Paris, Frankreich, 29. Oktober 2010 ─ Dassault Systèmes (DS) gibt das nicht testierte Finanzergebnis nach IFRS für das dritte Quartal, das am 30. September 2010 endete sowie für die ersten neun Monate des Jahres 2010 bekannt. Diese Ergebnisse wurden am 27. Oktober 2010 von der Unternehmensleitung geprüft.
Zusammenfassung:
- Non-IFRS-Umsatz, Umsatzrendite und Gewinn pro Aktie liegen über den Zielen von DS
- In konstanten Währungen stieg der IFRS-Gesamtumsatz um 30 Prozent (38,4 Prozent wie berichtet) und der Non-IFRS-Gesamtumsatz um 32 Prozent (40,1 Prozent wie berichtet)
- Die Non-IFRS-Umsatzrendite stieg um 250 Basispunkte auf 28,0 Prozent
- Der Gewinn pro Aktie stieg um 44 Prozent auf 0,46 Euro (IFRS) und um 48 Prozent auf 0,65 Euro (Non-IFRS)
- DS erhöht die Non-IFRS Ziele für 2010 aufgrund der Übererreichung der Ziele im dritten Quartal
Bernard Charlès, Präsident und CEO von Dassault Systèmes zu den Ergebnissen:
„Dassault Systèmes lieferte ein kraftvolles drittes Quartal, zu dem alle unsere Brands und die hervorragende Umsetzung jedes DS-Bereichs sowie unserer Vertriebspartner weltweit einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Wir waren sowohl mit dem Abschluss von Neukunden im Software-Geschäft zufrieden als auch mit dem Anstieg unseres regelmäßig wiederkehrenden Software-Umsatzes. Vor dem Hintergrund einer immer noch anfälligen wirtschaftlichen Erholung zeigt dieses Ergebnis den Wert unserer Lösungen für unsere Kunden.
Wir haben weitere wichtige neue Referenzen für unsere Version 6-Plattform für die weltweite Zusammenarbeit hinzugewonnen. So hat sich unter anderem Bell Helicopter’s für ENOVIA V6 entschieden. Darüber hinaus rüstet das Unternehmen auf CATIA V6 auf und erweitert die Nutzung unserer Produkte, einschließlich SIMULIA, DELMIA und 3DVIA.“
Weitere Details zu den Finanzergebnissen finden Sie unter:
www.3ds.com/de/company/finance/earnings/
Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter (http://twitter.com/3DSGermany) sowie auf Facebook unter www.facebook.com/3DSgermany.
###
Über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, kollaborative Lifecycle Management Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Euronext Paris (#13065; DSY.PA) und Dassault Systèmes‘ ADRs können auf dem außerbörslichen US-Markt für Wertpapiere gehandelt werden. (DASTY). Weitere Informationen zu Dassault Systèmes finden Sie unter www.3ds.com/de.
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder den Niederlassungen in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Informationen für Journalisten:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Michael Brückmann
Wankelstr. 3
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-49074-304
Fax: +49-711-49074-100
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3ds.com/de
Storymaker GmbH
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de
Über Dassault Systèmes
As a world leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, Dassault Systèmes brings value to more than 115,000 customers in 80 countries. A pioneer in the 3D software market since 1981, Dassault Systèmes applications provide a 3D vision of the entire lifecycle of products from conception to maintenance to recycling. The Dassault Systèmes portfolio consists of CATIA for designing the virtual product - SolidWorks for 3D mechanical design - DELMIA for virtual production - SIMULIA for virtual testing - ENOVIA for global collaborative lifecycle management, and 3DVIA for online 3D lifelike experiences. For more information, visit http://www.3ds.com.
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks and 3D VIA are registered trademarks of Dassault Systèmes or its subsidiaries in the US and/or other countries.