
Verbrauchsgüterhersteller möchten ihre Lieferketten und ihren Betrieb verbessern, haben aber oft Schwierigkeiten, ihre Strategien umzusetzen. DELMIA bietet Herstellern eine einfache Skalierung, schnelles Wachstum und eine Aktualisierung ihrer Modelle im Einklang mit Markttrends. So kann jedes Mitglied des Wertschöpfungsnetzwerks effektiv und effizient zusammenarbeiten, modellieren, optimieren und Operationen durchführen. Benutzer erhalten Einblicke in alle Geschäftsprozesse und Zugriff auf relevante Informationen, einschließlich Produktionsparameter wie Ressourcenkapazitäten und Kosten. Sie werden umgehend benachrichtigt, wenn Änderungen in einer beliebigen Phase eines Prozesses auftreten.
Unsere Lösungen sind hochgradig konfigurierbar, sodass Sie alle Regeln und Einschränkungen integrieren können, die für Ihre Abläufe relevant sind. Änderungen können auf andere relevante Bereiche übertragen und ihre Auswirkungen in Echtzeit verfolgt werden.
DELMIA verfolgt ein Ziel: Ihre Leistungs- und Kosten-KPIs zu erreichen. Benutzer können die Auswirkungen jeder getroffenen Entscheidung auf die Auftragsabwicklung, die Lieferung und den Lagerbestand, die Kundenzufriedenheit und die erreichte Marge einsehen. Unsere Lösungen werden in vielen verschiedenen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Flüssigkeitsdisposition von Getränken, der Rezepturherstellung, der effizienten Verpackungsproduktion, der Abfallreduzierung und der erhöhten Rückverfolgbarkeit von Produkten in der Kosmetikproduktion eingesetzt.
Zusammenarbeit zwischen Teams
In Verbrauchsgüterunternehmen ist effiziente Teamarbeit in der Fabrik, im Lager und über Abteilungen hinweg von entscheidender Bedeutung, um die Marktanforderungen von morgen zu erfüllen. Die 3DLean Lösung von DELMIA befähigt Teams neue Wege zu gehen, indem sie Mitarbeiter in einer Struktur vernetzt, die Innovation, Analyse und Zusammenarbeit fördert. 3DLean ist ein anpassbares und interaktives Tool, mit dem Ihre Teams betriebliche Meetings und Problemlösungen erfassen, überwachen und verfolgen können. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, relevante und wichtige Informationen aus verschiedenen Betriebsbereichen zu aggregieren.
Lean Operational Management: Digitalisieren Sie Lean-Verfahren in Ihrer Anlage, indem Sie Technologien mit großem Touchscreen nutzen.
Industrial Engineering und Virtual Twin Experience
Als Verbrauchsgüterhersteller erfordert die Transformation der Art und Weise, wie Sie Ihre Lieferkette planen, einen vollständig leistungsfähigen „virtuellen Zwilling“, der den gesamten Produktentwicklungsprozess von der Konzeptualisierung bis zum Vertrieb abdeckt. Durch die Nutzung der Virtual Twin Experience von DELMIA können verschiedene Produktvariablen vollständig simuliert und auf einer genauen digitalen Darstellung des vorgeschlagenen Produkts geändert werden. Die Folgen dieser Änderungen lassen sich in Echtzeit verfolgen. Dadurch entsteht ein qualitativ höherwertiges digitales Modell, das zu einem ausgereifteren und vollständig realisierten physischen Produkt führt – noch bevor ein einziger physischer Prototyp erstellt wurde.
Manufacturing Process Engineering: Steigern Sie die Produktion auf Anhieb durch digitale Simulation und Virtual Twin Experience.
Lieferkettenplanung und Betriebsabläufe
Unsere Planungslösungen maximieren das Potenzial Ihrer gesamten Wertschöpfungskette, indem sie sie auf operativer, taktischer und strategischer Ebene optimieren. Sie bieten vollständig integrierte End-to-End-Transparenz, können verschiedene Planungsszenarien simulieren und gleichzeitig deren Auswirkungen auf relevante KPIs überwachen. Noch wichtiger ist, dass sie in hohem Grad konfigurierbar sind, sodass Sie alle Regeln und Einschränkungen integrieren können, die für Ihre Abläufe relevant sind. Wenden Sie Änderungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg an und beobachten Sie ihre Auswirkungen in Echtzeit. Statten Sie Planer mit einer webbasierten Umgebung mit mehreren Benutzern aus, in der alle Eingänge zu einer zentralen Informationsquelle zusammengeführt werden. Erstellen Sie schnell optimale Pläne, die auf bahnbrechenden Optimierungstechnologien basieren. Messen Sie den aktuellen und zukünftigen Ereignisfortschritt und die Ergebnisse gemäß den einzelnen KPIs mit vorausschauenden Analysen und präskriptiver Entscheidungsunterstützung. Erfahren Sie mehr:
Demand Planning and S&OP: Abstimmung des Angebots durch effektive Prognosen und Trends in der Verbrauchernachfrage auf den Bedarf
Master Production Scheduling: Erfüllen von Kundenversprechen mit Routine und Effizienz
Production Scheduling: Höhere Produktivität und Lieferleistung bei gleichzeitiger Reduzierung von Lagerbeständen und Verschwendung
Workforce Planning
Planer in der CPG-R-Branche benötigen Echtzeittransparenz über alle Abläufe hinweg. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Probleme schnell zu erkennen und Mitarbeiter automatisch neu zuzuweisen, wenn es zu Engpässen kommt oder zusätzliche Hilfe benötigt wird. Die in DELMIA integrierte Lösung Workforce Planning bewertet automatisch den Bedarf und plant und terminiert dann entsprechende Schichten. Jeder Schicht können spezifische Aufgaben zugewiesen werden – zusammen mit genauen Vorhersagen der pro Aufgabe benötigten Zeit. Die Lösung stimmt diese Aufgaben dann auf der Grundlage von Fähigkeiten, Erfahrung, vertraglichen Vereinbarungen und persönlichen Vorlieben auf die richtigen Mitarbeiter ab. Planer können optimale Zeitpläne erstellen, die die Produktivität maximieren und dabei bevorstehende Feiertage, wichtige Ereignisse und Störungen berücksichtigen. Erfahren Sie mehr:
Workforce scheduling: Personalplanung für optimale Produktivität
Management von Fertigungsabläufen
Die Global Manufacturing Platform von DELMIA bietet globale Modularisierung und Steuerung von Fertigungsabläufen mit lokaler Abstimmung und Ausführung, weltweit in allen Anlagen. Hersteller von Verbrauchsgütern erhalten Kontrolle über die Fertigungsabläufe und transparente Einblicke in Anlagen und Lieferanten, um die Leistung zu verbessern. Darüber hinaus sorgen unsere Lösungen für die Synchronisierung über den Betrieb und das Produktversorgungsnetzwerk hinweg. Erfahren Sie mehr:
Warehouse Management: Eine gemeinsame Lösung für die Synchronisierung zwischen Bestandsverwaltung und Produktion
Line Supply Fulfillment: Synchronisierung zwischen Produktion und eingehenden Material- und Komponentenflüssen
Production Execution: Effizientes Management von End-to-End-Fertigungsprozessen
Quality Execution: Hohe Konsistenz und Qualität sämtlicher Fertigungsabläufe