Gemeinsam die Herausforderungen der Entwicklung intelligenter Produkte meistern
Meistern Sie die Komplexität der Entwicklung intelligenter Produkte mit dem erstklassigen Systemansatz von Dassault Systèmes auf einer einheitlichen Plattform.
Die Branche für intelligente vernetzte Produkte schreitet voran und dürfte bis 2032 eine Marktgröße von rund 616 Milliarden US-Dollar erreichen1. Der Bedarf an schnelleren und besseren Innovationen in der Entwicklung intelligenter Produkte war noch nie so groß wie heute.
Die zunehmende Komplexität der Integration mehrerer Systeme, die sich wandelnden Anforderungen der Verbraucher und der technologische Fortschritt stellen jedoch erhebliche Herausforderungen dar. Um sich dieser Herausforderung zu stellen bedarf es einer einheitlichen Strategie in allen multidisziplinären Teams. Die Lösung? Ein plattformgesteuerter, Model Based Systems Engineering (MBSE) Ansatz, der eine einheitliche Strategie und vollständige Transparenz bietet, um verschiedene Herausforderungen der Entwicklung intelligenter Produkte in Echtzeit anzugehen.
In unserem Leitfaden mit zahlreichen Experteneinblicken erhalten Sie einen tiefen Einblick in unseren MBSE-Ansatz, um die Entwicklung intelligenter Produkte effektiv zu meistern und zu beschleunigen.
Wie man die Entwicklung intelligenter Produkte integriert und beschleunigt
Beschleunigen Sie die Innovationen mit einem erstklassigen Model Based Systemansatz und der Effizienz einer integrierten Plattform.
Warum ist es so schwierig, intelligente Produkte zu entwerfen und zu entwickeln?
Der Entwurf und die Entwicklung intelligenter Produkte stellt verschiedene komplexe Herausforderungen an das Systems Engineering, da dabei mechanische, elektrische, elektronische und Softwaretechnik in einem einzigen Produkt vereint werden. Da die meisten Lösungen unabhängig voneinander für jede Disziplin entwickelt werden, fehlt es ihnen an entscheidender Interoperabilität und Kontrolle, weshalb es für die Unternehmen schwierig ist, die konkurrierenden Anforderungen verschiedener Disziplinen und Funktionen in Einklang zu bringen.
Hier zeigen wir weitere Herausforderungen auf, die Unternehmen, die sich mit der Entwicklung intelligenter Produkte befassen, von Anfang an angehen müssen, ohne dabei die Profite aus den Augen zu verlieren.
Welchen Ansatz verfolgt Dassault Systèmes für das Design und die Entwicklung intelligenter Produkte?
Im Rahmen der Strategie von Dassault Systèmes zur Überwindung der Herausforderungen bei der Entwicklung intelligenter Produkte wird der MBSE-Ansatz auf der 3DEXPERIENCE® Plattform verfolgt.
Mit den fortschrittlichen Tools und Fähigkeiten unserer 3DEXPERIENCE Plattform vereinfachen wir komplexe Abläufe, um einen transparenten End-to-End-Prozess zu schaffen. Im Gegensatz zu anderen digitalen Modellen verwendet unser MBSE-Ansatz auf einer einheitlichen Plattform eine Standardsprache wie SysML, um Designfehler frühzeitig zu erkennen und eine nahtlose Integration durchzuführen. Dies verbessert die Genauigkeit, verringert die Entwicklungszeit und -kosten und verbessert auch die Zusammenarbeit in Echtzeit.
Bei der Verwaltung des vielfältigen Umfelds im Produktdesign bietet unser MBSE-Ansatz ein strukturiertes und effizientes Modell zur Optimierung komplexer Designs:
Zerlegen Sie komplexe Systeme in überschaubare Komponenten und definieren Sie die Anforderungen und Wechselwirkungen, die für die Entwicklung smarter, vernetzter Systeme erforderlich sind.
Fördern Sie die Zusammenarbeit über mehrere Disziplinen in Echtzeit über Hardware, Software und komplexe Schnittstellen hinweg.
Schaffen Sie eine zentrale Anlaufstelle für Daten und dokumentiertes Wissen, das für zukünftige Replikation, Wartung und Verbesserungen wesentlich ist.
Integrieren und verwalten Sie die Lebenszyklen intelligenter Produkte, um die Rückverfolgbarkeit und Zeit- und Kosteneinsparungen zu gewährleisten und zugleich die Innovationen zu beschleunigen.
Unsere Virtual Twin Experience ermöglicht es den Unternehmen, Produkte intelligenter zu gestalten und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die technischen Teams können mehrere Simulationen durchführen, um das Produktdesign zu optimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produkte die Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen sowie wichtige gesetzlichen Vorgaben wie den Matter-Standard – und das alles ohne teures Prototyping. Modellierung und Simulation helfen den Unternehmen zudem dabei, das Innovationsrennen mit einer Qualität anzuführen, die die Markterwartungen übertrifft.
Ermöglichen Sie noch heute die Entwicklung smarter Produkte
Für eine beschleunigte Entwicklung ist die Verfolgung eines MBSE-Ansatzes unerlässlich. Sehen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie, warum Sie bei der Entwicklung intelligenter Produkte mit einem MBSE-Ansatz auf dem richtigen Weg zum Erfolg sind, insbesondere angesichts der anhaltenden steigenden Verbrauchernachfrage und aufkommender neuer Technologien.
Von Anfang an intelligent
MBSE in der Entwicklung intelligenter Produkte FAQ
Entdecken Sie unsere Industry Solution Experience
Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ambitionen und Ihre Geschäftsziele erreichen können.