
Im Hinblick auf eine ausgezeichnete Fertigungstechnik spielt die Bestandsverwaltung eine entscheidende Rolle. Hersteller suchen nach Möglichkeiten, den Bestand zu reduzieren, den Materialfluss zu verbessern und die Effizienz durch Materialsynchronisierung und Just-in-Time- oder Just-in-Sequence-Prozesse zu steigern. Darüber hinaus müssen Bestände in Unternehmen genau verwaltet werden und nachverfolgbar sein, damit die Qualität kontrolliert und verbessert werden kann.
Um diese Ziele zu erreichen, denken Unternehmen in weiteren Kategorien, über ein Lager oder ein einzelnes Werk hinaus und verfolgen einen unternehmensweiten Ansatz zur Bestandskontrolle.
DELMIA sorgt für echte Erfolge bei der Bestandskontrolle
Die DELMIA Lösung für Inventory Management bietet einen umfassenden Ansatz für die Bestandskontrolle, der in Unternehmen auf der ganzen Welt einen erheblichen Mehrwert erzeugt. Unsere Kunden sind in der Lage, ihre Bestände zu reduzieren, ohne dass sich dieser Vorgang negativ auf Kosten oder Auftragsausführungsraten auswirkt. Ein Kunde für medizinische Geräte konnte seine Bestände in 16 Werken um 25 bis 35 % reduzieren. Ein Konsumgüterhersteller konnte den WIP-Bestand um 50 % senken und die Zykluszeiten um 50 % verkürzen. Mit den Lösungen von DELMIA zur Verbesserung der Lagerverwaltung konnten Hersteller die Lagerhaltungskosten pro Werk zwischen 200.000 US-Dollar bis hin zu 10 Millionen US-Dollar senken.
Die DELMIA Lösung für Inventory Management basiert auf dem DELMIA Apriso Warehouse und geht über die Lagerverwaltung hinaus, um Bestandsabläufe in alle zugehörigen Fertigungsabläufe zu integrieren. Dies ist der Schlüssel zur Bestandskontrolle: Das Lager ist Teil des nahtlosen Materialflusses und der Produktionsprozesse im gesamten Unternehmen unter Verwendung aller verfügbaren Daten, einschließlich des IoT. Diese ganzheitliche Sichtweise ermöglicht eine enge Koordination der Betriebsabläufe, um die Menge an Inventar- und Umlaufbeständen (Work in Process, WIP) in jedem Werk zu reduzieren, die Zykluszeit zu verkürzen, die Produktivität zu steigern, die Bestandsgenauigkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren, das Berichtswesen zu vereinfachen und vollständige Kontrolle über interne Prozesse, Bestandspositionen und Bewegungen zu gewährleisten. Darüber hinaus kann Inventory Management Ihre Lean-Manufacturing-Initiativen unterstützen, indem diese Programme in die Lagerverwaltung integriert werden.
DELMIA kann Ihre Bestandskontrolle durch folgende Funktionen nachhaltig verbessern:
- Stärkung der Hersteller indem sie Transparenz und Kontrolle über die Synchronisierung von Material über alle Betriebsabläufe hinweg erhalten
- Erhöhte Bestandsgenauigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Bestandspuffern ohne Beeinträchtigung der Kundenzufriedenheit
- Bereitstellung der richtigen Informationen für die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit
- Fundiertere Entscheidungen für Kapazitätsmanagement und Produktionsausgleich
- Unterstützung einer Vielzahl von Bestandsverwaltungs- und Nachschubmodellen, einschließlich Kanban, Just-In-Time-Fertigung und Just-In-Sequence zur Unterstützung eines erweiterten Pull-basierten Materialflusses
- Verbesserung des Lean-Betriebs durch Nutzung der IoT-Bestandsdaten in Echtzeit
- Implementierung einer gezielten und automatisierten Kommunikation von Meldungen zu Bestandsanforderungen und Lagerergänzungen an Lager und Lieferanten auf Basis des tatsächlichen Produktionsverbrauchs
- Verfolgung von Materialien vom Lieferanten bis zum Eingang der Komponenten in der Produktion, einschließlich Dritthersteller sowie Versand der Fertigprodukte
- Aufrechterhaltung der vollständigen Genealogie und Nachverfolgbarkeit von Materialien, Prozessen, Mitarbeitern, Anlagen und Lagerorten
- Unterstützung von Technologien im Internet der Dinge, um Bestandsdaten überall im erweiterten Unternehmen zu erfassen
- Unterstützung mehrerer Bestandsprozesse wie Cross-Docking, Konsignationsbestand oder Vendor Managed Inventory sowie Verschiebungsstrategien