GEOVIA Whittle

Strategische Bergbauplanung – Optimale Rentabilität im Bergbau

Um die finanzielle Machbarkeit und die optimale Bergbaustrategie einer Rohstofflagerstätte zu bestimmen, nutzen Explorations- und Bergbauunternehmen GEOVIA Whittle, die marktführende Software auf dem Gebiet der strategischen Bergbauplanung.

Mithilfe von Whittle kann ein Unternehmen seine Investitionsstrategie festlegen und verlässliche Bergbaupläne erstellen, um die Rentabilität der Grube unter Berücksichtigung der realen Voraussetzungen zu maximieren.

Angesichts der Verlässlichkeit der damit erzielten Ergebnisse wird Whittle für Scoping- und Machbarkeitsstudien, zur Berechnung der Lebensdauer des Bergbaubetriebs und zur laufenden Neubewertung der Bergbaupläne über die gesamte Produktionsphase eingesetzt.

Da die Grubenoptimierung alleine nicht ausreicht, um das gesamte wirtschaftliche Potenzial Ihres Betriebs auszuschöpfen, bietet Whittle darüber hinaus eine Bergwerksoptimierung, was deutliche Steigerungen des Projektwerts über die Grubenoptimierung hinaus bringt.

Dank der 64-Bit-Umgebung kann Whittle große Datenmengen verarbeiten, die darauf ausgelegt sind, große Modelle zu optimieren und auszuführen.

Zur Unterstützung dieser immer größeren Datenmengen umfasst Whittle nicht nur den Lerchs-Grossmann-, sondern auch den Pseudoflow-Algorithmus, der auch für diese großen Datenmengen schnell Grubenmodelle generieren kann.

VORTEILE:

  • Exploration
    • Kenntnis des potenziellen Werts der Lagerstätte
    • Zielgebiete für künftige Bohrungen
  • Scoping
    • Bestimmung der Wirtschaftlichkeit der Lagerstätte und Optionen für Kapitalanlagen und Entwicklungsstrategien
    • Untersuchung der Sensitivitäten und entsprechende Zuweisung von Ressourcen für künftige Studien
  • Vor-Machbarkeitsstudie, Machbarkeitsstudie
    • Ermittlung der bevorzugten Entwicklungsstrategie, Kapitalanlagen, erwarteter Kapitalwert und optimale Extraktionssequenz
    • Berechnung der Sensitivitäten zur Entwicklung einer Risikobegrenzungsstrategie
    • Bestimmung des endgültigen Wertberichtigungsberichts hinsichtlich der Lagerstätte
  • Bankfähige Machbarkeit
    • Studie zur erwarteten Rendite
    • Analyse der Sensitivitäten und des Investitionsrisikos
    • Berücksichtigung mehrerer Szenarien zur Risikominderung
  • Produktion
    • Festlegung der strategischen Richtung für die Grube; Cut-Off-Grad (Mindestgehalt) und optimaler Cut-Off-Grad; Abbaugebiete und Extraktionssequenz pro Periode; Entwicklungsstrategien für neue Gruben und Abtragungen
    • Neubewertung der Grubenpläne bei sich verändernden Bedingungen
    • Berechnung des jährlichen Wertberichtigungsberichts

JETZT VERFÜGBAR: GEOVIA WHITTLE 2022

Die Version GEOVIA Whittle 2022 führt ein neues Lizenzierungssystem ein, das einen hochverfügbaren Lizenzserver und verschiedene Verbesserungen seiner Rollenfunktionen umfasst, wie z. B. die Aktualisierung der Benutzeroberfläche auf 64-Bit-Java, die die Unterstützung großer Blockmodelle ermöglicht.

Laden Sie das Datenblatt What's New GEOVIA Whittle 2022 herunter (in Englisch)

Mit Whittle konnten wir Szenarien ermitteln, die eine klare Verbesserung gegenüber dem grundlegenden Cashflow zeigten, und wir konnten erkennen, wo Produktionsziele den Cashflow verringern. Auf diese Weise konnten wir Kürzungen schnell identifizieren und bewerten.

Lucette Hugo Leitender strategischer Planungsingenieur, Gold Fields Ghana