Elektronikkomponenten – bei zunehmender Vernetzung. Dassault Systèmes hilft Unternehmen dabei, diese Komplexität aufzulösen und neue Perspektiven zu schaffen. Systems Engineering bietet ein nachhaltiges Ordnungssystem, mit dem Sie die digitale Durchgängigkeit in der Produktentwicklung sichern können.

Wie Unternehmen die MBSE Software von Dassault Systèmes erfolgreich nutzen

Die Produktwelt wird immer komplexer. Wir bei Dassault Systèmes vereinfachen die Produktentwicklung mit sinnvollen MBSE Tools und Methoden. Im Video haben wir einige sehr sympathische Expertenstimmen eingefangen.

Model Based Systems Engineering in der Prozessentwicklung

Systems Engineering liefert einen interdisziplinären Ansatz für effiziente und erfolgreiche Produktentwicklung bis hin zum „Model Based Systems Engineering“ (MBSE), also dem Modellieren eines vollständigen Systems, das den gesamten Entwicklungsprozess begleitet. Dabei ermöglichen Simulation und virtuelle Zwillinge, wie der 3DEXPERIENCE Twin es, realitätsgetreue Abbilder der Produkte und Systeme sowie deren Verhalten darzustellen, externe Rahmenbedingungen zu integrieren und Regularien bei komplexen Produktentwicklungen einzuhalten.


Dassault Systèmes hilft dabei, Prozesse, MBSE Methoden und MBSE Tools miteinander zu verknüpfen, damit Unternehmen alle Vorteile des Ansatzes umsetzen und Entwicklungszeiten verkürzen können. Der Anspruch: bei allen Beteiligten von Beginn an ein gemeinsames Systemverständnis zu erzeugen.

Digitale Transformation und MBSE

Auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform können Elemente verbunden und digital durchgängige Arbeitsplätze als Basis zur interdisziplinären, agilen Zusammenarbeit geschaffen werden. Dassault Systèmes bietet seinen Kunden aber nicht nur die MBSE Tools. Neben der MBSE Software stehen den Entwicklern unsere Experten zur Seite. Dassault Systèmes unterstützt die Systemarchitekten im Unternehmen dabei, Model Based Systems Engineering einzuführen und die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.


Digitale Prozesse gewinnen innerhalb der Produktentwicklung an Relevanz und tragen zur Optimierung der Wertschöpfungskette bei. Dazu zählen Innovationen wie der digitale Zwilling und Simulationen innerhalb der Cloud, was die internationale Zusammenarbeit ermöglicht. Die 3DEXPERIENCE Plattform ist ideal geeignet, um jederzeit den Überblick zu behalten. Sie gewährleistet die digitale Durchgängigkeit der Daten auf einer zentralen ‘Source of Truth’ und bringt die digitale Transformation voran.

Dassault Systèmes MBSE Software

Dassault Systèmes bietet Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von MBSE Software in Unternehmen.

MBSE Tools

Zur Unterstützung der Prozesse im Unternehmen stellt Dassault Systèmes umfassende MBSE Tools zur Verfügung. Mit den Tools von Dassault Systèmes lassen sich MBSE Methoden effizienter gestalten. So werden Prozesse vereinfacht und die Komplexität der Produktentwicklung maßgeblich reduziert.

MBSE Methoden

Dassault Systèmes bietet Unterstützung bei der Anwendung von MBSE Methoden, um die Prozess- und Produktentwicklung zu verbessern. Dazu wird in der Regel gemeinsam mit dem Kunden die Ist-Situation analysiert und ein Soll-Zustand definiert. Daraufhin können die ideale Herangehensweise und die zu verwendenden MBSE Methoden zur Implementierung von verbesserten Prozessen, sowie die richtigen Anwendungen der 3DEXPERIENCE Plattform erarbeitet werden.

inFormation-agieren-MBSE-Tools-Methoden-Software > Dassault Systèmes

Industrieübergreifende MBSE Software

Neue Perspektiven entstehen, wenn die Barrieren zwischen Handelspartnern, Herstellern und Anbietern neuer Geschäftsmodelle aufgelöst werden und Lieferketten in Wertschöpfungsnetzwerke transformiert werden. Model Based Systems Engineering ist richtungsweisend bei der digital durchgängigen Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Die MBSE Software von Dassault Systèmes ermöglicht das Austauschen von Ideen und Entwicklungsschritten im gesamten Produktentstehungsprozess. So werden durch die MBSE Software industrieübergreifende Prozesse ermöglicht und die Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren vereinfacht.

ueberlappendeSchwärme-Sinnbild-fuer-industreiuebergreifendeMBSEsoftware > Dassault Systèmes
spezifischeFormation-branchenspezifischeMBSEloesungen

Branchenspezifische MBSE Lösungen

Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet umfassende Möglichkeiten für die digitale Umsetzung von Prozessen innerhalb der Produktentwicklung. Vom Automobilsektor über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Haushaltsprodukten und Maschinenbau ist die MBSE Software optimal auf den Einsatz in zahlreichen Branchen anpassbar. Jede Industrie hat ihre speziellen Besonderheiten. Die 3DEXPERIENCE Plattform deckt mit ihrem umfassenden Leistungsspektrum die Bedürfnisse zahlreicher Branchen ab und passt sich optimal an die jeweiligen Anforderungen an.

Durchgängige Lösung für alle Anwendungsbereiche/ Anwendungen

In der Produktentwicklung spielen zahlreiche Komponenten zusammen, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Die MBSE Software von Dassault Systèmes bietet eine umfassende Plattform für alle Anwendungsbereiche des Model Based Systems Engineering. Die Plattform bietet Lösungen für das Anforderungsmanagement und die Systemarchitektur sowie für Embedded Software Entwicklung, Systemsimulation und Traceability. So wird die Durchgängigkeit über alle Anwendungen hinweg sichergestellt.

unterschiedliche-Formen-fuer-unterschiedliche-Anwendungsbereiche

Wofür steht die MBSE Software von Dassault Systèmes?

Nachhaltige Exzellenz aufbauen

Wenn man die virtuelle Welt mit der realen Welt verbindet, eröffnen sich neue Perspektiven und man kann Flexibilität und Effizienz erhöhen, Prognosen und Service verbessern, Betriebsleistung und Qualität steigern, die Time-To-Market verkürzen. Insbesondere wenn es um den Aufbau einer neuen Produktarchitektur geht, ermöglicht das Systems Engineering eine nachhaltige Entwicklung und Umsetzung ohne Irrwege.

intelligentes-Schwarmgebilde-Vergleich-zu-durchgehender-Wissensspeicherung

Die Workforce stärken

Wer seine Mitarbeiter für Morgen stärken will, muss heute seine Perspektive verändern. Unternehmen müssen die Zusammenarbeit von Menschen über Abteilungs-, Funktions- und Standortgrenzen hinweg ermöglichen, sie brauchen einen digitalen, abteilungsübergreifenden Workflow. Die 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht es, den papierbasierten Prozess durch interaktive Touchscreens zu ersetzen und die Vorbereitungszeit durch stets aktuelle Daten zu beschleunigen. Dadurch können Entwicklungsprozesse vollständig digitalisiert Entwicklungsdaten einheitlich zur Verfügung gestellt und Räume für Ideen ‚out-of-the-mainstream‘ befähigt werden.

Perspektiven-fuer-die-Workforce-von-morgen-per-modellbasiertem-Ansatz

Prozesse vereinfachen

Das zentrale Ziel der 3DEXPERIENCE Plattform ist es, Unternehmen beim Umgang mit Komplexität in allen Phasen des Produktentwicklungsprozesses zu unterstützen. Die MBSE Software bietet umfassende Lösungen und erleichtert die kollaborative Zusammenarbeit unterschiedlicher Parteien an einem Projekt. So wird neben dem Entwicklungsprozess auch die Kommunikation optimiert.

Zusammenarbeit-vieler-einzelner-Beteiligter-fuer-ein-gemeinsames-Ziel

Entdecken Sie unsere Kundenberichte aus dem Bereich MBSE

FAQ zum Thema MBSE

Model Based Systems Engineering (MBSE) ist in Deutschland auch unter der Bezeichnung Modellbasierte Systementwicklung verbreitet. Der Begriff steht für die Modellierung von Systemen über den gesamten Lebenszyklus. So können beispielsweise Produktentwicklungsprozesse dargestellt und umfassend geplant werden. Anwendungsübergreifend werden alle Phasen des Zyklus (also Anforderungen, Design, Analyse, Prüfung und Validierung) integriert. MBSE Software unterstützt Entwickler und Entwicklerinnen, den Überblick über alle Komponenten und komplexen Zusammenhänge eines Systems zu behalten.

Nicht Modellbasiertes Systems Engineering arbeitet auf der Basis von Daten und Dokumenten und ist deshalb weniger verknüpft und ganzheitlich, als Model Based Systems Engineering.

MBSE basiert auf digitalen Modellen, wobei alle Anwendungen miteinander verbunden sind, um jederzeit alle Komponenten und Beteiligten auf dem neuesten Stand zu halten. Es können Szenarien und Simulationen erstellt werden, um das System vor der Umsetzung umfassend zu prüfen. So kann die Zeit bis zur Markteinführung signifikant reduziert und die Effektivität der Zusammenarbeit maßgeblich gesteigert werden. MBSE Software ist deshalb ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation.

 

Die digitale Transformation ist Voraussetzung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Ohne die digitale Modellierung von Systemen passieren mehr Fehler, die Kommunikation ist kompliziert und Prozesse sind langwieriger. 

Kurz: MBSE verbessert zentrale Kriterien in der Systementwicklung und ist in jedem Fall eine Chance zur Optimierung der Wertschöpfungskette.

 

Unternehmensgröße

Die MBSE Software von Dassault Systèmes wird von Unternehmen jeder Größe angewandt, von Startups bis hin zu großen Konzernen. Die Möglichkeiten der Software bieten für jede Art von Unternehmensstruktur die optimalen Lösungen. Je nach Anforderungen stehen unterschiedliche Lösungen zur Verfügung: für große und kleine Unternehmen, für Startups und sogar für Bildungseinrichtungen.

Branche

Dassault Systèmes bietet Lösungen im Bereich MBSE für elf verschiedene Branchen.

  • Architektur, Ingenieurbau, Konstruktion
  • Infrastruktur, Energie und Prozesstechnik
  • Fahrzeugbau und Mobilität
  • High-Tech
  • Home & Lifestyle
  • Life Sciences
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Schiffbau
  • Verbrauchsgüter und Handel
  • Business Services

Die MBSE Software von Dassault Systèmes ist auf die Anwendung in diesen Branchen optimiert und wird von zahlreichen Unternehmen erfolgreich angewandt.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Software von Dassault Systèmes zu Ihrem Unternehmen passt, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes ermöglicht es Unternehmen, operative Exzellenz zu erreichen. Sämtliche Akteure von der Forschung bis zur Fabrikhalle können über die Plattform vernetzt werden. So wird die Kommunikation aller Beteiligten optimiert und die Zusammenarbeit erleichtert. Unternehmen können Kundenerlebnisse von der Idee bis zur Lieferung und Nutzung virtuell entwickeln und testen. Und das bereits bevor das Produkt produziert wird. 

So dient die MBSE Software von Dassault Systèmes nicht nur zur Effizienzsteigerung sondern reduziert auch Kosten und Aufwand signifikant.

Individuelle Informationen gewünscht?

Sie möchten sich lieber selbst überzeugen?
Wir zeigen Ihnen gerne, wie die 3DEXPERIENCE Plattform auch in Ihrem Unternehmen für modellbasiertes Systems Engineering eingesetzt werden kann. Per Formular können Sie uns mitteilen, welche Lösungen Sie besonders interessieren und wofür Sie mehr Informationen wünschen.