Konstrukteur und Ingenieur im Maschinenbau – Unterschiede
Wenn Sie kreativ, analytisch und neugierig sind, eine Leidenschaft für Problemlösung und eine Liebe für die Konstruktion haben, haben Sie vielleicht eine Karriere als Konstrukteur oder Ingenieur im Maschinenbau in Erwägung gezogen.
Sehen wir uns diese beiden Berufe an und werfen einen Blick auf die Fähigkeiten, Karrieremöglichkeiten und Werkzeuge, die mit diesen Berufen verbunden sind.
Ingenieur und Konstrukteur im Maschinenbau
Sowohl Konstrukteure als auch Ingenieure im Maschinenbau spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte und Systeme. Neben den Gemeinsamkeiten gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den Aufgaben eines Maschinenbauingenieurs und eines -konstrukteurs.
Maschinenbauingenieure arbeiten mit anderen Konstruktionsexperten zusammen, um ein Projekt von der ersten Konstruktionsphase bis zur endgültigen Fertigung oder Konstruktion zu begleiten.
Maschinenbaukonstrukteure, die oft als technische Zeichner bezeichnet werden, sind auf die Verwendung von 2D- und 3D-CAD-Konstruktionssoftware spezialisiert, mit der sie hochpräzise technische Konstruktionen und digitale Modelle erstellen.
Die Abbildungen und Modelle, die ein Maschinenbaukonstrukteur erstellt, basieren auf den anfänglichen Skizzen des Maschinenbauingenieurs. Ein Maschinenbaukonstrukteur muss sich an die Spezifikationen und Anweisungen des Maschinenbauingenieurs halten. Das Ziel des Prozesses besteht darin, eine erste Skizze eines Objekts oder Produkts in eine komplexe und präzise technische Konstruktion zu überführen, die für die Fertigung bereit ist.
Die Lösungen von Dassault Systèmes für den Maschinenbau

3DEXPERIENCE SOLIDWORKS
Von der mechanischen 2D- oder 3D-Konstruktion bis zur Fertigung – beschleunigen Sie Ihre Prozesse zu einem erschwinglichen Preis.

CATIA Mechanical Designer
Nutzen Sie Anwendungen für Experten, die es Ihnen erlauben den gesamten Prozess der mechanischen Konstruktion gemäß Ihren individuellen Anforderungen abzubilden.

SOLIDWORKS xDesign
Machen Sie sich bereit für die nächste Generation von Konstruktionslösungen, entwickelt vom selben Team, das SOLIDWORKS 3D CAD entwickelt hat.
Was macht ein Maschinenbauingenieur?
Der Begriff „Ingenieurwesen“ beschreibt ganz allgemein gesagt den Einsatz von Wissenschaft und Technologie beim Entwurf, Bau und Einsatz von Maschinen, Strukturen und Motoren. Das Ingenieurwesen deckt ein breites Spektrum an Karrieren auf den MINT-Gebieten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ab, von der Entwicklung pharmazeutischer Produkte über die Bautechnik bis hin zur Produktentwicklung.
Ein Maschinenbauingenieur ist auf die Konstruktion, den Bau und die Reparatur kompletter mechanischer Systeme und Maschinen und ihrer Komponenten spezialisiert. Diese Systeme und Maschinen sind in der Regel für eine bestimmte Funktion oder einen bestimmten Zweck vorgesehen, z. B. ein medizinisches Gerät, ein Automotor oder ein Flugzeugbauteil.
Welche Aufgabe haben Maschinenbauingenieure?
Ein Maschinenbauingenieur ist an jeder Phase der Entwicklung eines Produkts, eines Bauteils, einer Maschine oder einer Struktur beteiligt. Dazu gehören Materialauswahl und Teileentwurf sowie Produkt- und Teileprüfung, Fertigung und Lieferantenentwicklung.
Maschinenbauingenieure verwenden eine ausgefeilte 3D-CAD-Modellierungssoftware, um die ersten Entwürfe zu erstellen. Der Maschinenbauingenieur testet dann die Konstruktionen mithilfe von strukturellen und thermischen Simulationen, die von der CAD-Software erstellt wurden.


Was macht einen guten Maschinenbauingenieur aus?
Gute Maschinenbauingenieure verfolgen jeden Aspekt des Konstruktionsprozesses mit Präzision und Gründlichkeit. Sie verfügen über gute analytische und technische Fähigkeiten mit Schwerpunkt auf Kenntnissen in den Bereichen Mechanik, CAD-Konstruktionssoftware und technisches Zeichnen.
Um in ihrem Beruf erfolgreich zu sein, müssen Maschinenbauingenieure über hervorragende Mathematik- und Physikkenntnisse und ein hohes Maß an Computerfähigkeiten verfügen. Sie sollten in der Lage sein, alle Aspekte der Maschine oder des Systems, das sie entwickeln, zu verstehen.
Neben den praktischen funktionalen Aspekten ihrer Konstruktionen müssen Maschinenbauingenieure auch die Montagefreundlichkeit, die Herstellungskosten, die Art der Entsorgung des Objekts und andere Makrofaktoren berücksichtigen.
Entdecken Sie alle Anwendungen im Dassault Systèmes Shop
In unserem Shop finden Sie einige unserer besten Softwareprodukte für Konstruktion, Zusammenarbeit und Innovation während des gesamten Produktlebenszyklus.
Inhalte in Bezug auf Maschinenbau
Was macht ein Maschinenbaukonstrukteur?
Die Hauptaufgabe eines Maschinenbaukonstrukteurs besteht darin, mithilfe von CAD-Software 2D- und 3D-Modelle und -Pläne zu entwerfen, die auf den anfänglichen Skizzen eines Maschinenbauingenieurs basieren. Die vom Maschinenbaukonstrukteur entwickelten Pläne und Modelle können dann geändert und bearbeitet werden, um Konstruktionsänderungen oder Vorschläge des Konstruktionsteams zu berücksichtigen.
Was macht ein Maschinenbaukonstrukteur?
Maschinenbaukonstrukteure sind dafür verantwortlich, dass jeder Teil des Produktionsprozesses konsistent ist und dass alle Messungen, Berechnungen und Spezifikationen des Maschinenbauingenieurs korrekt umgesetzt werden. Sie werden vor allem in die Entwurfsphasen sowie in die Forschungs- und Entwicklungs- und die Bau- und Testphasen einbezogen.


Über welche Fähigkeiten sollte ein guter Maschinenbaukonstrukteur verfügen?
Ein guter Maschinenbaukonstrukteur muss nicht nur die Verwendung von CAD-Konstruktionssoftware beherrschen, sondern auch sehr kreativ sein und über ausgezeichnete künstlerische Fähigkeiten verfügen. Er muss die technischen Aspekte seiner Arbeit verstehen, präzise und methodisch vorgehen und mit analytischem Denken innovative Lösungen für Konstruktionsprobleme finden.
Da Maschinenbaukonstrukteure als Teil eines Teams arbeiten müssen, müssen sie in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen erfahren sein. Gute diplomatische und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind erforderlich, da Maschinenbaukonstrukteure häufig eng mit anderen Kollegen zusammenarbeiten müssen, um Verbesserungen an den ursprünglichen Konstruktionen zu entwickeln.
Konstrukteur und Ingenieur im Maschinenbau – Wichtige Unterschiede
- Aufgaben
- Ausbildungsanforderungen
- Gehalt
- Kompetenzen

Aufgaben
Ein Maschinenbauingenieur ist für die ersten Konstruktionsskizzen einer Maschine, eines Bauteils oder eines Produkts verantwortlich und übernimmt die Verantwortung für den gesamten Konstruktions- und Fertigungsprozess. Ein Maschinenbaukonstrukteur erstellt detaillierte technische Pläne auf der Grundlage der vom Maschinenbauingenieur bereitgestellten Spezifikationen.

Ausbildungsanforderungen
Ein Maschinenbauingenieur muss in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Fachbereich haben. Maschinenbaukonstrukteure haben in der Regel einen Berufsabschluss als technischer Zeichner.

Gehalt
Das durchschnittliche Gehalt eines Maschinenbauingenieurs beträgt etwa 85.000 USD pro Jahr. Maschinenbaukonstrukteure haben ein durchschnittliches Gehalt von etwa 55.000 USD pro Jahr.

Kompetenzen
Zwar gibt es Überschneidungen bei den Kompetenzen, die für die Ausübung der beiden beruflichen Funktionen erforderlich sind, doch muss ein Maschinenbauingenieur ein höheres Maß an Kenntnissen in Mathematik, Physik und Maschinenkonstruktion besitzen. Maschinenbaukonstrukteure sind oft eher künstlerisch und kreativ veranlagt. Viele Maschinenbauingenieure arbeiten auch im Bereich des Maschinenbaus.
Konstrukteur und Ingenieur im Maschinenbau: Fazit und Ausblick
Unsere Lebensweise wird durch die harte Arbeit von Spezialisten wie Maschinenbauingenieuren und Maschinenbaukonstrukteuren ermöglicht. Jeden Tag kommen wir mit Produkten, Fahrzeugen und Strukturen in Berührung, die das Ergebnis ihrer Kreativität sind.
Wenn Sie sich für Konstruktion und Design interessieren und eine analytische Veranlagung haben, sollten Sie eine berufliche Laufbahn als Maschinenbauingenieur oder Maschinenbaukonstrukteur in Betracht ziehen. Diese beiden Berufe sind ideal für Menschen, die ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten in praktischen Anwendungen einsetzen möchten.
Um als Maschinenbauingenieur oder Maschinenbaukonstrukteur erfolgreich zu sein, ist ein fundiertes Wissen im Bereich der CAD-Konstruktionswerkzeuge unerlässlich. Schüler und Studenten im Bereich Maschinenbau sollten mit der Verwendung von Branchenstandard-Konstruktionssoftware wie CATIA vertraut sein.
Entdecken Sie die Lösungen von Dassault Systèmes
Entdecken Sie die leistungsstarken browserbasierten Modellierungslösungen von Dassault Systèmes. Mit 3DEXPERIENCE können Sie immer und überall Ihre Entwürfe anfertigen.
Verbindung von Daten und Menschen zur Förderung von Innovation
3DEXPERIENCE ist eine Plattform in der Cloud, die Ihnen Zugriff auf verschiedene Anwendungen für die projektbezogene Konstruktion, Simulation und Zusammenarbeit sowie Benachrichtigungen bietet.
Warum sollten Sie eine Maschinenbausoftware von Dassault Systèmes wählen?
Kreativität unterstützt von leistungsstarker cloudbasierter CAD-Software
Dassault Systèmes bietet effektive, intuitive, innovative Konstruktionslösungen. Unsere leistungsstarke Konstruktionssoftware kann in die 3DEXPERIENCE Plattform integriert werden. Die 3DEXPERIENCE Plattform ist für Konstrukteure ein revolutionärer Schritt nach vorn und bietet Herstellern, Konstrukteuren und Ingenieuren die Freiheit, ihrer Gestaltungsweise neu zu erfinden.
Nur die 3DEXPERIENCE Plattform bietet Ihrem Team die Möglichkeit, Dateien auf einer Plattform zu speichern, gemeinsam zu nutzen und gleichzeitig an ihnen zu arbeiten. Sie können von überall und von jedem Gerät aus arbeiten. Mit der Cloud können Sie die enorme Leistungsfähigkeit unserer CAD-Werkzeuge unabhängig von den Spezifikationen der von Ihnen verwendeten Computer nutzen.


Bewährte Branchenerfahrung und effektive Konstruktionslösungen
CATIA Mechanical Designer von Dassault Systèmes ist seit Jahrzehnten eines der führenden CAD-Konstruktionsprogramme für Ingenieure und Konstrukteure im Maschinenbau. CATIA wurde erstmals in den 1970er-Jahren für die Luft- und Raumfahrtbranche entwickelt und wird heute in der Fertigung, in der Konstruktion von Konsumgütern, in Architektur und Bauwesen sowie im Fahrzeugbau eingesetzt. Werkzeuge wie die CAD-Programme der CATIA Suite werden heute sowohl von Maschinenbauingenieuren als auch von Maschinenbaukonstrukteuren in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt.
Weitere Inhalte entdecken
Häufig gestellte Fragen
Bei der Konstruktion im Maschinenbau muss der gesamte Fertigungs- und Konstruktionsprozess einer Maschine, eines Produkts oder einer Komponente berücksichtigt werden.
Leistungsfähige CAD-Software wie CATIA ist erforderlich, um komplexe 2D- und 3D-Konstruktionspläne und Volumenkörpermodelle zu erstellen und zu analysieren, die für die Konstruktionsarbeit im Maschinenbau verwendet werden.
Zu den gängigen Tests gehören Strukturanalysen mit 3D-CAD-Simulationen, die reale Umgebungen nachahmen, thermische Analysen, Belastungstests und Finite-Elemente-Analysen (FEA).