MBSE: Was ist Model-Based Systems Engineering?

Model-Based Systems Engineering hat die Entwicklung komplexer Systeme revolutioniert, indem es digitale Modelle in den Mittelpunkt stellt und eine nahtlose Integration ermöglicht.

Was ist Model-Based Systems Engineering?

Model-Based Systems Engineering (MBSE) ist ein Paradigmenwechsel in der Entwicklung komplexer Systeme, der traditionelle dokumentenzentrierte Ansätze grundlegend verändert. Im Kern nutzt MBSE digitale Modelle als primäres Mittel für den Informationsaustausch und die Systemdarstellung über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts hinweg. Dieser Ansatz ermöglicht es Ingenieuren, Systementwürfe in einer virtuellen Umgebung zu erstellen, zu analysieren und zu validieren – noch bevor eine physische Implementierung erfolgt.

Hauptvorteile der MBSE-Software

Entwicklung nachhaltiger Produkte mit MBSE

Model-Based Systems Engineering (MBSE) fördert die Nachhaltigkeit, indem es eine effizientere Produktkonstruktion ermöglicht, Abfall reduziert und den Ressourcenverbrauch optimiert. MBSE hilft Ingenieuren, die Umweltauswirkungen früh im Entwicklungszyklus zu bewerten und so den Material- und den Energieverbrauch zu minimieren. 

Dieser proaktive Ansatz steigert die Produktlebensdauer und fördert eine Kreislaufwirtschaft, indem die Recyclingfähigkeit und die Wiederverwendbarkeit von Anfang an in das Systemdesign integriert wird.

Branchenübergreifendes Model-Based Systems Engineering

Erfahren Sie, wie Model-Based Systems Engineering branchenübergreifend angewendet wird und wie unsere MBSE-Lösungen Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit fördern.

Förderung von Innovation mit den MBSE-Lösungen von Dassault Systèmes

Fördern Sie Innovationen und optimieren Sie die Zusammenarbeit mit unseren hochmodernen technischen Lösungen.

LÖSUNGEN

CATIA für erweiterte MBSE-Funktionen

Das MBSE-Framework von CATIA optimiert Zusammenarbeit, Simulation und Traceability für real-time System Modeling und effizientes Change Management. Dieser einheitliche Ansatz für Model-Based Systems Engineering treibt Innovationen voran.

LÖSUNGEN

CATIA Systems Engineering

CATIA Systems Engineering sorgt für eine nahtlose Zusammenarbeit über verschiedene Disziplinen hinweg – von der Anforderungsanalyse bis hin zu Systemdesign und virtueller Validierung. Es bietet durchgängige Traceability, erleichtert fundierte Entscheidungen und gewährleistet die Einhaltung von Branchenstandards.

LÖSUNGEN

Integrierte 3DEXPERIENCE Plattform

Innovation erfordert Zusammenarbeit. Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine integrierte Umgebung für System Modeling, Simulation und Analyse. Dadurch wird ein nahtloses Engineering über verschiedene Disziplinen und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg gewährleistet.
 

Erleben Sie den echten Mehrwert von MBSE-Lösungen

Erfahren Sie, wie Unternehmen verschiedener Größen von der Implementierung von MBSE-Lösungen profitiert haben.

Use Cases: Wichtige Einsatzbereiche von MBSE

Entdecken Sie, wie MBSE wichtige Einsatzbereiche vom Anforderungsmanagement bis zur Systemvalidierung verbessert. MBSE optimiert die Traceability und stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Anforderungsmanagement und Traceability

Effektives Systems Engineering beginnt mit klaren, strukturierten Anforderungen. MBSE gewährleistet eine nahtlose Traceability von den ersten Spezifikationen bis zur endgültigen Validierung. Dadurch werden Fehler reduziert und die Einhaltung von Branchenstandards wird sichergestellt. Durch die Verknüpfung von Anforderungen mit Design und Testing können Teams Änderungen in Echtzeit verfolgen und den Decision Making Prozess verbessern.

Systemarchitektur und Design

MBSE ermöglicht einen model-driven Ansatz für die Systemarchitektur, sodass Ingenieure komplexe Systeme bereits früh im Entwicklungsprozess definieren, visualisieren und optimieren können. Diese strukturierte Herangehensweise verbessert die Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg und bringt alle Anwender auf einen gemeinsamen Kurs, wodurch wiederum die Wahrscheinlichkeit eines kostspieligen Redesigns verringert wird.

Simulation und Performance Validation

Die integrierten Simulationsfunktionen von MBSE ermöglichen es Teams, das Systemverhalten virtuell zu testen und zu validieren, bevor physische Prototypen hergestellt werden. Dieser datengestützte Ansatz identifiziert potenzielle Probleme frühzeitig in der Entwicklung, um Risiken zu minimieren, die Performance zu optimieren und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die einheitliche digitale Umgebung von MBSE sorgt für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Maschinenbau-, Elektrotechnik- und Software Engineering Teams. Durch die Bereitstellung eines gemeinsamen Modells werden Silos beseitigt, die Kommunikation verbessert und die Konsistenz aller Systemkomponenten sichergestellt.

Change Management und Impact Analyse

Die Bewältigung von Komplexität erfordert Agilität. MBSE bietet Impact Analysen in Echtzeit und Versionskontrolle, sodass Teams die Auswirkungen von Designänderungen vor der Implementierung beurteilen können. Das verbessert das Decision Making, reduziert Nacharbeiten und sorgt für die Einhaltung der Projektvorgaben.

Compliance und Risikomanagement

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist in vielen Branchen von entscheidender Bedeutung. MBSE vereinfacht die Einhaltung von Standards durch die Integration von Compliance-Checks in den Entwicklungsprozess. Dank integrierter Traceability und automatisiertem Reporting können Teams Risiken minimieren und die behördliche Genehmigung effizienter sicherstellen.

Model-Based Systems Engineering und Virtual Twins

Model-Based Systems Engineering (MBSE) und Virtual Twins bilden ein leistungsstarkes Duo bei der Entwicklung komplexer Systeme. Dank dieser Integration können Ingenieure nicht nur Designentscheidungen treffen und Systeme in einer virtuellen Umgebung analysieren, sondern auch verschiedene Szenarien simulieren und die Betriebsabläufe kontinuierlich optimieren.

Hauptvorteile von Dassault Systèmes in MBSE

MBSE-Software für Bildungseinrichtungen

Dassault Systèmes stattet angehende Ingenieure mit branchenführenden MBSE-Tools aus. Durch die Bereitstellung der 3DEXPERIENCE Plattform für Bildungseinrichtungen profitieren Studierende von praktischen Erfahrungen in Bereich System Modeling und Zusammenarbeit.

Die CATIA Magic Suite unterstützt die Ausbildung im Bereich Systems Engineering und Architektur und schließt so die Lücke zwischen akademischem Lernen und praktischen Anwendungen.

Neugierig geworden?

Erfahren Sie, wie Unternehmen verschiedener Größen von der Implementierung von MBSE-Lösungen profitiert haben.

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Anforderungen besprechen möchten, füllen Sie einfach das Formular aus und ein Experte von Dassault Systèmes wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu MBSE bestreiten – kontaktieren Sie uns noch heute! 

Häufig gestellte Fragen zu Model-Based Systems Engineering