Systems Engineering
Beherrschung disziplinenübergreifender Systementwicklungsprozesse
Die Entwicklung intelligenter Produkte war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Entwickler benötigen einen integrierten Systems Engineering-Ansatz, mit dem sie den gesamten Entwicklungsprozess verwalten können. Requirements Engineering, Definition der Systemarchitektur, Detailmodellierung und Simulation komplexer Systeme sowie die Entwicklung integrierter Software müssen im Gesamtkontext des Produkts stehen.
Die Systems Engineering-Lösung von Dassault Systèmes stellt eine einzigartige, offene und erweiterungsfähige Systems Engineering-Plattform bereit – eine Plattform für die disziplinenübergreifende Modellierung, Simulation, Prüfung und Unterstützung von Geschäftsprozessen, die zur Entwicklung komplexer „cyberphysischer“ Produkte nötig sind. So können Unternehmen schnell und problemlos Änderungswünsche bewerten oder neue Produkte bzw. Systemvarianten entwickeln und sich dabei auf einen einheitlichen, leistungsbasierten Systems Engineering-Ansatz stützen, der die Gesamtkosten der System- und Produktentwicklung senkt.
HAUPTVORTEILE
- Nutzung einer branchenführenden, modellbasierten Systementwicklungsplattform, um die Entwicklung und Validierung komplexer Systeme und Produkte zu beschleunigen.
- Gewährleistung der Konformität mit Marktanforderungen und Regulierungen, während gleichzeitig durch Requirements Engineering der Spitzenklasse die Markteinführung beschleunigt wird und Kosten gesenkt werden.
- Disziplinenübergreifende Zusammenarbeit zur Definition einer kompletten Systemarchitektur durch zahlreiche betriebliche, funktionale und komponentenspezifische Ansichten.
- Überprüfung des Verhaltens komplexer Produkte und Systeme, die multiple Ingenieursdisziplinen umfassen, durch Modelica-basierte Modellierung und Simulation.
- Integration der eingebetteten Systeme und 3D-Produktentwicklungsprozesse, um intelligente, integrierte Systeme in der 3DEXPERIENCE Simulation komplexer Mechatronikprodukte und -systeme zu nutzen.
Rolle
- On Cloud
- On-Premise
- Alle
- Eingebettete Entwicklung
- Elektrische Systeme
- Hydrauliksysteme
- Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
- Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung
- Qualität und Sicherheit
- Systemarchitektur
- Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
-
Elektrische Systeme
3D Routed Systems Designer
Optimierte physikalische Konstruktion komplexer elektrischer und RohrsystemeRolle entdeckencloseElektrische Systeme
3D Routed Systems Designer
On CloudOptimierte physikalische Konstruktion komplexer elektrischer und Rohrsysteme
- Projektkommunikation mit 3D-Ansatz ermöglicht schnelle 3D-Konstruktionen mit früher Untersuchung von Was-wäre-wenn-Szenarien
- Effiziente Konstruktion durch eine intelligente und leistungsstarke Benutzeroberfläche in Kombination mit automatisierten Detaillierungstechnologien
- Produktqualität durch Einhaltung von technischen Spezifikationen und Topologie sowie durch Bereitstellung von Datenkonsistenz-Prüfungen in jeder Phase des Konstruktionsprozesses
Systemarchitektur
3D Space Allocation Designer for Aerospace & Defense
Definieren der Nutzflächen des Flugzeugs mit den richtigen AbmessungenRolle entdeckencloseSystemarchitektur
3D Space Allocation Designer for Aerospace & Defense
On CloudDefinieren der Nutzflächen des Flugzeugs mit den richtigen Abmessungen
- Eine einzige Quelle für geometrische Daten, die über mehrere Disziplinen hinweg gemeinsam genutzt werden können
- Räumliche Unterteilung für Konzeptions-, Konstruktions- und Fertigungszwecke
- Unterteilung als Hierarchie strukturiert, wenn sie auf allen drei Dimensionen ausgeführt wird
- Lineare Unterteilung nach einer für den Luftfahrtbereich geeigneten Ausrichtungskurve
Systemarchitektur
Avionics Architect
Gewährleisten Sie die Konsistenz von Avionik-Architekturdaten in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.Rolle entdeckencloseSystemarchitektur
Avionics Architect
On CloudGewährleisten Sie die Konsistenz von Avionik-Architekturdaten in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.
- Eine zentrale Datenquelle und vereinheitlichte Elektro- und Elektronikdaten (E/E) unterstützen Sie dabei, die Komplexität der Fahrzeugarchitektur zu bewältigen.
- Konfigurationsmanagement ermöglicht plattformbasierte Konstruktion bei E/E-Architektur.
- Synthese und Analyse der E/E-Fahrzeugarchitektur für frühe Vergleichsstudien.
- Automatische Erstellung einheitlicher Spezifikationen für Lieferanten
- Ermöglicht die Nachverfolgbarkeit von Konstruktionsdaten.
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Battery Systems Engineer for High-Tech
Schnelle Konvergenz bei der Entwicklung von Batteriesystemen von der Zellentechnik bis zum Batteriegruppen-Design.Rolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Battery Systems Engineer for High-Tech
On CloudSchnelle Konvergenz bei der Entwicklung von Batteriesystemen von der Zellentechnik bis zum Batteriegruppen-Design.
- Steigerung der Produktivität durch integrierte Algorithmen für Modellverwaltung und Datenverarbeitung.
- Förderung innovativer Lösungen für die Wärmerückgewinnung und das Wärmemanagement des Gesamtsystems.
- Deutliche Kostensenkung dank effizienter Modellierung und Simulation der Kühlkreisläufe.
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Battery Systems Engineer for Transportation & Mobility
Systemarchitektur-Design, Modellierung und Simulation für die Entwicklung komplexer BatteriesystemeRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Battery Systems Engineer for Transportation & Mobility
On CloudSystemarchitektur-Design, Modellierung und Simulation für die Entwicklung komplexer Batteriesysteme
- Multiphysikalische Schnellzellen-Modellierung für die Simulation von elektrischem, Wärme- und Alterungsverhalten
- Multiphysikalische Modellierung von Batteriegruppen für eine effiziente Entwicklung von Kühlsystemen
- Untersuchen der Batteriealterung auf Grundlage elektrochemischer Zellmodelle
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Chassis Systems Engineer
Schnelle Konvergenz bei der Entwicklung von Fahrwerk- und FederungssystemenRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Chassis Systems Engineer
On CloudSchnelle Konvergenz bei der Entwicklung von Fahrwerk- und Federungssystemen
- Schnellere Untersuchung von Systemen zur Fahrzeughandhabung innerhalb eines multidisziplinären Ansatzes für aktive Aufhängungen
- Optimierung und Bewertung der Fahrzeugsteuerung
- Nahtlose Zusammenarbeit mit der Rolle „Chassis Concept Designer“
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Concept Systems Simulation Engineer for Aerospace & Defense
Schnelle Bewertung und Konvergenz für das richtige Flugzeugsystemkonzept durch multiphysikalische SimulationRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Concept Systems Simulation Engineer for Aerospace & Defense
On CloudSchnelle Bewertung und Konvergenz für das richtige Flugzeugsystemkonzept durch multiphysikalische Simulation
- Beschleunigte Entwicklungskonvergenz durch parallele Konstruktion und gemeinsames Verständnis des Systemverhaltens
- Abwägen der Performance von Flugzeug-Hauptsystemen für unterschiedliche Konfigurationen und Szenarien
- Schnelles Abschätzen von Anforderungen an elektrische Leistungskomponenten
- Vereinfachte Konstruktionsprozesse durch einfache Zusammensetzung hydraulischer Systeme
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Control & Actuation Systems Simulation Engineer for Aerospace & Defense
Schnelle Konvergenz von Steuerflächensystemen und Entwicklung von Fahrwerksystemen durch multiphysikalische SimulationRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Control & Actuation Systems Simulation Engineer for Aerospace & Defense
On CloudSchnelle Konvergenz von Steuerflächensystemen und Entwicklung von Fahrwerksystemen durch multiphysikalische Simulation
- Bestimmen der Lasteinwirkung auf Gestänge aufgrund aerodynamischer Kräfte, die bei starren und flexiblen Körpern auf die Klappe einwirken
- Optimierungsschleifen zwischen den verschiedenen Parametern für die Definition der Regelstrategie
- Möglichkeit dynamischer Systemverhaltensstudien, einschließlich Einziehen, Auslösen, Sperren und Ausfall des Hydrauliksystems, Vibrationen und Windtests
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Dynamic Systems Engineer
Beschleunigt die Entwicklung und Einsicht in komplexe dynamische Systeme durch Modellierung und Simulation.Rolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Dynamic Systems Engineer
On Cloud On-PremiseBeschleunigt die Entwicklung und Einsicht in komplexe dynamische Systeme durch Modellierung und Simulation.
- Schnelle Modellierung und Simulation der Leistung komplexer Produkte und Systeme.
- Beschleunigtes Verständnis und Validierung komplexer Systeme durch frühzeitige virtuelle Simulation.
- Schnelle Lösungsfindung zu komplexen Multiphysics-Systemauslegungsproblemen.
- Einsatz von Modelica-kompatiblen Komponentenmodellen zur Sicherstellung der Erfassung und späteren Wiederverwendung geistigen Eigentums.
- Schnelle und genaue Auslegung, Anpassung und Optimierung von Systemkomponenten und -parametern in einer frühen Designphase.
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Electric Powertrain Systems Engineer
Schnelle Konvergenz und Untersuchung der vollen Leistung des elektrischen Antriebsstrangs durch multiphysikalische SimulationRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Electric Powertrain Systems Engineer
On CloudSchnelle Konvergenz und Untersuchung der vollen Leistung des elektrischen Antriebsstrangs durch multiphysikalische Simulation
- Gesteigerte Produktivität durch integrierte Algorithmen für Modellverwaltung und Datenverarbeitung
- Untersuchung verschiedener Zellenparameter in einer Batteriegruppe
- Deutliche Kostensenkung dank effizienter Modellierung und Simulation der Kühlkreisläufe
- Förderung innovativer Lösungen für die Wärmerückgewinnung und das Wärmemanagement des Gesamtsystems
Elektrische Systeme
Electrical 3D & Manufacturing Engineer
Physische Konstruktion von Kabelbaum und Verkabelung im Kontext des gesamten ProduktsRolle entdeckencloseElektrische Systeme
Electrical 3D & Manufacturing Engineer
On CloudPhysische Konstruktion von Kabelbaum und Verkabelung im Kontext des gesamten Produkts
- Synchronisieren des Stromlaufplans mit der 3D-Konstruktion und optimierte Kabelbaumführung
- Verlegen von 3D-Drähten und -Kabeln zur Bestimmung exakter Bündeldurchmesser und Draht-/Kabellängen
- Automatisches Erstellen beschrifteter maßstabsgetreuer Zeichnungen und der benötigten Fertigungsunterlagen
- Einfache Synchronisierung von Änderungen, um geänderte 3D-Konstruktionen in Fertigungsdokumenten zu berücksichtigen
Elektrische Systeme
Electrical 3D System Engineer
Integrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Elektroanwendungen, die die Entwicklung physischer Kabelbäume und Verkabelungen im Kontext des gesamten Produkts ermöglichtRolle entdeckencloseElektrische Systeme
Electrical 3D System Engineer
On CloudIntegrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Elektroanwendungen, die die Entwicklung physischer Kabelbäume und Verkabelungen im Kontext des gesamten Produkts ermöglicht
- Synchronisierung von elektrischen Schaltplänen mit der 3D-Konstruktion zur Steigerung der Qualität und Konsistenz elektrischer Systeme
- Genaue Konstruktion und Optimierung von 3D-Kabelbaumbündeln und Kabelkanälen im Kontext des Gesamtprodukts
- Verlegen von 3D-Drähten und -Kabeln zur Bestimmung exakter Bündeldurchmesser und Draht-/Kabellängen
Elektrische Systeme
Electrical 3D Systems Designer
Eine integrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Elektroanwendungen, welche die Entwicklung physischer Kabelbäume und Verkabelungen über Digitalmodelle ermöglicht.Rolle entdeckencloseElektrische Systeme
Electrical 3D Systems Designer
On Cloud On-PremiseEine integrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Elektroanwendungen, welche die Entwicklung physischer Kabelbäume und Verkabelungen über Digitalmodelle ermöglicht.
- Synchronisierung von elektrischen Schaltplänen mit der 3D-Konstruktion zur Steigerung der Qualität und Konsistenz elektrischer Systeme
- Korrekte Konzeption und Optimierung elektrischer 3D-Kabelbaumbündel und Kabelkanäle im Kontext des Gesamtprodukts und Vermeiden der Notwendigkeit kostspieliger physikalischer Prototypen, um Kosten zu reduzieren
- Verlegen von 3D-Drähten und -Kabeln zur Bestimmung exakter Bündeldurchmesser und Draht-/Kabellängen
Elektrische Systeme
Electrical Cabling 3D System Engineer
Physische Konstruktion von Verkabelungs- und Kabelkanalsystemen im Kontext des gesamten ProduktsRolle entdeckencloseElektrische Systeme
Electrical Cabling 3D System Engineer
On CloudPhysische Konstruktion von Verkabelungs- und Kabelkanalsystemen im Kontext des gesamten Produkts
- Synchronisierung von elektrischen Schaltplänen mit der 3D-Konstruktion zur Steigerung der Qualität und Konsistenz elektrischer Systeme
- Konstruktion und Optimierung elektrischer 3D-Netzwerke: Kabelführung und Kabelkanäle
- Einfachere Datengenerierung für die Fertigung: Verlegen von 3D-Kabeln nach Unternehmensstandards und Spezifikationsregeln für genaue Kabellisten, Fülldichte und Kabellängen
Systemarchitektur
Electrical and Control Architect
Gewährleisten Sie konsistente Daten bei Elektrik-, Elektronik und Softwarearchitektur in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.Rolle entdeckencloseSystemarchitektur
Electrical and Control Architect
On CloudGewährleisten Sie konsistente Daten bei Elektrik-, Elektronik und Softwarearchitektur in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.
- Eine zentrale Datenquelle und vereinheitlichte Elektro- und Elektronikdaten (E/E) unterstützen Sie dabei, die Komplexität der Fahrzeugarchitektur zu bewältigen.
- Konfigurationsmanagement ermöglicht plattformbasierte Konstruktion bei E/E-Architektur.
- Synthese und Analyse der E/E-Fahrzeugarchitektur für frühe Vergleichsstudien.
- Automatische Erstellung einheitlicher Spezifikationen für Lieferanten
- Ermöglicht die Nachverfolgbarkeit von Konstruktionsdaten.
Systemarchitektur
Electrical, Electronics and Software Architect
Gewährleisten Sie konsistente Daten bei Elektrik-, Elektronik und Softwarearchitektur in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.Rolle entdeckencloseSystemarchitektur
Electrical, Electronics and Software Architect
On CloudGewährleisten Sie konsistente Daten bei Elektrik-, Elektronik und Softwarearchitektur in industriellen Fahrzeugsystemen zur Vorbereitung der Detailkonstruktion durch Vernetzung zentraler Elemente.
- Eine zentrale Datenquelle und vereinheitlichte Elektro- und Elektronikdaten (E/E) unterstützen Sie dabei, die Komplexität der Fahrzeugarchitektur zu bewältigen.
- Konfigurationsmanagement ermöglicht plattformbasierte Konstruktion bei E/E-Architektur.
- Synthese und Analyse der E/E-Fahrzeugarchitektur für frühe Vergleichsstudien.
- Automatische Erstellung einheitlicher Spezifikationen für Lieferanten
- Ermöglicht die Nachverfolgbarkeit von Konstruktionsdaten.
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
FMU Export
Generieren von FMUs (Functional Mock-up Units) aus der 3DEXPERIENCE Plattform, um das Modell auf anderen Plattformen zur Co-Simulation zu integrieren und zu simulierenRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
FMU Export
On CloudGenerieren von FMUs (Functional Mock-up Units) aus der 3DEXPERIENCE Plattform, um das Modell auf anderen Plattformen zur Co-Simulation zu integrieren und zu simulieren
- Automatische Generierung verlässlicher FMUs, die vollständig dem Standard FMI (Functional Mockup Interface) für Co-Simulationszwecke genügen
- Generieren eigenständiger, ausführbarer FMUs aus einem mit der 3DEXPERIENCE Plattform erstellten Modelica-konformen Modell zur Nutzung in anderen Umgebungen zur Co-Simulation
Hydrauliksysteme
Fluid 3D System Engineer
Verbesserte Qualität von Rohr- und Schlauchleitungen sowie HLK-Systemen, kürzere Konstruktionszeiten und reduzierte MaterialkostenRolle entdeckencloseHydrauliksysteme
Fluid 3D System Engineer
On CloudVerbesserte Qualität von Rohr- und Schlauchleitungen sowie HLK-Systemen, kürzere Konstruktionszeiten und reduzierte Materialkosten
- Implementieren grundlegender Verhaltensweisen, Beziehungen und Attribute von Rohr- und Schlauchleitungen
- Konstruktion auf einer hochgradig interaktiven und intuitiven Benutzeroberfläche
- Benutzerfreundliche, manipulationsgesteuerte, objektorientierte Benutzeroberfläche mit speziellen Manipulatoren und Befehlen je nach Konstruktionskontext
- Integration von Geschäftsregeln
- Automatische Zerlegung von 3D-Systemen in einzelne Rohrleitungs- und Schlauchobjekte, Attribute und Beziehungen auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Hydrauliksysteme
Fluid 3D Systems Designer
Eine integrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Fluidsysteme, welche die Entwicklung physischer Verrohrungs-, Verschlauchungs- und HVAC-Systeme über Digitalmodelle ermöglicht.Rolle entdeckencloseHydrauliksysteme
Fluid 3D Systems Designer
On Cloud On-PremiseEine integrierte 3D-Entwicklungsumgebung für Fluidsysteme, welche die Entwicklung physischer Verrohrungs-, Verschlauchungs- und HVAC-Systeme über Digitalmodelle ermöglicht.
- Konzeption und Optimierung der physikalischen Systeme von starren und flexiblen Verrohrungen/Verschlauchungen und HVAC von der Definition der Grundleitungen bis zum Detailentwurf
- Nutzung von generativen und spezifikationsbasierten Konstruktions- und automatisierter Teileplatzierungsfunktionen, welche die Einhaltung von Unternehmens- und Branchenrichtlinien gewährleisten
- Erstellung von Spools und aller erforderlichen verbundenen Zeichnungen und Berichte
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Mechatronic Systems Engineer
Schnelles Entwickeln, Simulieren und Validieren komplexer mechatronischer Systeme dank des Potenzials von Modelica und 3DEXPERIENCE.Rolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Mechatronic Systems Engineer
On Cloud On-PremiseSchnelles Entwickeln, Simulieren und Validieren komplexer mechatronischer Systeme dank des Potenzials von Modelica und 3DEXPERIENCE.
- Schnelle Entwicklung von Systemen unter Verwendung von mechanischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Technologien sowie eingebetteter Steuerungssoftware über eine vielseitige, integrierte 2D- und 3D-Systementwicklungsumgebung
- Minimierte Entwicklungskosten und verringerter Entwicklungsaufwand durch Wiederverwendung modularer Komponenten und Systeme
- Einhaltung von Marktanforderungen und behördlichen Auflagen durch einen strukturierten, modellbasierten Systems Engineering-Ansatz
- Wiederverwendung von geistigem Eigentum, Fachwissen und Modellen in verschiedenen Systemen und Produkten
- Alle Disziplinen haben dasselbe Verständnis von den Eigenschaften eines Produkts oder Systems
Hydrauliksysteme
Outfitting 3D Systems Designer
Entwicklung von Fluid- und Elektrosystemen und Metallkonstruktions-Layouts für Schiffe/PlattformenRolle entdeckencloseHydrauliksysteme
Outfitting 3D Systems Designer
On CloudEntwicklung von Fluid- und Elektrosystemen und Metallkonstruktions-Layouts für Schiffe/Plattformen
- Entwicklung grundlegender und detaillierter Konstruktionen für Fluid- und elektrische Systeme in 2D und 3D
- Entwicklung des Metallkonstruktions-Layouts für Leitern, Treppen und Stützsysteme
- Ausstattungs-Layout für Decks, Ausrüstungsgrundlagen und anderer als disziplinspezifischer Ausrüstung
- Verbesserte Lieferzeiten durch Einbetten von Konstruktionsregeln zur Optimierung der Konstruktionsprozesse
- Einhalten von Kundenanforderungen durch Überprüfen dieser Anforderungen für bestimmte Konstruktionsobjekte
Hydrauliksysteme
Piping & HVAC 3D System Engineer
Integrierte 3D-Umgebung für Hydrauliksysteme für den physischen Entwurf von Rohr-, Schlauch- und HLK-SystemenRolle entdeckencloseHydrauliksysteme
Piping & HVAC 3D System Engineer
On CloudIntegrierte 3D-Umgebung für Hydrauliksysteme für den physischen Entwurf von Rohr-, Schlauch- und HLK-Systemen
- Entwurf und Optimierung des physikalischen Systems von Rohren und HLK von der grundlegenden Routing-Definition bis zur detaillierten Konstruktion im Kontext der anderen Disziplinen
- Einsatz spezifikations- und Stromlaufplan-basierter Konstruktionen mit automatisierter Teileplatzierung, um die Einhaltung von Unternehmens- und Branchenrichtlinien gewährleisten
- Einfacheres Generieren von Daten für die Fertigungsvorbereitung, wie Spulen, Zeichnungen und Berichte
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Powertrain Systems Engineer
Schnelle Konvergenz der Motor- und Getriebesystementwicklung durch multiphysikalische SimulationRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Powertrain Systems Engineer
On CloudSchnelle Konvergenz der Motor- und Getriebesystementwicklung durch multiphysikalische Simulation
- Verbesserung der Fahrzeugleistung und -effizienz durch Bewertung des effektivsten Antriebssystems
- Komplettes Antriebsstrang-Experiment zur schnellen Parametrisierung verfügbar (Diesel- und Gasmotoren und Getriebearchitektur)
- Modellierung von Otto- und Dieselmotoren für die C02- und Partikelemissionsuntersuchung
- Unterstützt Design und Validierung des zugehörigen Steuerungssystems
Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Report Producer
Erstellt hochwertige Dokumente mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform.Rolle entdeckencloseNachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Report Producer
On Cloud On-PremiseErstellt hochwertige Dokumente mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform.
- Generierung von hochwertigen Dokumenten in mehreren Formaten (Word, RTF, Excel, PDF, HTML, XML, CSV)
- Vollständige Integration in die 3DEXPERIENCE Plattform
- Product Lifecycle Management-Funktionen für die Verwaltung von Vorlagen und Dokumenten
- Extraktion und Manipulation von Informationen aus der 3DEXPERIENCE Plattform basierend auf geschäftlichen Vorlagen
- Wiederverwendung derselben Generierungsvorlage so oft wie nötig
Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Report Template Administrator
Erstellt hochwertige Dokumente mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform.Rolle entdeckencloseNachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Report Template Administrator
On Cloud On-PremiseErstellt hochwertige Dokumente mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform.
- Generierung von hochwertigen Dokumenten in mehreren Formaten (Word, RTF, Excel, PDF, HTML, XML, CSV)
- Vollständige Integration in die 3DEXPERIENCE Plattform
- Zentrale Informationsquelle/kontrollierter Zugriff
- Product Lifecycle Management-Funktionen für die Verwaltung von Vorlagen und Dokumenten
- Extraktion und Manipulation von Informationen aus der 3DEXPERIENCE Plattform
- Entwicklung von Generierungsvorlagen für Dokumente gemäß Geschäftsregeln
- Wiederverwendung derselben Vorlage so oft wie nötig
- Grafische Webbenutzeroberfläche zur Vorlagenkonstruktion
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Battery Library
Batteriesimulation auf Systemebene mit einer Modelica-basierte Simulationsbibliothek zur Integration von Batteriezellen in komplexe Systeme und zum Entwurf von elektrischen Speichersystemen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Battery Library
On Cloud On-PremiseBatteriesimulation auf Systemebene mit einer Modelica-basierte Simulationsbibliothek zur Integration von Batteriezellen in komplexe Systeme und zum Entwurf von elektrischen Speichersystemen.
- Einsatzbereite Implementierung wichtiger ISO-Normen für Batterien
- Vorkonfigurierte Modelle für verschiedene Zellformen und chemische Eigenschaften
- Dank physischer Klassenschnittstellen kompatibel mit allen Modelica-Bibliotheken
- Einsatzbereite Simulations-Prüfanlagen für relevante ISO-Normen zu Energieeffizienz, Startleistung und Kapazität
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Behavior Optimization
Optimierung und Anpassung der Systemparameter eines Geräts oder dessen Steuereinheit zur Verbesserung der Systemdynamik für verschiedene Kriterien und Fälle.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Behavior Optimization
On Cloud On-PremiseOptimierung und Anpassung der Systemparameter eines Geräts oder dessen Steuereinheit zur Verbesserung der Systemdynamik für verschiedene Kriterien und Fälle.
- Anpassen der Modelica-Modellparameter für eine gesteigerte Systemleistung (Beispiele: Übersetzungsverhältnis von Getrieben oder Parameter eines System Controllers).
- Optimierung der Systemparameter zur Verbesserung des Systemverhaltens.
- Ableitung mathematischer Optimierungskriterien aus Simulationsergebnissen durch die Analyse von Frequenzreaktionen oder des Eigenwerts
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Brushless DC Drives Library
Integration von bürstenlosen Gleichstrommotoren und Steuerfunktionen in Systeme.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Brushless DC Drives Library
On Cloud On-PremiseIntegration von bürstenlosen Gleichstrommotoren und Steuerfunktionen in Systeme.
- Abdeckung vielfältiger Szenarios dank der Verfügbarkeit unterschiedlicher Komplexitätsniveaus.
- Einfache Verbindung mit anderen technischen Bereichen (mechanisch, thermisch) bei hoher Flexibilität.
- Parameter und Modelle können vom Benutzer Bibliotheken hinzugefügt werden, um diese zu erweitern und zu spezialisieren.
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Systems C Code Export
Generieren von C-Code aus Modelica-konformen Systemverhaltensmodellen zur Validierung des Models auf beliebigen Hardware-Plattformen.Rolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Systems C Code Export
On Cloud On-PremiseGenerieren von C-Code aus Modelica-konformen Systemverhaltensmodellen zur Validierung des Models auf beliebigen Hardware-Plattformen.
- Automatische Generierung von zuverlässigem, rückverfolgbarem C-Quellcode.
- Generierter C-Code kann zur Verwendung auf einer beliebigen Hardware-Plattform angepasst werden.
- Offener Zugriff auf C-Quellcode für Benutzeranpassung.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems ClaRa Plus Library
Modelliert und simuliert komplexe thermodynamische Kreislaufprozesse für die Stromerzeugung mit Clausius Rankine-Zyklen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems ClaRa Plus Library
On Cloud On-PremiseModelliert und simuliert komplexe thermodynamische Kreislaufprozesse für die Stromerzeugung mit Clausius Rankine-Zyklen.
- Erkennung und Vermeidung kritischer Status in komplexen elektrischen Kraftwerken
- Optimierung von Steuerungsmodellen, bevor eine reale Anlage existiert, mit genauer Analyse von Prozesstransienten in Komponenten
- Schnelle und effiziente Untersuchung dynamischer Betriebsbedingungen auf Komponentenebene zur Dimensionierung
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Cooling Library
Entwicklung von Kühlsystemen und Dimensionierung von Komponenten, speziell für Batterien, elektrische Antriebe und elektronisches Wärmemanagement.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Cooling Library
On Cloud On-PremiseEntwicklung von Kühlsystemen und Dimensionierung von Komponenten, speziell für Batterien, elektrische Antriebe und elektronisches Wärmemanagement.
- Deutliche Kostensenkung dank effizienter Modellierung und Simulation der Kühlkreisläufe.
- Förderung innovativer Lösungen für die Wärmerückgewinnung und das Wärmemanagement des Gesamtsystems.
- Schnelle Dimensionierung von Kühlkomponenten zur Einschätzung der Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Subsystemen.
- Einfachere Steuerungsentwicklung durch Berücksichtigung der thermischen Trägheit des Kühlkreislaufs basierend auf dynamischen Modellen.
- Problemlose Implementierung mit kompatiblen Konnektoren und einfache Parametrisierung von Komponenten.
- Leicht hinzufügbare, benutzerdefinierte Tabellendaten für Fluideigenschaften zur Untersuchung alternativer Lösungen.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Electric Power Library
Entwickelt und validiert schnell elektrische Antriebssysteme unter Verwendung einer hochfrequenten DC- und AC-Verteilungsarchitektur (800 Hz) mit Echtzeitfunktionen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Electric Power Library
On Cloud On-PremiseEntwickelt und validiert schnell elektrische Antriebssysteme unter Verwendung einer hochfrequenten DC- und AC-Verteilungsarchitektur (800 Hz) mit Echtzeitfunktionen.
- Echtzeitfunktionen für effizientes Kontrolldesign und -validierung der Verteilungsarchitekturen und Flugsimulatoren
- Gleichzeitiges Kühlsystemdesign mit Wärmeverlust und Dissipation von Komponenten
- Fehlerauslösung und Neukonfiguration für ausfallsichere/fehleranfällige Architekturen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Electrified Power Train Library
Unterstützung bei Konzeptionsschritten während des gesamten Prozesses der Entwicklung elektrischer Antriebe.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Electrified Power Train Library
On Cloud On-PremiseUnterstützung bei Konzeptionsschritten während des gesamten Prozesses der Entwicklung elektrischer Antriebe.
- Schnelle Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Antriebskonfigurationen
- Schnelle und einfache Simulation und Überprüfung des Verhaltens komplexer, multiphysikalischer, elektrisierter Antriebssysteme
- Überprüfung der Einstellungen des Energieverwaltungssystems unter Berücksichtigung von Lade- und Entladeleistung der Brennstoffzellen und Batterien, ihrer Interaktion mit elektrischen Antrieben, ihrer Steuerungsstrategien und anderer Antriebssysteme des Fahrzeugs
- Wiederverwendung hierarchischer Systemmodelle in verschiedenen Systemkonfigurationen für maximale Flexibilität bei der Definition neuer elektrisierter Antriebssysteme
Eingebettete Entwicklung
Systems Experience Tester
Spielen Sie mit virtuellen oder Hybrid-Erfahrungen, die mit der Rolle „Virtual Systems Experience Designer“ entworfen wurden.Rolle entdeckencloseEingebettete Entwicklung
Systems Experience Tester
On-PremiseSpielen Sie mit virtuellen oder Hybrid-Erfahrungen, die mit der Rolle „Virtual Systems Experience Designer“ entworfen wurden.
- Support für Schulungssysteme
- Überwachung von Echtzeit- und interaktiven Erfahrungen
- Manuelle Interaktion mit der Erfahrung mit kundenspezifischem IHM oder automatisch mit Szenarien
- Verbesserte Zusammenarbeit und parallele Tests mit verschiedenen Teams
- Erweiterte Validierung, früher in jeder Entwicklungsphase verfügbar
Qualität und Sicherheit
Systems Failure Analyst
Entwirft sichere Produkte durch Vermeidung von Ausfallmodi mit statischen Analysen.Rolle entdeckencloseQualität und Sicherheit
Systems Failure Analyst
On-PremiseEntwirft sichere Produkte durch Vermeidung von Ausfallmodi mit statischen Analysen.
- Bewertung der Qualität einer Architektur
- Identifizierung unerwünschter Situationen in einer bestehenden Systemarchitektur durch eine vorläufige Risikobewertungsmethodik
- Definition von Fehlermodi, Analyse der Auswirkungen auf die Systemarchitektur und Ermittlung der Konsequenzen für die Beteiligten
- Erstellung von Analysen mit vordefinierten Vorlagen aus vorhandenen Bibliotheken oder Anpassung eigener Vorlagen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Flexible Bodies Library
Schnelle Analyse großräumiger Bewegungen von flexiblen Trägern, Kreisringplatten und flexiblen Bodies.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Flexible Bodies Library
On Cloud On-PremiseSchnelle Analyse großräumiger Bewegungen von flexiblen Trägern, Kreisringplatten und flexiblen Bodies.
- Modellierung und Simulation mechanischer Systeme, die sowohl starre Elemente als auch flexible Trägerstrukturen umfassen.
- Reduzierte Kosten dank der nahtlosen Modellierung und Simulation von Szenarien, bei denen physische Tests kostspielig und schwierig wären.
- Analyse der Auswirkungen geometrischer Versteifungen und Auswölbungen während Simulationen.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Flight Dynamics Library
Modellierung, Simulation und Analyse der Flugdynamik für zahlreiche Arten von Fluggeräten.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Flight Dynamics Library
On Cloud On-PremiseModellierung, Simulation und Analyse der Flugdynamik für zahlreiche Arten von Fluggeräten.
- Erstellung fachübergreifender Modelle und Simulationen für Flugdynamiken, von Bodenoperationen bis zu Flügen mit großer Geschwindigkeit und in großen Höhen.
- Beurteilung der Auswirkungen von Konfigurationsänderungen auf die Flugeigenschaften bereits in frühen Phasen des Konzeptionsprozesses.
- Nutzung akkurater Flugdynamikmodelle und realistischer Visualisierungen für das Erstellen von Echtzeit-Simulatoren zur Pilotenschulung und zur Produktvermarktung.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Fluid Dynamics Library
Die Systems Fluid Dynamics Library führt CFD-Simulationen mit der Modelica-Sprache durch und bietet Standardschnittstellen zu 1D-Modelica-Modellen für eine nahtlose Verbindung.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Fluid Dynamics Library
On Cloud On-PremiseDie Systems Fluid Dynamics Library führt CFD-Simulationen mit der Modelica-Sprache durch und bietet Standardschnittstellen zu 1D-Modelica-Modellen für eine nahtlose Verbindung.
- Zonenpaket: Modellierung mobiler oder stationärer Klimazonen unter verschiedenen Randbedingungen
- Wetterpaket: Modellierung von Klimabedingungen
- Die physikalische Gasdynamik ist ein reines Ergebnis der Geometrie und der Navier-Stokes-Gleichungen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Fluid Power Library
Modelliert und prognostiziert das Verhalten hydraulischer Systeme für die Fahrzeugbau- und Mobilitäts-, Luft- und Raumfahrt- sowie Maschinen- und Anlagenbaubranche.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Fluid Power Library
On Cloud On-PremiseModelliert und prognostiziert das Verhalten hydraulischer Systeme für die Fahrzeugbau- und Mobilitäts-, Luft- und Raumfahrt- sowie Maschinen- und Anlagenbaubranche.
- Bewertung und Validierung von Steuerungsgesetzen für Hydrauliksysteme von der Konzeptions- bis zur Validierungsphase
- Beschleunigung der Entwicklungskonvergenz durch gleichzeitiges Engineering und ein gemeinsames Verständnis des Systemverhaltens
- Vereinfachung der Konstruktionsprozesse durch einfache Zusammensetzung hydraulischer Systeme mit anderen Disziplinen
- Kostenminimierung, da weniger Tests für Prototypen erforderlich sind
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems HVAC Library
Optimierung der Konzeption und Leistung von HVAC-Systemen (Heat, Ventilation and Air Conditioning – Heizung, Lüftung, Klimatisierung).Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems HVAC Library
On Cloud On-PremiseOptimierung der Konzeption und Leistung von HVAC-Systemen (Heat, Ventilation and Air Conditioning – Heizung, Lüftung, Klimatisierung).
- Minimierung der Betriebskosten von HVAC-Systemen in Gebäuden durch Auswahl der richtigen Strategie zur Systemsteuerung
- Vermeidung teurer Konzeptionsfehler bei HVAC-Systemen früh im Gebäudeentwurfsprozess
- Genaue Analyse der Betriebskosten durch Simulationen der ganzjährigen Nutzung des Gebäude-HVAC-Systems
- Schnelle Bewertung der Auswirkungen der HVAC-Systemkonzeption auf den Komfort der Menschen im Gebäude
- Schnelle Bewertung der Wirkung unterschiedlicher Steuerungsstrategien bei dynamischen Gebäude-HVAC-Systemen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Human Comfort Library
Modellierung und Analyse des Wärmekomforts von Gebäudebewohnern und Fahrzeuginsassen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Human Comfort Library
On Cloud On-PremiseModellierung und Analyse des Wärmekomforts von Gebäudebewohnern und Fahrzeuginsassen.
- Vermeidung des Bedarfs an zeitaufwendigen, teuren Co-Simulationsanalysen zur Untersuchung der Komfortauslegung
- Untersuchung der Komfortauslegung durch die gleichzeitige dynamische Simulation von Zonen und Klimasteuerungssystemen
- Zeiteinsparung durch die Verwendung modernster Entwicklungsmethoden mit der Möglichkeit zur Nutzung spezieller Modelle für die Komfortauslegung
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Hydrogen Library
Modelliert und simuliert Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellenstapel (PEM) und -zellen für den vorläufigen Entwurf, die Steuerungsstrategieauswertung oder Verlustanalyse.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Hydrogen Library
On Cloud On-PremiseModelliert und simuliert Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellenstapel (PEM) und -zellen für den vorläufigen Entwurf, die Steuerungsstrategieauswertung oder Verlustanalyse.
- Verbesserte Zelleffizienz durch die Vorhersage der Anforderungen für die Kühlflüssigkeitstemperatur und den Massendurchfluss
- Reduzierung der physischen Tests zur Abschätzung der Temperaturabhängigkeit von Polarisationskurven
- Reduzierung der Membranalterung: Entwicklung von Steuerungsvorgaben, die sicherstellen, dass ausreichend Luft oder Wasserstoff bei abrupten Laständerungen vorhanden ist
- Vorhersage der Leistung der kompletten Brennstoffzelle von Hybridfahrzeugen in Kombination mit Multidomain-Modelica-bibliotheken
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Industrial Process Simulation Library
Führen Sie eine Analyse der Steuerungssysteme durch, testen Sie neue Steuerungskonzepte, optimieren Sie den Start- und Abschaltprozess, analysieren Sie verschiedene Ausfallszenarien und bemaßen Sie bestimmte Komponenten.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Industrial Process Simulation Library
On Cloud On-PremiseFühren Sie eine Analyse der Steuerungssysteme durch, testen Sie neue Steuerungskonzepte, optimieren Sie den Start- und Abschaltprozess, analysieren Sie verschiedene Ausfallszenarien und bemaßen Sie bestimmte Komponenten.
- Umfassendes Angebot an allgemeiner Prozessausrüstung, die in verschiedenen Anlagenarten üblich sind: Pumpen, Wärmetauscher, Ventile, Rohrleitungen und -verbindungen, Lagertanks, Druckbehälter.
- Alle Berechnungen der Medieneigenschaften werden im Medium durchgeführt, sodass die Dichte bei Verwendung verschiedener Medien anhand der vollständigen IF97-Wassergleichungen korrigiert oder berechnet werden kann.
- Kompliziertere Modelle bestehen aus austauschbaren Teilen. Die Druckflussgleichungen für Ventile können z. B. mit allen Details wie Kavitation berechnet werden. In Fällen, in denen diese Beziehungen nicht kritisch sind, ist eine Ersetzung durch eine einfache lineare Gleichung möglich.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Pneumatic Library
Entwerfen von pneumatischen Systemen und prognostizieren von deren Verhalten für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Pneumatic Library
On Cloud On-PremiseEntwerfen von pneumatischen Systemen und prognostizieren von deren Verhalten für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
- Bereitstellung von Gasmodellen und Schnittstellen mit Modelica-Standardbibliotheksmedien
- Umfassende Liste animierter Komponenten, einschließlich Ventile, Behälter, Stellglieder, Rohrleitungen, Sensoren und pneumatischen Quellen, mit gemäß ISO1219 standardisierten Symbolen
- Wärmemanagement ist für Komponenten verfügbar
- System- und Komponentendesign in denselben Anwendungen, mit Verwendung von anderen Bibliotheken
- Die Modellierungsebene kann angepasst werden, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen oder die Simulation zu beschleunigen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Powertrain Library
Modellierung und Simulation der Eigenschaften von Fahrzeugantrieben, einschließlich der resultierenden Fahrzeugbewegung.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Powertrain Library
On Cloud On-PremiseModellierung und Simulation der Eigenschaften von Fahrzeugantrieben, einschließlich der resultierenden Fahrzeugbewegung.
- Einsatz von Modellen und Komponenten von Motor, Getriebe, Kupplung, Antrieb und Chassis zur schnellen Modellierung und Simulation von Antriebssystemen.
- Vorhersage von Fahrzeugeigenschaften wie Leistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort,
- Berücksichtigung mechanischer 3D-Effekte des Antriebs auf MKS-Modelle der Fahrzeugdynamik und Einsatz der Modelle für Echtzeit-Simulationen wie HIL-Tests (Hardware in the Loop).
Hydrauliksysteme
Systems Schematic Engineer
Reduzierte Konstruktionsschleife durch Bereitstellung einer konsistenten Produktdefinition. Systems Schematic Engineer ermöglicht Lösungsarchitekten eine konsistente Produktdefinition durch Bereitstellung der folgenden Funktionen:Rolle entdeckencloseHydrauliksysteme
Systems Schematic Engineer
On CloudReduzierte Konstruktionsschleife durch Bereitstellung einer konsistenten Produktdefinition. Systems Schematic Engineer ermöglicht Lösungsarchitekten eine konsistente Produktdefinition durch Bereitstellung der folgenden Funktionen:
- Identifizieren und Verwalten von Komponenten und deren Schnittstellen, die am Fahrzeug installiert werden
- Systemrückverfolgbarkeit von der Spezifikation bis zur Konstruktion
- Konsistente Definition von Komponenten, die in der gesamten Disziplin gleich sind
Systemarchitektur
Systems Solution Architect
Definieren disziplinübergreifender Lösungsarchitekturen, um Detailkonstruktionen nach Disziplinen aufzuteilenRolle entdeckencloseSystemarchitektur
Systems Solution Architect
On CloudDefinieren disziplinübergreifender Lösungsarchitekturen, um Detailkonstruktionen nach Disziplinen aufzuteilen
- Orchestrierung der Produktdefinition über den gesamten Systemlebenszyklus inklusive Änderungsmanagement, Konfiguration anhand einer zentralen Informationsquelle
- Definition und Management einer disziplinübergreifenden Lösungsarchitektur
- Zusammenführen von Detailkonstruktionen nach Disziplinen (Mechanik, Elektrik, Fluid, Elektronik, Software)
- Verringerung des Aufwands bei der Systementwicklung durch das Verwalten einer konfigurierten Architektur mit Varianten und der Wiederverwendung von Systemressourcen
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Thermal Library
Die Bibliothek eignet sich ideal für den Entwurf und die Optimierung großer und komplexer Systeme wie Kühlkreisläufe und -gemische, Wärmepumpen sowie Ab- und Adsorptionssysteme.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Thermal Library
On Cloud On-PremiseDie Bibliothek eignet sich ideal für den Entwurf und die Optimierung großer und komplexer Systeme wie Kühlkreisläufe und -gemische, Wärmepumpen sowie Ab- und Adsorptionssysteme.
- Kosteneinsparung durch Reduzierung realer Messungen: Die Thermal Systems Library bietet präzise und industrieerprobte Modelle, die bereits durch Labormessungen validiert wurden
- Schnelle Optimierung des besten thermischen Systems für Ihre Bedürfnisse dank der skalierbaren, robusten und leistungsfähigen Modellierung
- Zeiteinsparung bei der Leistungsbewertung von Wärmesystemen mit einem umfassenden Satz gebrauchsfertiger Komponenten und Beispiele
Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Systems Traceability Analyst
Reduzierte Iterationsschleife durch Zusammenarbeit und Rückverfolgbarkeit im erweiterten Unternehmen, unterstützt Systemarchitekten bei Folgendem:Rolle entdeckencloseNachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Systems Traceability Analyst
On CloudReduzierte Iterationsschleife durch Zusammenarbeit und Rückverfolgbarkeit im erweiterten Unternehmen, unterstützt Systemarchitekten bei Folgendem:
- Systemanalyse zwischen heterogenen Datensätzen, die in verschiedenen Tools erstellt wurden
- Systemverfolgbarkeit für Spezifikationen oder Konstruktionselemente zwischen heterogenen Datensätzen, die in verschiedenen Tools erstellt wurden
- Automatische Erstellung einheitlicher Spezifikationen für Lieferanten
Nachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Systems Traceability Engineer
Systems Traceability Engineer bietet folgende Vorteile:Rolle entdeckencloseNachverfolgbarkeit und Berichterstattung
Systems Traceability Engineer
On CloudSystems Traceability Engineer bietet folgende Vorteile:
- Systemanalyse zwischen heterogenen Datensätzen, die in verschiedenen Tools erstellt wurden
- Systemverfolgbarkeit für Spezifikationen oder Konstruktionselemente zwischen heterogenen Datensätzen,
- die in verschiedenen Tools erstellt wurden
- Bereitstellung relevanter technischer Daten für die verbesserte Projektsteuerung
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Engines Library
Modellieren von Funkenzündungs- und Kompressionszündungsmotoren anhand von Einlass- und Auslassströmungen, Emissionen und Drehmoment.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Engines Library
On Cloud On-PremiseModellieren von Funkenzündungs- und Kompressionszündungsmotoren anhand von Einlass- und Auslassströmungen, Emissionen und Drehmoment.
- Hervorragende Anpassbarkeit zur Untersuchung neuer Technologien wie variabler Nockenwellensteuerung und Atkinson-Kreisprozess-Motoren.
- Hinzufügen von Turboladern, Auflademotoren und zugehörigen Komponenten, wie z. B. Ladeluftkühlern.
- Einfacher Wechsel von Mittelwert- und Kurbelwinkelmodellen mithilfe von Vorlagen.
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Library
Sagt die Hauptleistung einer Systemdefinition vorher, die die thermische, hybride oder elektrische Antriebs- und Getriebestränge umfasst.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Library
On Cloud On-PremiseSagt die Hauptleistung einer Systemdefinition vorher, die die thermische, hybride oder elektrische Antriebs- und Getriebestränge umfasst.
- Beschleunigung der Untersuchung der Fahrzeugleistung mithilfe eines intuitiven, offenen und modularen Ansatzes
- Vorhersage der Kraftstoffökonomie für Standard- und spezifische Fahrzyklen basierend auf Multi-Domain-Simulationen
- Optimierung von Prozessen für weitere spezialisierte Untersuchungen wie Fahrzeugdynamik oder elektrifizierte Antriebsstrangentwicklung
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Powertrain Library
Bietet Modellierung und Simulation für rotierende Mehrkörpersysteme wie Kraftfahrzeugantriebe. Ermöglicht das Vorhersagen des Übertragungsverhaltens beim Testen von Fahrzeugen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Powertrain Library
On Cloud On-PremiseBietet Modellierung und Simulation für rotierende Mehrkörpersysteme wie Kraftfahrzeugantriebe. Ermöglicht das Vorhersagen des Übertragungsverhaltens beim Testen von Fahrzeugen.
- Vorhersage des Fahrerlebnisses mit einem Fahrzeug gemäß Betätigung des Gaspedals durch den Fahrer
- Lösung komplexer disziplinübergreifender Herausforderungen der Hybridisierung und der Steuerung im Fahrzeugantrieb
- Verbesserung der Fahrzeugleistung und -effizienz durch Bewertung des effektivsten Antriebssystems
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Suspensions Library
Entwicklung aktiver Aufhängungssysteme für die Fahrzeugdynamik einschließlich Straßen-, Fahrer- und Stabilitätskontrollmodellen. Die Bibliothek enthält einen kompletten Satz von Aufhängungs- und Prüfmodellen sowie -vorlagen.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems VeSyMA Suspensions Library
On Cloud On-PremiseEntwicklung aktiver Aufhängungssysteme für die Fahrzeugdynamik einschließlich Straßen-, Fahrer- und Stabilitätskontrollmodellen. Die Bibliothek enthält einen kompletten Satz von Aufhängungs- und Prüfmodellen sowie -vorlagen.
- Schnellere Untersuchung von Systemen zur Fahrzeughandhabung innerhalb eines multidisziplinären Ansatzes für aktive Aufhängungen
- Kostenreduzierung mit einer einzigen Lösung, die eine umfangreiche Liste von Modellen und Vorlagen für Fahrzeughandhabung und Fahrten umfasst
- Profitieren von hohen bis Echtzeitleistungen und integrierter Parallelisierung
Modelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Wind Power Library
Schnelle Modellierung und Simulation von Windkraftanlagen auf Systemebene für optimierte Leistung.Rolle entdeckencloseModelica-Bibliothek für Systemmodellierung und -simulation
Systems Wind Power Library
On Cloud On-PremiseSchnelle Modellierung und Simulation von Windkraftanlagen auf Systemebene für optimierte Leistung.
- Schnellere Entwicklung von Windkraftanlagen für bestimmte Regionen und Betriebsanforderungen
- Skalierbare Konstruktion und Simulation von vereinfachten bis detaillierten Modellen für die unterschiedlichen Komponenten
- Schnellere Bereitstellung mit einsatzbereiten Modellen für dedizierte Anwendungsfälle: MPPT-Techniken (Maximum Power Point Tracking), Pitch-Regelung, Blindleistungs-Spannungsregelung
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Thermal Comfort Systems Engineer
Analyse der Auswirkungen von HLK-Systemen, Wetter und Ausrüstung auf den Wärmekomfort in klimatisierten BereichenRolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Thermal Comfort Systems Engineer
On CloudAnalyse der Auswirkungen von HLK-Systemen, Wetter und Ausrüstung auf den Wärmekomfort in klimatisierten Bereichen
- Vermeidung des Bedarfs an zeitaufwendigen, teuren Co-Simulationsanalysen zur Untersuchung der Komfortauslegung
- Untersuchung der Komfortauslegung durch gleichzeitige dynamische Simulation von Zonen und Klimasteuerungssystemen
- Zeiteinsparung durch modernste Entwicklungsmethoden mit der Möglichkeit zur Nutzung von speziellen Modellen für die Komfortauslegung
- Einfache Entwicklung und Simulation detaillierter, realistischer Modelle für die Auslegung von Komfortzonen, Wetter und Fluidfluss
Verhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Thermal Systems Engineer
Planung und Simulation von thermischen Systemen wie Kältekreisläufen und Gemischen, Wärmepumpen usw.Rolle entdeckencloseVerhaltenssimulation in Modelica-Systemen
Thermal Systems Engineer
On CloudPlanung und Simulation von thermischen Systemen wie Kältekreisläufen und Gemischen, Wärmepumpen usw.
- Schnelles Optimieren des besten thermischen Systems für Ihre Anforderungen
- Detailliertes Modellieren und Simulieren einzelner Komponenten
- Optimierung großer und komplexer Systeme
- Breites Anwendungsspektrum
- Wärmepumpensysteme
- Hydraulische Netzwerke
- Systeme mit Ejektoren
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Kühl- und Abgassysteme für Motoren
Eingebettete Entwicklung
Virtual Systems Experience Designer
Eine CATIA Systems Engineering Lösung zur Integration, Kooperation und Validierung von virtuellen heterogenen Modellen in einer interaktiven Echtzeit-Entwicklungsumgebung.Rolle entdeckencloseEingebettete Entwicklung
Virtual Systems Experience Designer
On-PremiseEine CATIA Systems Engineering Lösung zur Integration, Kooperation und Validierung von virtuellen heterogenen Modellen in einer interaktiven Echtzeit-Entwicklungsumgebung.
- Gemeinsame Ausführung von Modellen in Echtzeit-, Multitasking- und verteilten Modi
- Gemeinsame Nutzung von großen, komplexen Modellen mit mehreren Disziplinen
- Individuell angepasste Bedienterminals
- Offene, unabhängige und konsistente Integration heterogener Modelle (Steuerbefehl, Umgebung und menschliche Interaktionen) mit Kollaboration
- Webbasierte Lösung