Niedermolekulares Therapeutikadesign
Die einzige Lösung, die KI, maschinelles Lernen, physikbasierte molekulare 3D-Modellierung und Labor-IT in einer einzigen Umgebung kombiniert
Schnellere Identifizierung qualitativ hochwertiger niedermolekularer Arzneimittelmoleküle
Die Wirkstoffforschung erfordert einen multidisziplinären Ansatz. Die integrierten End-to-End-Lösungen von BIOVIA für niedermolekulares Therapeutikadesign basieren auf mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Forschungsinformatik, der physikbasierten molekularen Modellierung und Simulation sowie der Labor-IT. Sie erleichtern die Zusammenarbeit zwischen multidisziplinären Forschungsteams, um niedermolekulare Medikamente schneller und kostenreduziert zu entdecken und zu entwickeln.
Eine Entwicklungsumgebung: Flexible, skalierbare und erweiterbare Cloud-Lösungen
Die Lösungen von BIOVIA für niedermolekulares Therapeutikadesign sind als Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen erhältlich und nahtlos in die 3DEXPERIENCE Plattform integriert. Die Lösungen können den Forschungsbedarf sowohl kleiner als auch großer Pharmaunternehmen erfüllen und bieten folgende Möglichkeiten:
- Schnelle Bereitstellung der neuesten Lösungen ohne Hardware- oder IT-Investitionen
- Anpassung von datengesteuerten Arbeitsabläufen, die sich auf die individuellen Anforderungen einzelner Forschungsprojekte konzentrieren
- Integration eindeutiger benutzerdefinierter oder Drittanbieter-Modelle, Algorithmen und Datenquellen.
Hochpräzise prädiktive Modellierung mit aktiven Lernzyklen
BIOVIA optimiert die Wirkstoffforschung durch die nahtlose Integration virtueller Identifizierung von Leitstrukturen und Optimierungsmethoden mit Ihren eigenen experimentellen Designs und Tests im Labor:
- Mit „aktivem Lernen“ Vorhersagen darüber generieren, was als Nächstes zu tun ist
- Demokratisierung des Zugangs zu prädiktiven Modellen für höhere Effizienz
- Sicherstellung der Datenintegrität, Sicherheit, Nachverfolgbarkeit und Konsistenz im gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung.
Moderne Wissenschaft mit KI und maschinellem Lernen
- KI-gestütztes Arzneimitteldesign
- Modellierung und Simulation
- Modellerstellung
Weniger kostspielige Praxistests durch generative KI
BIOVIA Generatives Therapeutikadesign (GTD) automatisiert die virtuelle Erstellung, Prüfung und Auswahl neuer kleiner Moleküle mit generativer KI. Es verbessert die Qualität der Leitstrukturen durch Multiparameter-Optimierungsstrategien (MPO), die gleichzeitig auf komplexe Zielproduktprofile (TPPs) eingehen.
Forscher verwenden diesen intuitiven KI-gestützten Arbeitsablauf, um Entwicklungszeitpläne zu verkürzen, verborgenes Know-how zu entdecken, chemische Räume zu erkunden und Millionen von Forschungsausgaben pro Programm zu sparen. GTD ist die einzige kommerzielle Software, die computergestützt medizinische Chemiker mit KI für die Entwicklung niedermolekularer Arzneimittel unterstützt.
Kombination aus KI und physikbasierter Modellierung für die Wirkstoffforschung
BIOVIA Discovery Studio Simulation ermöglicht Molekularmodellierern die Erstellung von 3D-Pharmakophor- und Andockmodellen, die dann in BIOVIA Generatives Therapeutikadesign zur Verbesserung der Qualität von Leitstruktur-Verbindungen verwendet werden können. Benutzer haben auch Zugriff auf den erstklassigen Andock-Algorithmus GOLD mit hohem Durchsatz aus dem Cambridge Crystallographic Data Center (CCDC) ohne zusätzliche Lizenzanforderungen.
Discovery Studio Simulationen umfasst jetzt OpenFold/AlphaFold-KI-Modelle zur Strukturvorhersage, zusätzlich zum validierten physikbasierten, seit langem validierten Homologiemodellierungs-Algorithmus MODELER.
Einfache Erstellung von ML-Modellen mit eigenen Labordaten
Die BIOVIA Machine Learning Workbench bietet eine benutzerfreundliche, interaktive Benutzeroberfläche und ermöglicht die Erstellung hochwertiger Modelle für Forscher mit wenig oder gar keinem datenwissenschaftlichen Hintergrund. Diese Modelle werden dann in Experimenten in BIOVIA Generatives Therapeutikadesign zur Optimierung von Leitstruktur-Verbindungen verwendet.
Die Koordination von Modelltrainings auf wiederkehrender Basis oder bei Verfügbarkeit neuer Daten hilft bei der Identifizierung der besten Wirkstoffkandidaten und nutzt alle Testdaten für ein verbessertes prädiktives Modell.
Leistungsfähigkeit KI-fähiger Daten nutzen
- Erkenntnisse aus Daten
- Verknüpfte Daten
Erkenntnisse aus Daten gewinnen
Es lassen sich schnelle und fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Verbindungen für die Tests synthetisiert werden sollen.
Mit BIOVIA Insight können Wissenschaftler molekulare Daten, die von Generatives Therapeutikadesign vorgeschlagen wurden, zusammen mit berechneten Eigenschaften und experimentell abgeleiteten Daten im Detail visualisieren, analysieren und durchsuchen sowie chemische Strukturen, Eigenschaften oder andere benutzerdefinierte Visualisierungen vergleichen und gleichzeitig nahtlos mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten.
Verbindung zu Daten aus der Praxis
BIOVIA Wissenschaftliches Notebook und BIOVIA Materialregistrierung tragen zur Steigerung der Effizienz und Teamproduktivität bei, indem vorhandenes Wissen genutzt, Materialien universell dargestellt und die Lücke zwischen Entdeckungen und nachgelagerten Aktivitäten geschlossen wird.
Beide unterstützen viele Schritte im Bereich des niedermolekularen Therapeutikadesigns, darunter:
- Die Registrierung von virtuellen Experimenten und Ideen für Verbindungen
- Die Erfassung von chemischen Reaktionen und synthetisierten Verbindungen in Chargen
- Ermittlung, ob Ideen für Verbindungen bereits als echte Verbindungen im Bestand des Teams vorhanden sind
Beginnen Sie Ihre Reise
Die Welt des niedermolekularen Therapeutikadesigns verändert sich. Erfahren Sie, wie Sie mit BIOVIA immer einen Schritt voraus bleiben können
Häufig gestellte Fragen zu niedermolekularen Arzneimitteln
Erfahren Sie, was BIOVIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von BIOVIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende BIOVIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten