Welche Herausforderungen verändern aktuell die Gebäudebranche?

Weitergabe von Wissen in den frühen Planungs- und Entwicklungsphasen trägt zur Optimierung der Wertschöpfungskette im Bauwesen bei.

HERAUSFORDERUNG

Produkthersteller

Verbesserung der Wertschöpfungskette im Bauwesen

Durch Produktisierung positionieren sich Bauprodukthersteller (BPM) bei den vorgelagerten Akteuren als virtuelle Hersteller.

Außerdem trägt die Weitergabe von Wissen der BPM in den frühen Planungs- und Entwicklungsphasen durch Nutzung der Cloud-Plattform zur Optimierung der Wertschöpfungskette im Bauwesen bei.

 

Umfunktionieren, wiederverwenden und recyceln

Der Bedarf für Nachhaltigkeit, Resilienz und Kreislaufwirtschaft hat zu einer drastischen Zunahme von Richtlinien, Vorschriften und neuen Normen geführt. Hersteller von Bauprodukten müssen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem sie den Ressourcenverbrauch reduzieren, Materialien wiederverwenden und neu nutzen und die Wiederverwertbarkeit am Ende der Lebensdauer berücksichtigen.

 

Aufrüstung für höhere Anlagenperformance

Bauherren und Betreiber wollen ihre Anlagen leistungsfähiger machen. Bauprodukthersteller können durch die Entwicklung aufrüstbarer, modularer Systeme die langfristige Wartung optimieren und Geschäftsbeziehungen zu Bauherren und Betreibern aufbauen.

>

Reinvent the Construction Industry With Productization

Prefabrication isn’t enough. For true scalability and speed, learn why sustainable construction leaders need productization and virtual twins to unlock new value. 

HERAUSFORDERUNG

Auftragnehmer

Die Wertschöpfungskette im Wandel

Das Gleichgewicht zwischen zeitnaher Lieferung und personalisierter Produktion ist auf stark fragmentierten Märkten von Natur aus komplex. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, ist ein Wandel in der gesamten Baubranche erforderlich. Zum Beispiel fungieren Generalunternehmer (GU) zukünftig als Hauptintegratoren von gewerkübergreifenden Modulen, aus Spezialunternehmen werden virtuelle Hersteller, und Mikrofabriken werden sich stärker durchsetzen.

 

Verknappung der Kompetenzen

Spezialisierte Fachkräfte wie Elektro- und Sanitärinstallateure sind schwer zu finden. Da immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, müssen diese Kompetenzen gebündelt und in digitalisiertes Wissen umgesetzt werden. Mit der Digitalisierung von Wissen und der Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen durch Generalunternehmer und spezialisierte Auftragnehmer können handwerkliche Fähigkeiten in modulare Systeme eingebunden werden.

>

 

Nachhaltigkeit und Konformität

Der Bedarf für Nachhaltigkeit, Resilienz und Kreislaufwirtschaft hat zu einer rasanten Zunahme von Richtlinien, Vorschriften und neuen Normen geführt.  General- und Spezialunternehmer müssen diese neuen Herausforderungen meistern und gleichzeitig auf Zeitdruck, Fachkräftemangel, Sicherheitsmanagement und Rentabilitätsverbesserungen reagieren.

Reinvent the Construction Industry With Productization

Prefabrication isn’t enough. For true scalability and speed, learn why sustainable construction leaders need productization and virtual twins to unlock new value. 

Lesen Sie Erfahrungsberichte unserer Kunden

Überzeugende Fassaden im Rekordtempo konzipieren

Generative Design ist bahnbrechend für Fassadenbauer

Jet Contractors

Jet-Auftragnehmer arbeiten mit Dassault Systemes zusammen und entwickeln einzigartiges Fassadenkonzept

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences