MODSIM: Von der Idee zur Validierung

Entdecken Sie, wie Modellierung und Simulation (MODSIM) Geschwindigkeit, Genauigkeit und wertvolle Einblicke in jede Entwicklungsphase einbringt, um Innovationen sicher und schnell voranzutreiben.

Konkrete Ergebnisse mit MODSIM

Designer und Ingenieure steigern ihre Leistung mit MODSIM und erzielen folgende Ergebnisse:

  • 50 %

    weniger Zeit für die Aktualisierung von Installationsplänen¹

  • 35 %

    schnellere Markteinführung ohne Prototypen²

  • 40 %

    höhere Produkteffizienz³

  • 20 %

    Gewichtseinsparungen durch optimiertes Design⁴

Vom Konzept zur Umsetzung – Schneller

Als Designer und Simulation Engineers stehen Sie unter ständigem Druck, mutige Ideen schneller und besser umzusetzen. Aber knappe Fristen, eingeschränkte Tools und isolierte Teams führen oft zu Fehlern und Verzögerungen. Und wenn Sie neu im Bereich Simulation sind, verschärft eine steile Lernkurve die Risiken.

Die einheitliche Modellierung und Simulation von Dassault Systèmes, oder MODSIM, ändert diese Situation. Angetrieben von der 3DEXPERIENCE® Plattform vereint sie Modeling und Simulationnahtlos von Anfang bis Ende – und verbindet so Design und Analyse in Echtzeit –, für eine frühzeitige Validierung, schnellere Iterationen und beschleunigte Innovationen in jeder Entwicklungsphase.

Entdecken Sie in unserem interaktiven E-Book mit Demo-Videos, wie MODSIM jede Rolle in der Produktentwicklung befähigt, bessere Produkte schneller zu entwickeln.

Wie MODSIM jede Designrolle innovativer macht

Sind Sie bereit, ohne Grenzen zu konstruieren und zu simulieren? Erweitern Sie die Grenzen des Designs und arbeiten Sie intelligenter und schneller – unabhängig von Ihrer Rolle.

Simulation-getriebene Innovation neu definiert

Traditionell läuft die Simulation unabhängig von dem Modeling und erfordert eine große Menge an Datentransfer. Aber heute, wo jede Sekunde zählt, ist dieser isolierte Ansatz weder schnell, noch genau oder flexibel genug. Komplexe, fortschrittliche Produktdesigns und steigende Erwartungen erfordern eine effiziente Datenerfassung, Datenverarbeitung und -austausch in Echtzeit sowie präzise, flexible Arbeitsabläufe. Ohne einen einheitlichen Ansatz wie MODSIM kann diese Effizienz nicht erreicht werden, was zu Fehlern führt, die Millionen von Dollar an Produktrückrufen und Verzögerungen kosten, was wiederum zu verlorenen Marktchancen führt.

Wie kann MODSIM diese Herausforderungen angehen? Es:

  • Verbessert die Zusammenarbeit an einem einzigen Modell für höhere Genauigkeit und frühzeitige Validierung
  • Gibt Ihnen ein virtuelles Prototyping an die Hand – damit Sie schneller iterieren, mehr testen und intelligenter optimieren können
  • Vereinfacht die Modellerstellung und wiederverwendbare Szenarien, um Simulationen zu demokratisieren und Nacharbeiten in späten Phasen zu vermeiden

MODSIM for Engineers

Moderne Technik erfordert die richtigen Tools und vernetzte Intelligenz über multidisziplinäre Systeme hinweg in der Produktentwicklung.

MODSIM befähigt Ingenieuren:

  • Produktentwicklung mit virtuellen Zwillingen zu optimieren und zu beschleunigen, wodurch die Anzahl der physischen Prototypen reduziert wird.
  • Modellerstellung zu automatisieren und Multi-CAD-Funktionen zu beschleunigen, um mühsame manuelle, sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden.
  • Fehlern und Nacharbeiten in späten Phasen zu eliminieren durch einen einzigen nahtlos integrierten Arbeitsablauf.

Einheitliche Modellierung und Simulation für eine nachhaltige Produktentwicklung

Mit zunehmender Produktkomplexität und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit werden Tests und Validierungen in frühen Entwicklungsphasen zum entscheidenden Erfolgsfaktor - sie helfen, Abfall zu vermeiden und Emissionen zu reduzieren. Doch wie lässt sich dies ohne geeignete Tools, Strategien und Fähigkeiten erreichen?

Erfahren Sie von Branchenführern, wie sie MODSIM eingesetzt haben, um nachhaltiges Design mit Simulation umzugestalten, Leichtbauinitiativen voranzutreiben und den Model-Based System Engineering (MBSE)-Ansatz weiterzuentwickeln.

Den digitalen Engineering-Workflow optimieren

MODSIM ermöglicht eine „Shift-Left-Strategie“, bei der Simulation bereits früher im Designprozess eingesetzt wird. Diese Strategie erkennt Probleme frühzeitig und reduziert so kostspielige Änderungen in späteren Phasen. Designer und Ingenieure können ihre gesamte Produktentwicklung – vom Konzept bis zur Validierung – in einem einzigen einheitlichen Arbeitsablauf koordinieren und so Aufgaben wie Meshing oder die Untersuchung mehrerer What-if-Szenarien zur Optimierung der Produktleistung. Das Ergebnis? Ein schnellerer, intelligenterer Digital Engineering-Arbeitsablauf entwickelt für komplexe Anforderungen.

Schnellere Fortschritte dank der Vorteile von MODSIM

Leistungsorientiertes generatives Design mit MODSIM

Wie gelangt man schnell von der Designiteration zur Innovation? Beschleunigen Sie Prozesse mit gut integrierten Tools, die durchgehende Rückverfolgbarkeit und umfassende Funktionen bieten, um Innovationen sicher voranzutreiben.

MODSIM bietet eine vollständige Assoziativität zwischen CAD und CAE – oder anders gesagt, den Simulationsdaten –, sodass Sie jede beliebige Multiphysics-Simulation am selben Modell durchführen können. Dank dieser CAD- und CAE-Assoziativität können diese Designiteratione sehr schnell durchgeführt werden. Manchmal sogar automatisch.

Dhiraj Nahar

Industry Process Expert Director, SIMULIA Dassault Systèmes

Auf dem Weg zu intelligenten, zukunftsfähigen Designs

Entdecken Sie, wie MODSIM Designs der nächsten Generation in verschiedenen Branchen vorantreibt:

Von der Vision zum Mehrwert mit MODSIM

Sind Sie eine Führungskraft, die Veränderungen vorantreibt? Entdecken Sie, wie Sie die Unternehmensleistung steigern können, indem Sie MODSIM-Strategien konsequent auf die Ergebnisse ausrichten.

Richtig starten: MODSIM-Grundlagen, die Sie benötigen