Innovative Elektrolyseure für die Produktion von grünem Wasserstoff
In einer vierteiligen Reihe verraten Experten, wie mit Hilfe des Virtual Twin moderne Elektrolyseure entwickelt werden, die den Anforderungen der Produktion von grünem Wasserstoff gerecht werden.
Im dynamischen Umfeld der grünen Wasserstoffproduktion stehen Elektrolyseur-Hersteller an vorderster Front eines transformativen Wandels.
Bis 2050 wird Wasserstoff 10 % des weltweiten Endenergieverbrauchs ausmachen, davon zwei Drittel in Form von grünem Wasserstoff. Der Übergang zu sauberem Wasserstoff und Investitionen in grünen Wasserstoff in Höhe von 240 Milliarden US-Dollar erhöhen den Bedarf an sicheren, energieeffizienten und innovativen Elektrolyseuren.
Angesichts der weltweit rasant steigenden Nachfrage nach grünem Wasserstoff müssen Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Wasserstoffproduktionsanlagen steigern, um diese einmalige Chance zu nutzen und der Marktnachfrage gerecht zu werden. Dies erfordert eine Verbesserung der Produktentwicklung in allen Bereichen, einschließlich Konstruktion, Fertigung und Aftersales. Doch wie gut können Ihre Teams die Produktentwicklung optimieren, bevor ein Elektrolyseur überhaupt hergestellt wird? Der Virtual Twin ist der Schlüssel zur Bereitstellung innovativer Elektrolyseure.
Sehen Sie sich die Erkenntnisse von Experten zur Wasserstoffproduktion an
Mit dem Virtual Twin als Basis für Innovation, Fertigung und Zukunftssicherheit Ihrer Elektrolyseure können Sie Mängel identifizieren und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleisten.
Die Leistungsfähigkeit des Virtual Twin
Um im dynamischen Markt der grünen Wasserstoffproduktion erfolgreich zu sein, müssen Sie Wettbewerbsfähigkeit an erste Stelle setzen. Wettbewerbsfähigkeit geht über das bloße Angebot kostengünstiger Anlagen hinaus. Sie umfasst Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Hier kommt der Virtual Twin als Gamechanger ins Spiel, um diese Ziele zu erreichen.
Nahtlose Verflechtung von realen und virtuellen Welten. Der Virtual Twin ermöglicht es Ihren Teams, datengestützte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, sei es bei der Feinabstimmung der Konstruktion des Elektrolyseurs, der Optimierung der Fertigungsprozesse oder der Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten.
Mit seinen Funktionen zur Visualisierung, Simulation, Modellierung und Analyse ist der Virtual Twin der Schlüssel zu bislang unvorstellbaren Innovationsmöglichkeiten in der Produktion von grünem Wasserstoff.
Ein zuverlässiger Partner für die Produktion von grünem Wasserstoff
Da Ihre Kunden die Produktion von grünem Wasserstoff weiter ausbauen möchten, müssen Sie hochmoderne Elektrolyseure herstellen, die nicht nur effizient und sicher, sondern auch kostengünstig sind.
Bei der Entwicklung innovativer Lösungen mithilfe des Virtual Twin auf der 3DEXPERIENCE® Plattform erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zum Aftersales.
So können Sie innovative Elektrolyseure anbieten und gleichzeitig die Gesamtanlageneffektivität (GAE) steigern. Dies ermöglicht es Ihnen, die steigende Nachfrage nach der Produktion von grünem Wasserstoff zu decken und Ihre Rolle als zuverlässiger Partner bei der Energiewende zu festigen.