Simulationen
Protokolle für hochmoderne Molekulardynamik-Simulationen
Simulieren biologischer Systeme mit Spitzentools
Biomolekular-Prozesse basieren auf einer Vielzahl dynamischer Wechselwirkungen zwischen Proteinen, Liganden, Lösungsmitteln und Ionen. Oft sind die Besonderheiten dieser Wechselwirkungen nur schwer durch physikalische Experimente zu erfassen, da sie nur in kurzen Zeiträumen stattfinden. Die Simulation kann dabei helfen, die Energie dieser Prozesse zu verdeutlichen, indem sie einen Einblick in deren Wirkmechanismus und Eigenschaften bietet.
BIOVIA Discovery Studio nutzt Programme der Spitzenklasse für Molekulardynamik-Simulationen, z. B.NAMD und CHARMm. Darüber hinaus ist auch die Gaußsche beschleunigte Molekulardynamik (GaMD) in der neuesten Version von Discovery Studio implementiert. So werden simultane, uneingeschränkte, erweiterte Stichproben und Berechnungen der freien Energie ermöglicht.
- Simulieren
- Modellieren
- Kennenlernen
Simulieren
- CHARMm
- NAMD
- Ausführen von MD-Simulationen für explizite Lösungsmittel
- Ein Protein mit expliziter Membran lösen und MD-Simulationen durchführen
- DMol3/CHARMm
- Berechnung von Einpunkt-Energien oder Durchführung von Minimalisierungen von Rezeptor-Ligand-Komplexen mithilfe hybrider QM/MM-Simulationen (Quantenmechanik/molekulare Mechanik)
- Implementierung von GaMD für die gleichzeitige, uneingeschränkte, erweiterte Stichprobennahme und Berechnungen der freien Energie
- Konfigurieren und Durchführen einer GaMD-Äquilibrierung mit automatischer Parametrierung der benötigten Ertragspotenziale
- GaMD-Simulationen ausführen und neu starten
- Einschätzen einer freien Energielandschaft anhand von MD-Trajektorien und Ermöglichen einer statistische Neugewichtung von GaMD-Simulationen
Modellieren
- Unterstützung für eine Vielzahl von Kraftfeldern, einschließlich CGenFF, charmm36, CHARMm und andere
- Abgleichmethode für die Eingabe von Liganden mit charmm36
- Vollständige Unterstützung des CHARMM-Patching-Mechanismus
- Schnelle explizite wässrige Solvatisierungsmethode mit optionalen Gegenionen, geeignet für sehr große molekulare Systeme
- Solvatisierung von Transmembranprotein in voräquilibrierte Lipiddoppelschicht
- Analyse von MD-Trajektorien
Kennenlernen
- Schnelle und genaue Vorhersagen zu Proteinionisation und Rückstands-pKs-Vorhersagen für die Proteinvorbereitung
- Verwenden von CDOCKER, einer CHARMm-basierten Docking-Engine für flexibles ligandenbasiertes Andocken und Verfeinerung
- Posen-Optimierung mehrerer Liganden im Kontext eines Rezeptors
- Berechnung der Bindungsenergie angedockter Posen
- Genaue Vorhersage der relativen Liganden-Bindungsenergie für eine kongenerische Ligandenreihe mithilfe der Methode der Freie-Energie-Störung (FEP)
- Berechnung der relativen freien Bindungsenergie für eine kombinatorische Bibliothek von Liganden, die von Multi-Site Lambda Dynamics (MSLD) modelliert wurde
- Einschätzung der freien Ligandenbindung und Untersuchung der Ligandenbindung mithilfe von CHARMm-basierten gesteuerten Molekulardynamik-Simulationen (SMD)
- Untersuchung der elektrostatischen Potentialauswirkungen mit der CHARMm Poisson-Boltzmann (PB)-Gleichung
Beginnen Sie Ihre Reise
Wirkstoffforschung mit BIOVIA Discovery Studio beschleunigen.
Diskutieren Sie mit uns in der BIOVIA Arzneimittelforschung und -entwicklung-Community!
Häufig gestellte Fragen zu Molekulardynamik-Software und Programmen
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was BIOVIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von BIOVIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende BIOVIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten