Simulationssoftware für Ingenieuranalyse und Optimierung

Wir revolutionieren die Arbeitsweise von Industriebranchen, indem wir Nutzer ermöglichen, Phänomene der realen Welt zu modellieren, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – ganz ohne kostspieliges physisches Testing.

Was ist Simulationssoftware?

Simulationssoftware ist ein leistungsstarkes Tool, das mathematische Modelle verwendet, um reale Prozesse, Systeme oder Phänomene in einer virtuellen Umgebung nachzubilden. Sie ermöglicht es Anwendern, komplexe Szenarien zu analysieren, vorherzusagen und zu optimieren, ohne dass physische Prototypen oder Praxistests erforderlich sind.

Hauptvorteile von Simulationssoftware

Simulationssoftware und Nachhaltigkeit

Förderung von umweltfreundlichen Innovationen

Simulationssoftware ist für die Förderung nachhaltiger Praktiken von entscheidender Bedeutung, da sie das virtuelle Prototyping ermöglicht, den Bedarf an physischen Ressourcen reduziert und gleichzeitig die Energieeffizienz von Konstruktionen optimiert.

Sie trägt maßgeblich zur Verbesserung von Systemen für erneuerbare Energien und zur Weiterentwicklung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung bei, um eine höhere Effizienz und Sicherheit zu erreichen. Darüber hinaus hilft sie Stadtplanern und Herstellern bei der Gestaltung von intelligenten Städten und Kreislaufwirtschaftsmodellen, um Abfall zu minimieren und die Ressourcennutzung zu maximieren.

3D-Simulationssoftware in verschiedenen Branchen

Entdecken Sie, wie 3D-Simulationssoftware wichtige Branchen verändert, indem sie virtuelles Testing ermöglicht, die Leistung optimiert und Innovationen vorantreibt.

Förderung von Innovation mit den Simulationslösungen von Dassault Systèmes

Dassault Systèmes unterstützt Branchen mit fortschrittlichen Simulationslösungen über die 3DEXPERIENCE Plattform. Das SIMULIA Portfolio bietet Multiphysics Simulation, darunter strukturelle Analyse, Strömungsmechanik und Elektromagnetik, die Innovationen vorantreiben, die Leistung optimieren und gleichzeitig das Verständnis des Produktverhaltens verbessern, um Risiken zu reduzieren und die Design Accuracy zu erhöhen.

LÖSUNGEN

Fortschrittliche strukturelle Simulation

Die Finite-Element-Methode (FEM) von SIMULIA erstellt detaillierte virtuelle Prototypen, um die Produktleistung unter realen Bedingungen zu bewerten. Beurteilen Sie wichtige Indikatoren wie Stiffness und Festigkeit, um Sicherheit, Haltbarkeit und die Einhaltung von Branchenstandards in allen Bereichen sicherzustellen.

LÖSUNGEN

Software für die elektromagnetische Simulation

Die SIMULIA Software für Electromagnetic Simulation bewältigt effizient Multiskalen-Herausforderungen während des gesamten Konstruktionsprozesses. Spezialisierte Solver liefern schnelle, zuverlässige Ergebnisse vom Konzept bis zur Leistungsanalyse und revolutionieren die Herangehensweise von Ingenieuren an die Konstruktion elektromagnetischer Systeme.

LÖSUNGEN

Hochpräzise CFD-Simulation

Die Technologien PowerFLOW und XFlow liefern präzise Vorhersagen zum Strömungsverhalten in verschiedenen Branchen. Die Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD) von SIMULIA verbessert die Produktentwicklung von der Kraftstoffeffizienz im Automobilbereich bis hin zur Aerodynamik von Rennwagen durch genaue und schnelle Simulationen.

LÖSUNGEN

Multibody Dynamics Analyse

SIMULIA bietet eine umfassende Analyse mechanischer und mechatronischer Systeme. Engineering Teams erhalten tiefe Einblicke in komplexe Interaktionen und Bewegungen und verbessern so die Konstruktion und Funktionalität von Fahrzeugen, Turbinen und Motoren.
 

LÖSUNGEN

Vibroakustische Simulation

SIMULIA zeichnet sich durch eine hervorragende Noise- und Schwingungsanalyse mit deterministischen und statistischen Methoden aus, die für jede Konstruktionsphase optimiert sind. Verbessern Sie das Geräuschverhalten bereits in frühen Phasen, reduzieren Sie Änderungen und Kosten in späteren Phasen und steigern Sie gleichzeitig die Zufriedenheit der Anwender.

LÖSUNGEN

Design Automation & Optimization

SIMULIA optimiert Arbeitsabläufe durch leistungsstarke Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen. Maximieren Sie die Leistung effizient, stellen Sie sicher, dass die Konstruktionen den Spezifikationen entsprechen, und ermöglichen Sie innovative Lösungen in verschiedenen Branchen mit fortschrittlicher Simulationstechnologie.

Kundenerfahrungen mit unseren Simulationslösungen

Die Simulationssoftware von Dassault Systèmes hat zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu bemerkenswerten Ergebnissen verholfen.

MODSIM – Einheitliche Modellierung und Simulation

Treten Sie ein in die Zukunft des Engineerings mit MODSIM, wo Modeling und Simulation auf der 3DEXPERIENCE® Plattform aufeinandertreffen. Dieser innovative zyklische Prozess aktualisiert Simulationen automatisch mit Konstruktionsänderungen und optimiert die Geometriebereinigung und Vernetzung. Nutzen Sie automatisierte parametrische Studien für eine dynamische Konstruktionsprüfung und fördern Sie gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Programm-, Produkt- und Testmanagement. Transformieren Sie Ihre Engineering-Prozesse für unübertroffene Effizienz.

KI und Machine Learning in der Simulation

Um die Möglichkeiten der Simulation voll auszuschöpfen, bietet SIMULIA neuronale Netzmodelle für Machine Learning, die anhand von Konstruktions- und Simulationsdaten trainiert werden können, um das Systemverhalten nachzubilden. Diese Technologie beschleunigt das Modeling und die Optimierung zukünftiger Konstruktionen, sodass Anwender Konstruktionsvarianten schnell und effizient untersuchen können. Mit KI-gestützter Konstruktionsoptimierung können sich Teams auf das konzentrieren, was wirklich wichtig für ihre Projekte ist.

Use Cases: Wichtige Einsatzbereiche von Simulationswerkzeugen

Nutzen Sie das volle Potenzial von Engineering und Produktentwicklung mit Simulationssoftware – verbessern Sie die Genauigkeit, optimieren Sie die Leistung und senken Sie die Kosten, bevor auch nur ein einziger Prototyp gebaut wird.

Produktdesign und Testing

Die Finite-Element-Analyse (FEA) prognostiziert strukturelle Integrität, Belastungen und Schwachstellen und liefert so dauerhafte Ergebnisse. Die thermische Analyse optimiert die Wärmeableitung, um Überhitzung zu verhindern und Kühlung zu verbessern. Zusammen eingesetzt helfen diese Simulationen Ingenieuren, Konstruktionen vor dem physischen Prototyping zu verfeinern.

Strömungsmechanik und HLK-Optimierung

Die Computational-Fluid-Dynamics (CFD) modelliert Luftströmungen, Druck und Turbulenzen, um Aerodynamik und Energieeffizienz zu verbessern. Simulationen optimieren die Belüftung und Klimatisierung in der HLK-Technik und gewährleisten gleichzeitig Regulatory Compliance. Diese Tools verbessern Systemleistung und Nachhaltigkeit.

Elektromagnetische und elektronische Simulation

Die elektromagnetische Analyse verbessert die Leistung von Antennen, Sensoren und Motoren, indem sie Störungen reduziert und die Effizienz optimiert. Electronic Circuit Simulation verfeinern die Signalintegrität und die Stromverteilung und gewährleisten die Einhaltung von Branchenstandards.

Generatives Design und Multiphysics

Generatives Design nutzt KI, um leichte, leistungsstarke Strukturen zu erstellen, indem es den Materialeinsatz und die Herstellbarkeit optimiert. Die Multiphysics Simulation integriert strukturelle, thermische, elektromagnetische und Strömungsanalysen, um ein vollständiges Bild des Produktverhaltens unter realen Bedingungen zu erhalten.

Simulation von Fertigungsprozessen

Prozesssimulationen für Spritzguss, Guss und Additive Manufacturing prognostizieren das Materialverhalten, wodurch Fehler und Ausschuss reduziert werden. Digitale Zwillinge ermöglichen die Echtzeitüberwachung und Optimierung von Produktionsabläufen, um die Qualitätskontrolle zu verbessern und Ausfallzeiten zu minimieren.

Engineering-Simulationssoftware im Bildungsbereich

Das akademische SIMULIA Programm von Dassault Systèmes bietet Studenten und Lehrkräften fortschrittliche Simulationswerkzeuge für praktische Erfahrungen. Es schließt die Lücke zwischen akademischem Lernen und den Anforderungen der Branche und bereitet Studenten auf eine berufliche Laufbahn im Ingenieurwesen vor.

Dassault Systèmes bietet Ressourcen und Unterstützung für die Integration von Simulationssoftware in akademische Lehrpläne. Dies fördert Innovationen und vermittelt zukünftigen Fachkräften wichtige Fähigkeiten zur Problemlösung.

Die Schlüsselwerte von Dassault Systèmes in der Simulation

Innovationsorientierte Lösungen

Dassault Systèmes treibt Innovationen in der Simulationstechnologie kontinuierlich voran.


 

Fokus auf Nachhaltigkeit

Das Unternehmen fördert nachhaltige Praktiken durch fortschrittliche Simulationslösungen.


 

Exzellenz in der Zusammenarbeit

Dassault Systèmes fördert ein Ökosystem der Zusammenarbeit für optimale Ergebnisse.


 

Kundenzentrierter Ansatz

Das Unternehmen priorisiert die Kundenanforderungen bei der Entwicklung von Simulationswerkzeugen.

Neugierig geworden?

Entdecken Sie die folgenden Inhalte und vieles mehr im SIMULIA Ressourcen-Center, um mehr über Dassault Systèmes und Simulation zu erfahren.

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Anforderungen besprechen möchten, füllen Sie einfach das Formular aus und ein Experte von Dassault Systèmes wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Abläufe transformieren – kontaktieren Sie uns noch heute.

Simulationssoftware für Engineering

Mehr entdecken