Über herkömmliche Manufacturing Execution Systems (MES) hinaus

Wertsteigerung über alle Fertigungsprozesse hinweg im globalen Maßstab mit Enterprise Manufacturing Execution Systems (MES)

Mehr denn je hängt die Leistung in der Fertigung von der Optimierung der Abläufe in der Produktionsumgebung und im gesamten Produktliefernetz ab. Herkömmliche MES Lösungen (Manufacturing Execution System) konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf die Produktionsumgebung, mit minimaler Integration über Standort- und Abteilungsgrenzen hinweg.

DELMIA Enterprise MES geht weit über die traditionellen MES Betriebsabläufe im Werk hinaus, umfasst alle damit verbundenen Betriebsabläufe und Informationsquellen und nutzt das IoT (Internet der Dinge) für eine wirklich globale Lösung. DELMIA versetzt Hersteller in die Lage, ihre Betriebsabläufe im gesamten Unternehmen zu steuern, um Mitarbeiter, Prozesse, Anlagen, Werkzeuge und Materialien auf globaler Ebene zu koordinieren und zu synchronisieren. Mit unseren Enterprise MES Lösungen können Sie die verschiedenen Fertigungsprozesse überwachen und verwalten, um Materialflüsse bis hin zum Produktversorgungsnetz zu synchronisieren. Diese erweiterte Sichtweise auf die MES Technologie wird von der Branche als Manufacturing Operations Management oder kurz MOM bezeichnet.

Durch die Digitalisierung des gesamten Fertigungsprozesses – vom Entwurf über die Konstruktion bis hin zum Support – und die Nutzung des IoT werden Hersteller durch unsere umfassenden MOM Lösungen in die Lage versetzt, ihre Betriebsabläufe als globales, branchenführendes Unternehmen zu steuern und zu synchronisieren. Branchenübergreifend und weltweit entdecken Hersteller den Wert der Enterprise MES Lösungen von DELMIA.

Transformation des Betriebs zur kontinuierlichen Wertsteigerung

 

Heute nutzen Hersteller DELMIA Enterprise MES oder MOM, um ihre Abläufe zu transformieren, indem sie die Performance von Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette automatisieren, umsetzen und verwalten. Mit der DELMIA MES Technologie erreichen Sie eine durchgängige Integration von Supply-Chain-Abläufen, eine vollständige Produktrückverfolgbarkeit, Echtzeit-Produktionsmanagement und global standardisierte Fertigungsprozesse. Dank einer einzigen Sichtweise auf Fertigungsprozesse und einer zentralen Informationsquelle ermöglichen DELMIA Lösungen Unternehmen das Erreichen von Spitzenleistungen in der Produktion und das Schaffen eines Mehrwerts nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Kunden.

 

DELMIA definiert das MES in der Fabrk neu, indem die MES Technologie standortübergreifend hinaus genutzt wird. Das Ergebnis ist eine anpassungsfähige Manufacturing Operations Management Lösung mit folgenden Vorteilen:

  • Verbesserte betriebliche Effizienz durch Integration aller Datenquellen, einschließlich des IoT, für mehr Transparenz und Einblicke
  • Ermöglichen der Fertigungstransformation durch Integration von Entwurf, Produktion, Vertrieb, Mitarbeitern und Prozessen
  • Nutzung des IoT für den Zugriff auf Daten von Computern und aus Prozessen während der gesamten Produktlebenszyklen
  • Schaffung einer zentralen Informationsquelle, die einen synchronisierten und koordinierten Informationsfluss ermöglicht, um eine engere Kontrolle über unterschiedliche Betriebsprozesse in Werken zu gewährleisten
  • Ermöglichen einer optimierten, papierlosen Fertigung, bei der Arbeitsanweisungen, Fehlersicherung und eine funktionsübergreifende Koordination während des gesamten erweiterten Produktionsprozesses elektronisch geliefert wird
  • Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Geschäftsprozessen für eine konsistente Bereitstellung globaler Prozesse und Best Practices
  • Möglichkeit für Hersteller, Abfälle, Bestände und Zykluszeiten zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern
  • Bereitstellung der richtigen Informationen für die richtigen Personen zur richtigen Zeit, um bessere Entscheidungen über alle Aspekte der Fertigung zu treffen, einschließlich fortgeschrittener Planung, Produktionskapazitätsanalyse, Lagerumschläge und Standardlieferzeiten
  • Schaffung einer echten Grundlage für Unternehmensqualität, kontinuierliche Verbesserung und Compliance
  • Gesteigerte Effizienz durch das Abrufen von Daten aus IoT-Sensoren, um Ausführungsentscheidungen in Echtzeit zu treffen
  • Ausweitung von Lean- und Six-Sigma-Initiativen über die funktionalen Teams hinaus und Schaffung langfristiger Nachhaltigkeit bei Verbesserungen