Konvertieren einer 2D-Zeichnung in ein 3D-Modelle – wie und warum

2D-Zeichnungserstellung und 3D-Modellierung werden für viele verschiedene CAD-Projekte verwendet. Das Wissen, wie eine 2D-Zeichnung in ein 3D-Modell konvertiert werden kann, ist für jeden Ingenieur, Konstrukteur oder Zeichner heutzutage unerlässlich.

Was ist 2D- zu 3D-Modell-Software?

Vor der Erfindung von CAD-Programmen wurden alle Entwürfe mit einfachen Werkzeugen wie Linealen, Zeichenschienen, Papier und Bleistiften erstellt. Das Ergebnis waren Zeichnungen, die nur als flache Ebene in zwei Dimensionen betrachtet werden konnten: in der Länge und in der Breite. Eine 2D-Zeichnung kann nur mit einer X- und einer Y-Achse erstellt werden.
 
Das Aufkommen dreidimensionaler CAD-Software bedeutete, dass die Länge, Breite und Höhe von Objekten in Konstruktionen dargestellt werden konnten. Dreidimensionale Objekte können mithilfe einer X-Achse, einer Y-Achse und einer Z-Achse erstellt werden.
 
Die CAD-Software ermöglicht Ingenieuren, Konstrukteuren, Bauexperten und Architekten, detaillierte 2D-Zeichnungen schneller und genauer zu erstellen als dies manuell möglich wäre. Mit 2D-Zeichnungen können sehr realistische dreidimensionale Modelle entwickelt werden. Die Umwandlung eines 2D-Entwurfs in ein komplexes, sehr detailliertes 3D-Modell erfordert die Verwendung einer hochentwickelten CAD-Software wie DraftSight Professional. 

Entdecken Sie die innovativen CAD-Zeichenlösungen von Dassault Systèmes

 DraftSight Professional bietet Ihnen komplette 2D-Zeichen- und 3D-Konstruktionslösungen. Mit dieser bemerkenswerten Zeichensoftware können Sie eine DWG-Datei oder eine DXF-Datei erstellen, anzeigen, bearbeiten und kommentieren.
 

3DEXPERIENCE DraftSight Professional

3DEXPERIENCE DraftSight Professional bietet Architekten, Ingenieuren, Konstrukteuren und Entwicklern komplette 2D- und 3D-CAD-Zeichenlösungen. Experten können DWG- oder DXF-Dateien ganz einfach in 2D- oder 3D-Formaten erstellen, anzeigen und bearbeiten.

Wie werden 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle verwendet?

2D zu 3D | Dassault Systèmes

2D-Zeichnungen und -Konstruktionen in Architektur und Bauwesen

2D-Zeichnungen und -Konstruktionen werden in Architektur und Bauwesen immer noch häufig eingesetzt. Sie stellen die Höhe, Breite und Länge von Gebäuden und Strukturen dar. 2D-Zeichnungen werden häufig verwendet für:

  • Lagepläne
  • Grundrisse
  • Querschnittszeichnungen
  • Aufrisspläne

3D-Modellierung in Architektur und Bauwesen

Eine 2D-Zeichnung kann zwar technische Informationen vermitteln, das Endergebnis kann jedoch nicht so realistisch oder mit so vielen Details dargestellt werden wie ein 3D-Modell. Architekten und Bauexperten nutzen 3D-Modellierung, um Kunden zu zeigen, wie sich ein Gebäude in seine Umgebung einfügt, welche Eigenschaften es haben wird und wie es vom ästhetischen Aspekt her aussehen wird. 3D-Modelle können auch Informationen darüber liefern, wie funktionale Systeme wie HLK-Systeme und sanitäre Einrichtungen zu installieren sind.

2D zu 3D | Dassault Systèmes

Entdecken Sie alle Anwendungen im Dassault Systèmes Shop

In unserem Shop finden Sie einige unserer besten Softwareprodukte für Konstruktion, Zusammenarbeit und Innovation während des gesamten Produktlebenszyklus. 

Inhalt bezogen auf 2D und 3D

Umwandlung von 2D-Geometrie in 3D-Objekte mit DraftSight

DraftSight ist ein wichtiges CAD-Werkzeug, mit dem 2D-Geometrie in 3D-Objekte umgewandelt werden kann. Es wird häufig von Bauexperten, Architekten und Maschinenbauingenieuren verwendet.

Einfache Entwicklung von 3D-Volumenkörpern

Sie können DraftSight Werkzeuge verwenden, um neue 3D-Volumenkörper zu erstellen, indem sie um eine Achse gedreht (Drehen) oder um eine gekrümmte Bahn herum ausgetragen werden (Austragen) oder der Raum zwischen mehreren Querschnitten definiert wird (Ausformung).
 
DraftSight bietet Ihnen die Möglichkeit, einen externen Grundriss (Xref) anzuhängen und seine Geometrie zur Definition neuer 3D-Volumenkörper zu verwenden, die Wände, Fenster, Türen und andere Features darstellen können.

2D zu 3D | Dassault Systèmes
2D zu 3D | Dassault Systèmes

Höhere Effizienz erreichen

DraftSight ermöglicht es Anwendern, 2D-Geometrie schnell und einfach in 3D-Objekte umzuwandeln und damit Zeit und Aufwand im Vergleich zur manuellen Modellierung oder zur Verwendung anderer Software zu sparen.
 
Die präzisen Zeichentools und die intuitive Benutzeroberfläche von DraftSight erleichtern das Erstellen präziser dreidimensionaler Modelle aus 2D-Zeichnungen. 

Zusammenarbeit mit Kollegen verbessern

DraftSight kann eine Vielzahl von Dateiformaten importieren und exportieren, einschließlich DWG, DXF und PDF, was die Arbeit mit anderer Software und die gemeinsame Nutzung von Konstruktionen mit Kollegen und Kunden vereinfacht.
 

2D zu 3D | Dassault Systèmes
2D zu 3D | Dassault Systèmes

Workflow anpassen

DraftSight bietet eine Reihe von Anpassungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, benutzerdefinierte Symbolleisten und Makros zu erstellen, mit denen Anwender die Software an ihre spezifischen Anforderungen und Arbeitsabläufe anpassen können.
 

Komplette Konstruktionslösungen erhalten

Zusätzlich zu den Funktionen zur Konvertierung von 2D zu 3D bietet DraftSight eine Reihe anderer Features, z. B. 3D-Modellierungswerkzeuge, Blechkonstruktionswerkzeuge und Werkzeuge für die Zusammenarbeit. DraftSight bietet Ihnen eine vielseitige und umfassende Lösung für alle Arten von Konstruktions- und Zeichenaufgaben.
 

2D zu 3D | Dassault Systèmes

Entdecken Sie die Lösungen von Dassault Systèmes

Der 3DEXPERIENCE Shop

Entdecken Sie die leistungsstarken browserbasierten Modellierungslösungen von Dassault Systèmes. Mit 3DEXPERIENCE können Sie immer und überall Ihre Entwürfe anfertigen.

Verbindung von Daten und Menschen zur Förderung von Innovation

Die 3DEXPERIENCE Plattform

3DEXPERIENCE ist eine Plattform in der Cloud, die Ihnen Zugriff auf verschiedene Anwendungen für die projektbezogene Konstruktion, Simulation und Zusammenarbeit sowie Benachrichtigungen bietet.

Die Vorteile der Konvertierung von 2D-Zeichnungen in 3D-Modelle

Auch wenn 2D-Zeichnungen nach wie vor ihre Berechtigung haben, bevorzugen viele Bauingenieure und Architekten die Verwendung von 3D-Modellen, da diese realistischer und detailgenauer sind. 2D-Zeichnungen können einfach nicht mit der Detailtiefe und den erweiterten Funktionen eines 3D-Modells mithalten. 3D-Modelle enthalten alle technischen Daten, die in einer 2D-Zeichnung dargestellt werden, und bieten gleichzeitig eine realistische Darstellung des Objekts.
 

2D zu 3D | Dassault Systèmes

3D-Modelle ermöglichen eine präzise Analyse

3D-Modelle können sowohl für Konstruktions- als auch für Simulationszwecke verwendet werden. Ein Ingenieur oder Architekt kann anhand eines 3D-Modells die in einer Struktur verwendeten Materialien und die Reaktion des Gebäudes auf Umweltbelastungen analysieren. Potenzielle Fehler können vor Beginn der Bauarbeiten erkannt und behoben werden.
 

Von der 2D-Zeichnung zum 3D-Modell: Fazit und Ausblick

Durch die Umwandlung einer 2D-Zeichnung in ein 3D-Modell können Konstrukteure, Ingenieure und Architekten ihre Konstruktionen detailgenauer vorführen. Kunden können genau sehen, wie ein Gebäude oder ein Produkt im fertigen Zustand aussehen wird.
 
Durch die Umwandlung der anfänglichen 2D-Pläne in ein komplexes 3D-Modell haben Ingenieure die Möglichkeit, realistische Simulationen zu erstellen. Es können intensive Analysen dazu durchgeführt werden, wie Werkstoffe miteinander und auf Umweltbelastungen reagieren. Konstruktionsfehler lassen sich leicht identifizieren und Änderungen schnell vornehmen. Die optimale endgültige Konstruktion kann ohne physische Prototypen erreicht werden.
 
Das Wissen, wie eine 2D-Zeichnung in ein 3D-Modell konvertiert werden kann, ist für jeden Konstruktionsexperten wichtig. Mit moderner CAD-Konstruktionssoftware wie SOLIDWORKS oder DraftSight lassen sich Innovationen vorantreiben und nachhaltigere Produkte und Strukturen entwickeln. Jeder angehende Architekt, Konstrukteur oder Ingenieur sollte sich mit den hochentwickelten CAD-Tools von Dassault Systèmes vertraut machen.
 

Warum sollten Sie Dassault Systèmes für Ihre 2D-zu-3D-Konstruktionsanforderungen wählen?

Unübertroffene Flexibilität und Sicherheit mit der 3DEXPERIENCE Plattform

Mit der 3DEXPERIENCE Plattform können Sie das enorme Potenzial der Cloud nutzen. Die 3DEXPERIENCE Plattform optimiert den Prozess der Umwandlung einer 2D-Zeichnung in ein 3D-Modell mit anpassbaren Dashboards und der Möglichkeit, DWG-Dateien in Sekundenschnelle zu konvertieren.
 
Die cloudbasierte 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht eine sichere und einfache Speicherung und Freigabe von Dateien. Die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen oder Kunden ist jederzeit, überall auf der Welt und von jedem Gerät aus möglich. Personalisierte Dashboards sorgen dafür, dass Teammitglieder stets über die neuesten Iterationen informiert bleiben und bieten Managern eine einfache Möglichkeit, KPIs zu verfolgen.
 

CAD-Zeichensoftware > Dassault Systèmes
3D-CAD > Dassault Systèmes

Weltweit führende 2D- und 3D-CAD-Lösungen

Experten in aller Welt vertrauen seit über vier Jahrzehnten auf Konstruktionslösungen von Dassault Systèmes. Wir haben uns auf die Entwicklung innovativer CAD-Software spezialisiert, die den besonderen Anforderungen von Architekten, Ingenieuren und Konstrukteuren gerecht wird.
 
Nur Dassault Systèmes bietet Konstrukteuren die Lösungen, die sie benötigen, um bestehende Grenzen zu überschreiten und Erwartungen zu übertreffen. Keine andere Software verfügt über die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer CAD-Lösungen. Wir bieten in der Branche unübertroffenes Fachwissen und Erfahrung.
 
Entdecken Sie mit dem einzigartigen Angebot an 2D- und 3D-Konstruktionslösungen von Dassault Systèmes, wie Sie Ihre Vision in greifbare Ergebnisse verwandeln können.
 

Inspirierende Inhalte

Häufig gestellte Fragen