Digitale Betriebsabläufe des Schienengüterverkehrs optimieren
Endecken Sie, wie Ihnen eine Integrierte Planungs- und Terminierungslösung helfen kann, den täglichen Schienengüterverkehr über alle Planungsbereiche und Zeithorizonte hinweg zu optimieren und so die Effizienz zu steigern.
Wenn ein Zug an seinem Zielort ankommt, hängt ein nahtloser Service von mehr als nur einem pünktlichen Halt ab: Das richtige Personal muss bereitstehen, das Depot muss für den Rangiervorgang vorbereitet sein, Wartungszeiträume müssen berücksichtigt werden und das Schienennetz muss für die nächste Zugfahrt freigegeben werden. Hier geht es nicht in erster Linie darum, auf Störungen zu reagieren, sondern darum, jedes Element des Bahnbetriebs so zu planen, dass alles synchron funktioniert, vom Fahrplan bis zum Umschlag.
Neben den täglichen Herausforderungen müssen sich Schienengüterverkehrsunternehmenangesichts der wachsenden Komplexität der Betriebsabläufe und veralteter IT-Systeme oder Planungsmethoden, verschiedener regulatorischer Vorgaben und disruptiver Branchentrends sowie sich verändernder Umweltvorgaben durch betriebliche Effizienz auszeichnen. Lösungen für integrierte Services sind für ein zuverlässiges, leistungsfähiges und kosteneffizientes Schienennetz unerlässlich, da sie eine End-to-End-Erfahrung bieten, die alle Bereiche vom Flottenmanagement über Personalplanung, Terminal- und Depotbetriebsabläufe, Service- und Netzoptimierung bis hin zur Wartung von Schienenfahrzeugen abdeckt.
Eine vollständige End-to-End-Strategie
Schienengüterverkehrsunternehmen müssen dringend effiziente Betriebsabläufe in ihrer Geschäftstätigkeit etablieren. Die Abhängigkeit von traditionell isolierten Systemen und manuellen Prozessen hat zur Folge, dass die Unternehmen von ungenauen Schätzungen der Ankunftszeiten von Güterzügen, langsamen Aktualisierungen, Rückführungen leerer Container und der unorganisierten Verfolgung von Güterwagen vollkommen überfordert sind.
Sie könnten jedoch an Transparenz in allen Bereichen und Zeitrahmen gewinnen, wenn sie sich für eine integrierte Planungs- und Terminierungslösung entscheiden:
- Optimieren Sie die Personalplanung, maximieren Sie die Schichtzeiten und verringern Sie die Ermüdung des Personals, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften entgegenzuwirken
- Verbessern Sie das Flottenmanagement für eine pünktliche Servicebereitstellung und optimierte Abläufe, selbst wenn Engpässe oder Störungen auftreten
- Nutzen Sie die Kapazität des Schienennetzes vollständig aus und bieten Sie Echtzeitinformationen für hochwertige Güterverkehrsdienste
- Simulieren Sie die Ressourcenzuweisung und Depotplanung, um die Abläufe an den Zielbahnhöfen zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
- Vereinfachen Sie die End-to-End-Wartung und maximieren Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Flotte durch die Integration kollaborativer Anlagen-Echtzeitdaten und prädiktiver Analysen
- Priorisieren Sie wichtige KPIs, untersuchen Sie What-If-Szenarien und ermitteln Sie den besten Kompromiss für die operative Strategie Ihres Unternehmens
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Herausforderungen im weltweiten Schienengüterverkehr und die Vorteile der integrierten Planung zu erfahren.
Führende Schienengüterverkehrsunternehmen an Bord holen
Ein südafrikanisches Gütertransportunternehmen
Ein staatliches Gütertransport- und Logistikunternehmen in Südafrika benötigte eine fortschrittliche Planungslösung (APS) für umfassende Transparenz. Unsere Lösung Rail Freight Operations ermöglichte es dem Kunden, alle für den Bahnbetrieb zuständigen Bereiche (Netzmanagement, Terminalnachfrageprognose, Auftragsplanung, Flotten-, Personal- und Kapazitätsplanung) zu optimieren, indem fragmentierte manuelle Prozesse in einer einheitlichen Planungsplattform konsolidiert wurden, wodurch Fahrplangestaltung, Kapazitätsplanung und Anlagenkonfiguration verbessert werden konnten.
Die integrierte Planungslösung von Dassault Systèmes nutzt Data Science, künstliche Intelligenz (KI), fortschrittliche Simulation und Internet-of-Things (IoT) in Verbindung mit der Virtual Twin Experience, um Schienengüterverkehrsunternehmen dabei zu unterstützen, mit Gewinn zu arbeiten, nachhaltig zu transportieren und Best Practices umzusetzen. Wenn Unternehmen die Kontrolle über alle Aspekte ihrer Betriebsabläufe haben, können sie datengestützte Entscheidungen treffen, die zuverlässige, sichere, nachhaltige und kostengünstige Abläufe gewährleisten.
In den Aktivmodus mit integrierter Planung umschalten
Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden und lesen Sie die Einblicke unserer Experten für den Schienengüterverkehr, um sich branchenführende Praktiken anzueignen. Lesen Sie weiter, um Ihren Schienengüterverkehr zu optimieren und effektiv zu integrieren und eine höhere Servicequalität zu erreichen.
Begeben Sie sich noch heute auf Ihre Informationsreise zum Schienengüterverkehr
Die kollaborative Umgebung der 3DEXPERIENCE-Plattform ermöglicht es Schienengüterverkehrsunternehmen, eine umfassende, vollständig integrierte Ansicht ihrer Betriebsabläufe zu erhalten. Auf diese Weise können sie Netzstörungen proaktiv antizipieren, Kosten reduzieren und schneller fundierte Entscheidungen treffen. Mit der Lösung Rail Freight Operations können Unternehmen ihre operative Leistung effektiv verwalten, indem sie Flottenplanung, Personalplanung, Terminalbetriebsabläufe, Service- und Netzmanagement sowie Wartung nahtlos miteinander verbinden und gleichzeitig die Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften einhalten. Mit dieser Lösung verfügen sie über die erforderlichen Tools, um alle Planungsbereiche und Zeitrahmen zu optimieren, von täglichen Betriebsabläufen bis hin zu langfristigen Planungen, wodurch sich letztendlich der Wert ihres Serviceangebots und ihre Positionierung für zukünftiges Geschäftswachstum verbessern.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für den Schienengüterverkehr
Über die 3DEXPERIENCE Plattform bietet Dassault Systèmes branchenspezifische Lösungen für Business Services an, damit Schienengüterverkehrsunternehmen die Herausforderungen meistern können, mit denen sie sich konfrontiert sehen.