So verbessern Sie die Remote-Zusammenarbeit im Team
Mit dem Aufkommen des hochdigitalisierten Arbeitsplatzes von heute arbeiten mehr Menschen als je zuvor von einem Remote-Standort aus. Die Verbesserung der Remote-Zusammenarbeit im Team stellt für Manager und Teamleiter eine große Herausforderung dar.
Was ist Online-Zusammenarbeit?
Zunächst kann das Konzept der Remote-Teamzusammenarbeit wie ein Widerspruch erscheinen. Schließlich sollten Teams nach traditioneller Sichtweise am selben physischen Ort zusammenarbeiten, um ihre Kreativität und Produktivität voll zu entfalten. Wie kann dann ein Team effektiv zusammenarbeiten, wenn es sich nicht am selben Ort oder sogar nicht im selben Land befindet? Die Antwort lautet: durch den Einsatz effektiver Tools für die Online-Zusammenarbeit.
Online-Zusammenarbeit kann als Prozess definiert werden, bei dem internetbasierte Tools eingesetzt werden, um die Kommunikation zwischen Teammitgliedern zu erleichtern, die sich an verschiedenen Orten befinden. Eine spezielle browserbasierte oder cloudbasierte Software ermöglicht eine nahtlose und einfache Remote-Zusammenarbeit. Mit digitalen Tools für die Zusammenarbeit lassen sich Kollegen, die sich überall auf der Welt befinden können, jederzeit zusammenbringen.
Für die Online-Zusammenarbeit bei Projekten können Teams in Echtzeit über eine spezielle Online-Software für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten sicher an Textdokumenten, CAD-Dateien, Präsentationen und Tabellenkalkulationen zusammenarbeiten. Mitarbeiter können sich mithilfe einer virtuellen Meeting-Software vernetzen und mithilfe eines Online-Whiteboard-Tools ein Brainstorming durchführen. Mit Online-Apps für die Zusammenarbeit können Teammitglieder ganz einfach chatten und Ideen austauschen.
Entdecken Sie effektive Projektplanungslösungen im Dassault Systèmes Shop
Mit den großartigen cloudbasierten Lösungen von Dassault Systèmes gelingt die Remote-Zusammenarbeit einfacher, sicherer und produktiver als je zuvor. Wir stellen Unternehmen die Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um die Zusammenarbeit virtueller Teams zu verbessern.
Warum ist Online-Zusammenarbeit heutzutage wichtig?
Da mehr Mitarbeiter als je zuvor standortfern arbeiten, ist die Online-Zusammenarbeit heute für Geschäftsprozesse entscheidend. Manager und Führungskräfte erkennen nun, dass der Schlüssel für effektive Remote-Arbeit in der Entwicklung von Strategien für die Online-Zusammenarbeit liegt, mit denen Teammitglieder einfach und sicher kommunizieren können.
Die einfache Kommunikation zu fördern und den Ideenfluss zwischen den Kollegen zu unterstützen, war schon immer ein wesentlicher Aspekt guter Teamarbeit. Um in einem virtuellen Umfeld zusammenzuarbeiten, müssen die Teams neue Kompetenzen entwickeln und neue Arbeitsweisen erlernen. Mit den besten Tools für die Zusammenarbeit von Remote-Teams können Kollegen ihre Ideen austauschen und so zusammenarbeiten, als wären sie tatsächlich am selben Ort.
Warum hat Remote-Arbeit zugenommen?
Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen inzwischen eine hybride oder vollständige Strategie der Remote-Arbeit verfolgt. Namhafte Ökonomen und Wirtschaftsanalysten haben festgestellt, dass die Zunahme der Remote-Arbeit die größte Veränderung auf dem Arbeitsmarkt seit dem Zweiten Weltkrieg darstellt.
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zwangen viele Unternehmen dazu, Richtlinien für die Remote-Arbeit einzuführen, aber diese Veränderung ist inzwischen nicht mehr nur eine vorübergehende Maßnahme, sondern ein fester Bestandteil vieler Geschäftsmodelle geworden. Mitarbeiter lieben die Freiheit und Flexibilität, die Remote-Arbeit bietet, während Arbeitgeber davon profitieren, Talente an jedem Ort der Welt zu finden.
Die Anzahl der Remote-Mitarbeiter ist seit 2019 um etwa 6 % gestiegen. Schätzungsweise 61 % der Arbeitnehmer in den USA arbeiteten während der Hochphase der Pandemie standortfern. Nachdem die Welt COVID-19 in den Griff bekommen hat, hat sich diese Zahl bei etwa 30 % eingependelt. Es scheint mehr als offensichtlich, dass die Remote-Arbeit auf Dauer Bestand haben wird.

Entdecken Sie alle Anwendungen im Dassault Systèmes Shop
In unserem Shop finden Sie einige unserer besten Softwareprodukte für Konstruktion, Zusammenarbeit und Innovation während des gesamten Produktlebenszyklus.
Weitere Inhalte in Bezug auf Teamzusammenarbeit
Welche unterschiedlichen Ebenen der Zusammenarbeit gibt es in einem Unternehmen?
Zusammenarbeit mag wie ein recht einfaches Konzept klingen, aber Manager müssen sich bewusst sein, dass es unterschiedliche Ebenen der Zusammenarbeit gibt. Wenn Sie verstehen, wie die verschiedenen Ebenen der Zusammenarbeit in einem Unternehmen funktionieren, können Sie genau die Software für Teamzusammenarbeit auswählen, die für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Die Gruppenebene
Damit ist eine kleine Gruppe von Personen gemeint, die alle gemeinsam auf das gleiche Ziel hinarbeiten. In der Regel sind drei bis vier Mitarbeiter auf Gruppenebene am selben Projekt beteiligt.


Die Teamebene
Bei der Zusammenarbeit auf Teamebene werden die Dinge schon etwas komplizierter. Hierbei handelt es sich um größere Teams mit fünf oder mehr Personen und es können sogar mehrere Teams mit unterschiedlichen Fachgebieten an ein und demselben Projekt zusammenarbeiten.
Die Netzwerkebene
Auf Netzwerkebene müssen Manager darüber nachdenken, wie ihre Teams mit Dritten außerhalb ihres Unternehmens zusammenarbeiten sollen. Dabei kann es sich um die direkte Zusammenarbeit mit Kunden, die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern oder die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden oder Regierungsbehörden handeln.

Die Vorteile einer guten Remote-Zusammenarbeit im Team
Die Zusammenarbeit in einer digitalen Umgebung ist etwas komplett anderes als die Zusammenarbeit am selben physischen Ort, hat aber eine Vielzahl von Vorteilen. Indem sie sich auf die Vorteile der Remote-Arbeit konzentrieren, können Manager Strategien entwickeln, um eine gute Zusammenarbeit im Team online zu fördern. Zu den Vorteilen der Remote-Zusammenarbeit im Team gehören:
- Höhere Produktivität
- Kreativere Ergebnisse
- Erhöhte Transparenz
Höhere Produktivität
Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter bei der Remote-Arbeit tatsächlich produktiver sind. Arbeitsabläufe können effizienter gestaltet werden, da unnötige Meetings vermieden werden. Mitarbeiter erhalten sofortige Antworten auf Fragen und Zugriff auf Dokumente. Aufgaben können sofort aktualisiert und Informationen in Echtzeit geteilt werden.

Kreativere Ergebnisse
Remote-Arbeit ermöglicht Arbeitgebern den Zugang zu einem viel breiteren Talentpool. Ihnen steht buchstäblich die ganze Welt offen. Die Zusammenstellung eines Teams aus verschiedenen Mitgliedern mit unterschiedlichen Fachgebieten, Erfahrungen, Hintergründen und Fachkenntnissen kann zu kreativeren Ergebnissen führen.

Erhöhte Transparenz
Änderungen an Projekten und Dokumenten können mithilfe von Apps für Zusammenarbeit nachverfolgt werden, sodass alle Teammitglieder genau sehen, wer welche Änderung wann durchgeführt hat. Die besten Apps für Zusammenarbeit ermöglichen es den Teammitgliedern, Kommentare zu Änderungen abzugeben und ältere und neuere Versionen eines Projekts problemlos zu vergleichen.

Strategien zur Verbesserung der Remote-Zusammenarbeit im Team

Die Zusammenarbeit an einem digitalen Ort mit Teammitgliedern, die sich nicht einmal in derselben Zeitzone befinden, kann eine Herausforderung darstellen. Manager müssen daher effektive Strategien entwickeln, um die Remote-Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Teamleiter sollten standardmäßige Vorgehensweisen mit klaren Zielen etablieren. Sie sollten für eine offene und transparente Kommunikation sorgen, eine klare und präzise Sprache verwenden und sicherstellen, dass alle Teammitglieder die Botschaften vollständig verstanden haben. Da Remote-Arbeit manchmal zu einem Gefühl der Isolation führen kann, können Unternehmen mithilfe von Kennenlernrunden und Teambuilding-Maßnahmen die Beziehung zwischen den Teammitgliedern stärken.
Alle unnötigen Meetings sollten vermieden werden, um die Produktivität zu steigern. Einer der Vorteile von Remote-Arbeit ist die Fähigkeit, dynamischer und agiler zu arbeiten. Daher sollten Teams flexibel und bereit sein, sich an veränderte Umstände anzupassen.
Manager und Teamleiter können die Remote-Arbeit mithilfe von Tools für die Online-Zusammenarbeit erleichtern. Sie sollten jedoch auch sicherstellen, dass alle Mitarbeiter in der effektiven Nutzung dieser Tools geschult sind.
Die Herausforderungen der Remote-Zusammenarbeit im Team
Auch wenn die Remote-Arbeit erhebliche Vorteile bietet, kann es schwierig sein, ein optimales Maß für die Remote-Zusammenarbeit zu finden.
Die Teammitglieder müssen möglicherweise Kommunikationsbarrieren bewältigen, die durch unterschiedliche Sprachen und das Sprachniveau der einzelnen Teammitglieder entstehen. Auch das Fehlen von direkter persönlicher Interaktion kann Kommunikationsschwierigkeiten verstärken, sodass sich manche Menschen isoliert fühlen.
Zeitzonenunterschiede können ebenfalls Probleme mit sich bringen, da nicht alle Teammitglieder zu den bestmöglichen Zeiten für Meetings zur Verfügung stehen. Selbst wenn es gelingt, Meetings zu organisieren, können technische Schwierigkeiten Ausfallzeiten verursachen und den Fortschritt behindern.
Teamleiter und Manager benötigen Strategien, um diese Probleme zu lösen, wenn sie auftreten. Durch die Verwendung der richtigen Tools für Online-Zusammenarbeit können Führungskräfte jedoch viele der Probleme vermeiden, die mit der dezentralen Zusammenarbeit im Team einhergehen.

Entdecken Sie die Lösungen von Dassault Systèmes
Entdecken Sie die leistungsstarken browserbasierten Modellierungslösungen von Dassault Systèmes. Mit 3DEXPERIENCE können Sie immer und überall Ihre Entwürfe anfertigen.
Verbindung von Daten und Menschen zur Förderung von Innovation
3DEXPERIENCE ist eine Plattform in der Cloud, die Ihnen Zugriff auf verschiedene Anwendungen für die projektbezogene Konstruktion, Simulation und Zusammenarbeit sowie Benachrichtigungen bietet.
Wie wählen Sie die richtigen Tools für Online-Zusammenarbeit für Ihr Team aus?
Die Remote-Zusammenarbeit erfordert eine hochentwickelte Technologie, damit sie effektiv funktioniert. Führungskräfte müssen bei der Auswahl von Tools für die digitale Zusammenarbeit eine Software finden, deren Funktionen die Kommunikation verbessern und angemessene Sicherheit bieten.
Um die Einarbeitungszeit zu verkürzen, benötigen diese Tools eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Software sollte eine Zusammenarbeit in Echtzeit zwischen den Teammitgliedern ermöglichen und sich vollständig in andere Tools integrieren lassen, die das Unternehmen verwendet. Strenge Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen sind von größter Bedeutung, da die Teammitglieder häufig auf hochsensible Unternehmensdaten zugreifen, diese bearbeiten und gemeinsam nutzen.
Wie können die Remote-Lösungen von Dassault Systèmes für teambasierte Zusammenarbeit Ihren Anforderungen gerecht werden?
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes können Sie jederzeit und überall auf der Welt sicher, effektiv und nahtlos zusammenarbeiten. Die 3DEXPERIENCE Plattform ist eine leistungsstarke, cloudbasierte digitale Umgebung, die Ihnen Zugriff auf die neuesten Rollen von Dassault Systèmes bietet, darunter:
- ENOVIA Project Planner
- DELMIA Lean Team Player
- ENOVIA 3DSwymer
ENOVIA Project Planner
Die einfachen Projektmanagementtools mit Anleitung von ENOVIA Project Planner verbessern die Projektleistung für alle Beteiligten. Die Rolle vernetzt Teams über einen flexiblen und kooperativen Ansatz bei der Planung, Ausführung und Überwachung von Projekten.
ENOVIA Project Planner ermöglicht die effektive Verwaltung von Projektaufgaben, -laufzeiten und -meilensteinen, um den Projekterfolg sicherzustellen. Die Berücksichtigung von Ressourcenbeschränkungen und Aufgabenanforderungen trägt ebenfalls zu einer besseren Projektplanung bei.
Die Zusammenarbeit und Kommunikation wird durch ENOVIA Project Planner optimiert, um die effiziente Projektabwicklung unter den Teammitgliedern zu fördern.
Erfahren Sie mehr über ENOVIA Project Planner

DELMIA Lean Team Player
Mit DELMIA Lean Team Player können Teams zusammenarbeiten, Wissen und Ideen erfassen und nahtlos mit umfangreichen 3D-Inhalten und -Daten kommunizieren, sodass sie die Grenzen des Machbaren erweitert werden.
Es ermöglicht Teaminteraktionen in Echtzeit und für operative Meetings stehen kategorisierte Haftnotizen für Notizen, Aktionen und Probleme zur Verfügung. Darüber hinaus bietet es visuelle Managementfunktionen mit umfangreichen 3D-Inhalten, PDF-Dateien und Haftnotizen.
Erfahren Sie mehr über DELMIA Lean Team Player

ENOVIA 3DSwymer
ENOVIA 3DSwymer verbindet alle Anwender im Wertstrom durch sein vielfältiges Angebot an Apps und Diensten und unterstützt so den effektiven Austausch, das Experimentieren und Innovation.
Soziale Communitys mit Mitarbeitern, Verbrauchern und Kunden können eingerichtet werden, um Konzepte und Ideen zu validieren, sodass Sie früher im Ideenfindungsprozess mit ihnen in Kontakt kommen und sie den Markt schneller erreichen. Mit minimalem Aufwand kann wertvolles Feedback gesammelt und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bewertet werden.
ENOVIA 3DSwymer ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung, indem es Daten aus dem gesamten Unternehmen einbezieht und nicht nur das, was gerade zur Hand ist oder in veralteten Berichten steht. Der sichere und einfache Austausch von Daten und Projektstatus verbessert zudem die Produktivität, da der Zeitaufwand für die Aktualisierung von Daten und die Verwaltung des Projektstatus reduziert wird.
Erfahren Sie mehr über ENOVIA 3DSwymer

Remote-Teamzusammenarbeit – Fazit und Ausblick
Durch Remote-Arbeit können Manager weltweit die besten Talente finden, Mitarbeiter profitieren von mehr Freiheit und Flexibilität und Unternehmen können ihre Gemeinkosten enorm reduzieren. Die stark digitalisierten Arbeitsplätze des 21. Jahrhunderts werden von ausgefeilten Tools für die Online-Zusammenarbeit unterstützt.
Die Beliebtheit von Remote-Arbeit bedeutet, dass sich Führungskräfte auf die Verbesserung der Remote-Zusammenarbeit im Team konzentrieren müssen. Um eine optimale Produktivität Ihres Teams zu erreichen, müssen Sie ihm Zugang zu den besten Tools für die digitale Zusammenarbeit bieten.
Tools für die Online-Zusammenarbeit können dazu beitragen, dass Teams ein neues Maß an Innovation und Kreativität erreichen. Kollegen können zusammenarbeiten, unabhängig davon, wo sich die Teammitglieder befinden, welche Sprache sie sprechen, in welcher Zeitzone sie sich befinden oder welches Gerät sie benutzen. Mit dem Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens werden wir mit Sicherheit erleben, dass die Remote-Zusammenarbeit intelligenter, agiler und anpassungsfähiger wird als je zuvor.
Warum sollten Sie Dassault Systèmes für Ihre Anforderungen an die Projektplanung wählen?
Die Leistungsfähigkeit der 3DEXPERIENCE Plattform
Die 3DEXPERIENCE Plattform ist ein innovatives Tool für die digitale Zusammenarbeit, mit dem Sie jederzeit und überall mit Ihren Teammitgliedern in Kontakt treten können. Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet Teams eine virtuelle Umgebung, in der sie Dateien sicher gemeinsam nutzen und speichern, zusammenarbeiten, Projekte verwalten und problemlos kommunizieren können.
Beseitigen Sie die Einschränkungen und Grenzen herkömmlicher On-Premise-IT-Systeme und greifen Sie auf die breite Palette von PLM- und CAD-Lösungen von Dassault Systèmes zu. Sie können genau auswählen, welche Rollen Sie für Ihr Unternehmen wünschen, und diejenigen ignorieren, die Sie nicht benötigen. Das bedeutet, dass Ihnen ein Toolset zur Verfügung steht, das vollständig an Ihre individuellen Anforderungen angepasst ist. Mit der 3DEXPERIENCE Plattform senken Sie Kosten, gewinnen mehr Freiheiten und arbeiten so innovativ wie nie zuvor zusammen.


Innovative Lösungen seit über 40 Jahren
Die Entscheidung über die richtigen Tools für die Online-Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen kann kompliziert sein. Sie sollten sicherstellen, dass Sie mit einem Softwareanbieter zusammenarbeiten, der für die Entwicklung innovativer, effektiver und sicherer Lösungen bekannt ist, die in einer Vielzahl von Sektoren einsetzbar sind.
Dassault Systèmes ist in der Luft- und Raumfahrtindustrie beheimatet und setzt seit mehr als vier Jahrzehnten kontinuierlich neue Maßstäbe bei der Entwicklung herausragender PLM- und CAD-Software. Unsere führenden Rollen wie CATIA und SOLIDWORKS sind zu Branchenstandards geworden. Erfahren Sie, wie unsere Tools die Remote-Zusammenarbeit im Team verbessern und Ihnen die Entwicklung neuer und besserer Geschäftsmethoden ermöglichen.
Inspirierende Inhalte
Häufig gestellte Fragen
Mit den neuesten Tools für die Online-Zusammenarbeit können Führungskräfte die Produktivität ihres Teams nachverfolgen.
Bei der Auswahl der besten Collaboration-Tools für Remote-Teams sollten Sie darauf achten, dass die Software sicher ist, eine einfache Projektüberwachung ermöglicht und die Kommunikation zwischen Teams erleichtert.
Führungskräfte müssen sicherstellen, dass sie klare Ziele setzen, immer klar mit allen Teammitgliedern kommunizieren, Teambindung fördern und die richtigen Tools für die Remote-Zusammenarbeit verwenden.