Metalle und Mineralien

Optimieren Sie Produktion und Produktivität. Die Lösungen von Dassault Systèmes unterstützen nicht nur Unternehmen der  Bergbau- , Metall- und Mineralindustrie, sondern verknüpfen die Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette miteinander – von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung der Endprodukte bis hin zur Lieferung an die Kunden.

Lösungen anzeigen

Die Herausforderungen der Metall- und Mineralbranche

So meistern Sie sie

HERAUSFORDERUNG

Gewinne wahren

Unternehmen der Metall- und Mineralbranche haben die ständigen Schwankungen der Marktpreise und Nachfrage nicht in der Hand. Es gilt daher, häufige Rentabilitätshürden wie hohe Lagerbestände, eine schlechte Lieferperformance, niedrige Erträge und übermäßigen Abfall unbedingt aus dem Weg zu räumen. Die Fähigkeit zur Optimierung und Reoptimierung von Prozessen und Abläufen im Hinblick auf die aktuelle Nachfrage ermöglicht dies, indem sie für ein besseres Gleichgewicht in der Produktion und eine ausgefeiltere Zuweisung von Ressourcen unterschiedlicher Art sorgt.

HERAUSFORDERUNG

Energiekosten

Einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Rentabilität von Unternehmen der Metall- und Mineralbranche sind die Energiekosten. Durch ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Prozesse über Produktions- und Lieferketten hinweg zusammenwirken, lassen sich Ablaufpläne und Verfahren optimieren und effizienter gestalten. So werden die Anzahl der erforderlichen Schritte und der Energieverbrauch bei höchstem Durchsatz minimiert.

HERAUSFORDERUNG

Produktivität aufrechterhalten

Vom Schmelzen über das Raffinieren bis hin zur Lieferung an den Kunden werden viele verschiedene Ressourcen eingesetzt, um die erforderlichen produktionstechnischen und logistischen Prozesse abzubilden, deren Abwicklung sich auf die Produktivität auswirkt. Durch eine bessere Zusammenarbeit und Übersicht über sämtliche Zeithorizonte hinweg werden Planungsprozesse zusammengeführt, was bessere Einblicke in Produktionseinschränkungen und das Vorhersehen von Engpässen ermöglicht. Der daraus resultierende Master-Produktionsplan sowie die damit einhergehende Prozessoptimierung, einschließlich der aktuell anstehenden Schritte, sorgen für kürzere Durchlaufzeiten und eine effektivere Ausführung.

HERAUSFORDERUNG

Kundenzufriedenheit

Der zunehmende Wettbewerb sorgt dafür, dass der Erhalt der Kundenzufriedenheit eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Mit einer besseren Übersicht über den Echtzeitstatus von Prozessen können die Vertriebsteams von Unternehmen der Metall- und Mineralbranche darauf vertrauen, dass ihre Lieferversprechen gegenüber den Kunden präzise und realistisch sind. Eine effiziente Verwaltung der Kundenaufträge bis hin zu deren Erfüllung sorgt dafür, dass die gewünschten Produkte zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität verfügbar sind und geliefert werden.

HERAUSFORDERUNG

Umweltauswirkungen

Immer strengere Umweltschutzvorschriften und der gesellschaftliche Trend hin zur Nutzung von Materialien mit einem höheren Recyclinganteil und einem kleineren ökologischen Fußabdruck erhöhen den Druck auf Unternehmen der Metall- und Mineralbranche, sich an die neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen. Durch die Anwendung von Strategien zur Optimierung der Produktionsleistung und Anlagennutzung lässt sich der Ausschuss minimieren und effizienter wieder in die Produktion einbinden. Mit einer umfassenden Planungsübersicht, die mögliche Kooperationen berücksichtigt, beispielsweise im Rahmen von Öko-Industrieparks, können Industrieunternehmen zudem die Menge an Energie oder Materialien reduzieren, die ungenutzt verloren gehen oder als Abfall entsorgt werden.

Nachhaltigkeit in Bergbau und Metallbranche vorantreiben

Bleiben Sie rentabel, indem Sie agiler werden.

Lesen Sie Referenzberichte unserer Kunden

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ansprüche umsetzen und Ihre geschäftlichen Ziele erreichen können.