Barrierefreiheit

Dassault Systèmes setzt seine Bemühungen fort, die Barrierefreiheit seiner Website für Menschen mit Behinderungen laufend zu verbessern.

Konformitätsbericht

Dassault Systèmes verpflichtet sich, seine Websites gemäß Artikel 47 des französischen Gesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 barrierefrei zugänglich zu machen.

Zu diesem Zweck wurden die folgenden Strategien und Maßnahmen umgesetzt:

  • Integration von Richtlinien zur Barrierefreiheit in die Definition und Entwicklung unserer digitalen Produkte, um sicherzustellen, dass jede Konstruktionsphase diesen Standards entspricht;
  • kontinuierliche Schulung unserer Entwicklungs- und Konstruktionsteams zu Best Practices für Barrierefreiheit;
  • detaillierte Dokumentation der Praktiken zur Barrierefreiheit, die unsere Entwicklungs- und Konstruktionsteams leiten und ein einheitliches Verständnis sowie eine einheitliche Anwendung der Standards zur Barrierefreiheit gewährleisten;
  • kontinuierliche Sensibilisierungsbemühungen für Akteure, die für den Inhalt der Website verantwortlich sind, mit stetiger Überwachung;
  • Unterstützung durch mehrere Beratungsunternehmen, die sich auf digitale Barrierefreiheit spezialisiert haben;
  • regelmäßige Audits der digitalen Barrierefreiheit zur Bewertung und Verbesserung der Konformität.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.3ds.com.
 

Konformitätsstufe

Die Website https://www.3ds.com erfüllt teilweise die Anforderungen des Allgemeinen Referenzrahmens zur Verbesserung der Barrierefreiheit (Référentiel Général d'Amélioration de l'Accessibilité, RGAA), Version 4.1, aufgrund der im Abschnitt „Testergebnisse“ aufgeführten Abweichungen.
 

Testergebnisse

Ein von Access42 durchgeführtes Audit zur Barrierefreiheit ergab, dass die Website eine Konformität von 72,31 % gegenüber der RGAA-Version 4.1 aufweist. 

Darüber hinaus arbeitet die Website aktiv an der vollständigen Konformität mit den WCAG 2.1 Level AA-Standards. Einen detaillierten Überblick über unsere Konformität im Bereich der Barrierefreiheit finden Sie im Accessibility Conformance Report (im VPAT 2.x-Format) für https://www.3ds.com hier.

Nicht zugängliche Inhalte

Die folgenden Inhalte sind aus den unten genannten Gründen nicht barrierefrei:

  • [1.2] Dekorative Bilder werden von assistiven Technologien nicht ignoriert.
  • [3.2] [3.3] Einige Text- und/oder Schnittstellenkomponenten weisen einen unzureichenden Kontrast auf.
  • [4.1] Multimedia-Inhalten fehlen Transkriptionen.
  • [4.11] Einige Seiten enthalten einen Videoplayer, der nicht über die Tastatur zugänglich ist
  • [7.1] Einige JavaScript-Funktionen sind nicht mit assistiven Technologien kompatibel.
  • [7.4] Kontextänderungen erfolgen, ohne dass der Benutzer benachrichtigt wird.
  • [8.6] Auf einigen Seiten fehlen relevante Seitentitel.
  • [8.7] Sprachliche Änderungen innerhalb des Textes sind nicht gekennzeichnet.
  • [8.9] Einige Seiten verwenden HTML-Tags zu Präsentationszwecken (z. B. leere Absätze, unstrukturierter Text innerhalb von Absatz-Tags).
  • [9.1] Einige Seiten haben eine falsche Überschriftenstruktur (fehlende oder falsch strukturierte Überschriften).
  • [9.3] Listen von Elementen werden mit Listen-Tags nicht richtig strukturiert.
  • [9.4] Einige Zitate sind nicht korrekt gekennzeichnet.
  • [10.3] Einige Inhalte werden im Quellcode nicht in einer logischen Reihenfolge dargestellt.
  • [10.8] Einige Informationsinhalte werden von assistiven Technologien ignoriert.
  • [10.11] Einige Inhalte können ohne horizontales Scrollen nicht angezeigt werden und/oder verlieren Informationen, wenn sie auf 400 % vergrößert werden.
  • [10.12] Auf einige Inhalte kann nicht zugegriffen werden, wenn der Textabstand angepasst wird.
  • [11.10 – 11.11] Einige Eingabefelder sind nicht ordnungsgemäß validiert, Pflichtfelder sind nicht korrekt gekennzeichnet und Fehlermeldungen sind nicht mit den entsprechenden Feldern verknüpft.
  • [13.3] Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei zugänglich.
  • [13.8] Einige bewegte Inhalte können vom Benutzer nicht gesteuert werden.
     

Ausnahmeregelungen für unverhältnismäßige Belastung

Keine
 

Inhalte, die nicht der Pflicht zur Barrierefreiheit unterliegen

Keine
 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 2. Dezember 2024 erstellt und zuletzt am 28. März 2025 aktualisiert.
 

Für die Tests zur Barrierefreiheit verwendete Benutzeragenten, assistive Technologien und Tools

Die Website wurde mit den folgenden Browser- und Screenreader-Kombinationen getestet:

  • Firefox 131 mit NVDA 2024.4
  • Firefox 131 mit JAWS 2024
  • Safari 17.6 mit VoiceOver (macOS 14.6)
  • Chrome 129 mit TalkBack (Android 13)

Die Tests zur Barrierefreiheit wurden manuell mit Hilfe verschiedener Tools durchgeführt, darunter benutzerdefinierte CSS-Stylesheets, die Erweiterungen HeadingsMaps und Web Developer Toolbar sowie das Tool Color Contrast Analyser.
 

Für die Realisierung der Website verwendete Technologien:

  • HTML5
  • CSS
  • JavaScript
  • Content-Management-System: Drupal
     

Tools zur Bewertung der Barrierefreiheit, die in jeder Konstruktionsphase verwendet werden

  • Verschiedene Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit für Entwickler, Tester und Konstrukteure
  • Bewertungstool WAVE
  • Siteimprove Accessibility Checker
  • Lighthouse
  • axe DevTools
     

Seiten der Website, die Gegenstand der Konformitätsüberprüfung waren

Die folgenden Seiten wurden auf ihre Konformität hinsichtlich der Barrierefreiheit getestet:

  1. https://www.3ds.com
  2. https://www.3ds.com/legal-information
  3. https://www.3ds.com/how-to-buy/contact-sales
  4. https://www.3ds.com/accessibility/statement
  5. https://www.3ds.com/search
  6. https://www.3ds.com/careers/jobs
  7. https://www.3ds.com/make/materials/metal-manufacturing
  8. https://www.3ds.com/3dexperience/
  9. https://www.3ds.com/about/company
  10. https://www.3ds.com/industries
  11. https://www.3ds.com/partners
  12. https://www.3ds.com/products
  13. https://www.3ds.com/cloud
     

Feedback und Kontakt

Wenn Sie aufgrund einer Behinderung Schwierigkeiten mit dem Inhalt unserer Website haben oder wenn Sie aufgrund Ihrer spezifischen Behinderung Hilfe bei der Nutzung eines Teils unserer Website benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und teilen Sie uns dies mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die folgende Telefonnummer dient nur dazu, Ihnen zu helfen, wenn Sie aufgrund Ihrer besonderen Behinderung Hilfe bei einem Teil unserer Website benötigen oder weil Sie aufgrund Ihrer spezifischen Behinderung Schwierigkeiten beim Zugriff auf oder bei der Navigation auf unserer Website haben. Diese Nummer darf nicht für Verkaufs- oder Produktinformationen verwendet werden, sondern dient dazu, Ihnen bei der Nutzung, dem Verständnis und/oder der Navigation im Zusammenhang mit unserer Website und den auf der Website enthaltenen Informationen zu helfen. Andere Seiten und/oder Links auf unserer Website können andere Telefonnummern enthalten, die uns bei Verkäufen, Dienstleistungen, Produktinformationen, Konten oder anderen Aspekten unseres Geschäfts unterstützen.   Wenn Sie jedoch, wie oben erwähnt, eine Behinderung haben, die Ihnen den Zugriff oder die Navigation auf unserer Website erschwert oder erschweren könnte, können Sie uns unter der gebührenfreien Rufnummer (888) 3370030 (Nordamerika) anrufen.

Sie können uns auch eine E-Mail schicken, in der Sie so detailliert wie möglich erklären, welche Art von Schwierigkeiten Sie hatten oder haben oder von denen Sie glauben, dass andere sie haben könnten. Diese Art von E-Mails sollten an Digital-Accessibility@3ds.com zur Weiterleitung an uns gesendet werden.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Privatsphäre streng geschützt. Dies bedeutet, dass Sie keine personenbezogenen Daten angeben müssen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name, Adresse, Telefonnummer, die spezifische Art der Behinderung, die Sie möglicherweise haben, Informationen über Waren, Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, E-Mail-Adresse (es sei denn, Sie geben sie in einer E-Mail an, die Sie an unsere Vertreter oder an uns senden).
 

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie ein Problem mit der Barrierefreiheit feststellen, das den Zugriff auf Inhalte oder Funktionen verhindert, und keine Antwort von uns erhalten, haben Sie das Recht, das Problem an den französischen Bürgerrechtsbeauftragten weiterzuleiten.

Sie können dies tun, indem Sie:

  • eine Nachricht an den Bürgerrechtsbeauftragten schreiben: Online-Kontaktformular
  • sich an den Bürgerrechtsbeauftragten in Ihrer Region wenden: Liste der regionalen Vertreter
  • Telefonnummer: 09 69 39 00 00
  • einen Brief per Post senden (kostenloses Porto in Frankreich, keine Briefmarke aufkleben): Le Défenseur des droits – Libre réponse 71120 – 75342 Paris CEDEX 07