Was ist Kreislaufwirtschaft?

Im Gegensatz zum linearen "Take-Make-Waste"-Modell setzt das Modell der Kreislaufwirtschaft auf Wiederherstellung und Regeneration. Nach Definition der Ellen MacArthur Foundation steht es für ein neues Systemkonzept für Unternehmen, das auf drei Grundsätzen beruht: Abfall und Umweltverschmutzung vermeiden, Produkte und Materialien in Gebrauch halten und natürliche Systeme regenerieren.

Recycling plastics > Dassault Systèmes
Recycling Plastics Isn’t Happening: Here’s How To Start
Our modern life relies on plastic and recycling it, is a challenge. But digital solutions can give you visibility and flexibility you need to build truly sustainable plastic value chains.
Optimize Product Durability > Transcend Take, Make and Waste > Dassault Systèmes®
Optimize Product Durability to Transcend Take, Make and Waste
Durable products and parts last for life. Discover how to extend the product lifecycle with data analytics and transition from a linear to a circular economy.
Lösen Sie die Herausforderungen der letzten Meile > Schaffen Sie eine nachhaltige Logistik > Dassault Systèmes®
Grüne Logistik: Verwandeln Sie Herausforderungen der letzten Meile in Chancen
Lösen Sie die Herausforderungen bei der Zustellung auf der letzten Meile und lassen Sie eine CO2-arme Logistik Realität werden. Fortschrittliche Planungslösungen auf einer digitalen Plattform machen dies möglich.
Design for Disassembly > Dassault Systèmes®
Design for Disassembly in the Age of Circularity
Design for disassembly, a practice embraced by product developers, plays a crucial role in fostering a circular economy. By dismantling and repurposing original components, whether within the same product or an entirely new one, substantial environmental advantages can be achieved.
SAO9 Circular Economy > Dassault Systèmes
Powering Smarter Battery Recycling With Digitalization
Sustain the electric vehicle boom by scaling up cost-effective and durable battery recycling with virtual twin technology on a unified platform.
Made to Last with Better Waste Reduction - SAO 3 herobanner > Dassault Systèmes
Made to Last with Better Waste Reduction
Digitalization keeps waste-reduced products in the loop and unlocks long-term revenue streams in the transition towards the circular economy.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Die Praktiken der Kreislaufwirtschaft bedeuten ein Umdenken in der Art und Weise, wie Unternehmen in ihrem Umfeld und im Ökosystem der Wertschöpfungskette agieren. Dies erfordert mutige neue Geschäftsmodelle, die auf Ökodesign und Wiederverwendbarkeit von Produkten basieren. Es bedeutet, Verschwendung im Geschäftsbetrieb in allen Formen zu vermeiden, sei es durch die Senkung des Energieverbrauchs und die Minimierung des Einsatzes chemischer Produkte oder durch eine lange Lebensdauer der Produkte. Und es bedeutet, dass Überlegungen zur Demontage in die Entwurfsphase eines Produkts integriert werden, um seine Wiederverwendung zu unterstützen.n.

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft bietet einen radikalen neuen Ansatz im Vergleich zum "Business-as-usual". Aber wie bei jedem radikalen Ansatz muss man sich mit bestehenden Strukturen und Prozessen auseinandersetzen. Viele der derzeitigen Produktionsabläufe funktionieren nach dem "Take-Make-Waste"-Modell. Lösungen für die Kreislaufwirtschaft bedeuten, dass man die Arbeitsabläufe von Grund auf neu überdenken muss. Das wiederum bedeutet, dass man einen vollständigen Überblick über seine Abläufe braucht und eine Möglichkeit, ein neues Modell zu simulieren, bevor man physische Veränderungen in seinem Unternehmen vornimmt.

Ergebnisse aus der Praxis, erzählt von unseren Kunden

Lesen Sie, wie unsere Kunden mit den Lösungen von Dassault Systèmes die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in ihren Betrieb integriert haben.

AMF-accessories-hero-Dassault Systèmes®
AMF
Italian fashion accessories supplier AMF needed a technology platform to deliver transparency across the product lifecycle and streamline the creative process to make its own processes more efficient and environmentally friendly. The 3DEXPERIENCE platform on cloud and its Perfect Consumer Product solution help AMF to improve internal collaboration and work more effectively with its high-fashion clients to bring new ideas to life.
Amcor beverage bottles
Amcor Rigid Packaging
Leading container manufacturer Amcor Rigid Packaging is continually looking for ways to reduce the amount of material used in beverage containers while keeping them strong and cost-effective to produce.
Amy's Kitchen Case Study
Amy's Kitchen
Sustainable supply chain planning for food production on a global level.
metsä-board-packaging-hero-banner-Dassault Systèmes®
METSÄ BOARD
Paperboard producer Metsä Board leverages the 3DEXPERIENCE platform to improve the functionality, recyclability and brand impact of its customers’ packaging solutions, maximizing product performance while minimizing both carbon footprint and costs.

Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft

Die Rahmenbedingungen, unter denen die Kreislaufwirtschaft wachsen und gedeihen kann, lassen sich auf verschiedene Weise schaffen:

Einführung von Ökodesign-Verfahren: Nutzen Sie Ökobilanzen, um über den Tellerrand zu schauen, die Umweltauswirkungen von Produkten zu verfolgen und die gesamte Lieferkette einzubeziehen.

Recyclingfähige Designs: Designer müssen von Beginn an Entsorgung und Demontage berücksichtigen, um kreislauffähige Produkte zu entwerfen.

Neue Werkstoffe: Die Forschung an neuen, nachhaltigen Materialien und Biokunststoffen kann einen grüneren Produktlebenszyklus schaffen.

Die Vorteile der Technologien von Dassault Systèmes

Die 3DEXPERIENCE® Plattform von Dassault Systèmes kann Unternehmen die Lösungen bieten, mit denen sie die für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft ganzheitliche Sicht auf ihre Produktionsketten erhalten.

Wagen Sie neue, innovative Geschäftsmodelle > Dassault Systèmes®

Wagen Sie neue, innovative Geschäftsmodelle

Entwickeln und simulieren Sie umweltfreundliche neue Produkte: Berücksichtigen Sie Herstellung, Wartung und Entsorgung und tragen Sie so zu einer serviceorientierten Wirtschaft bei.

Abfallvermeidung als Ziel > Dassault Systèmes®

Abfallvermeidung als Ziel

Optimieren Sie den Materialeinsatz entsprechend den rein funktionalen Anforderungen, ohne Abstriche bei der Herstellbarkeit, Prüfung und Entwicklung neuer Materialien zu machen.

Design nach der 3-R-Regel > Dassault Systèmes®

Design nach der 3-R-Regel

Integrieren Sie den Demontageprozess direkt in die Produktentwicklung und das Fertigungsverfahren.

Die Gesellschaft positiv verändern

Weitere Herausforderungen

Dekarbonisierung

Denken Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette neu und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck.

Energieverbrauch

Wie Sie auf ein Energiekonzept der nächsten Generation umsteigen und Ihren Energieverbrauch senken können.

Nachhaltige Produktion

Gestalten Sie Ihre Produktion kohlenstoffarm. Senken Sie die Umweltbelastung und den Energieverbrauch durch die Einführung nachhaltiger Lösungen in Ihrem Betrieb und Ihrer Lieferkette.