- Berechnung der Ermüdungslebensdauer an allen Punkten des Modells mit Erstellung von Konturdiagrammen, um Ermüdungslebensdauer und Rissstellen zu verdeutlichen. Wichtige Positionen werden nicht übersehen.
- Legt fest, wie stark die Spannungen geändert werden müssen, um eine Soll-Konstruktionslebensdauer zu erreichen, und zeigt deutlich an, wo die Komponente nicht stabil genug ist oder wo Material und Gewicht eingespart werden können.
- Schätzung von Garantiekurven auf Basis der Ausfallwahrscheinlichkeiten.
- Angabe, welche Teile eines Arbeitszyklus am schädlichsten sind. Bei Prototypentests könnte dies kürzere Tests mit weniger Stellgliedern bedeuten.
- Berücksichtigung von Fertigungsauswirkungen wie Restspannungen aus einem gestanzten oder geformten Teil oder der Auswirkungen von Materialabweichungen in Guss- und Schmiedeteilen.
- Automatische Erkennung von Kontakten, mit Kontaktermüdungsalgorithmen.
- Keine spezielle Vernetzung erforderlich. fe-Safe funktioniert mit einem standardmäßigen freien Tetraedernetz.<b/> Volumenkörper- und Schalenelemente können im selben Modell kombiniert werden.
- Umfasst eine einzigartige, neue Methode für die Ermüdungsanalyse von PSDs von Lasten, wobei die Überlagerung multiaxialer PSDs mit der Analyse kritischer Ebenen auf einzigartige Weise erfolgt.
- Verity in fe-safebietet eine einzigartige Berechnung der Ermüdungslebensdauer von Schweißverbindungen unter Verwendung der ursprünglichen, patentierten Verity Strukturspannungsmethode.
- fe-safe/Rubber enthält eine einzigartige Technologie zur Ermüdungsanalyse von Elastomeren mit patentierten, elastomerspezifischen Algorithmen.
- fe-safe/TURBOlife umfasst eine einzigartige Methode für Kriechermüdung und die zugehörigen Interaktionen.
- safe4fatigue ist eine leistungsstarke Software zur Signalverarbeitung, die in fe-safe Standard enthalten ist.

fe-safe
- „Die Ergebnisse mit fe-safe wurden in Labortests bestätigt“
Raufoss Technology
fe-safe ist führend im Bereich Software zur Ermüdungsanalyse für Finite-Elemente-Modelle. fe-safe wurde in Zusammenarbeit mit der Industrie seit den frühen 1990er-Jahren stetig weiterentwickelt, um sicherzugehen, dass es auch weiterhin Maßstäbe im Bereich der Ermüdungsanalysesoftware setzt.
fe-safe war die erste im Handel erhältliche Software für Ermüdungsanalysen mit Schwerpunkt auf modernen multiaxialen, dehnungsbasierten Ermüdungsmethoden. fe-safe umfasst einzigartige Funktionen für die Analyse von thermomechanischer Ermüdung und Kriechen, Gummimaterial sowie die Verity Strukturspannungsmethode für Schweißverbindungen.
fe-safe ist für Präzision, Geschwindigkeit, hohen Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Die Software kann reibungslos in den Entwurfsprozess integriert werden und ermöglicht Ihnen das Entwickeln äußerst haltbarer Produkte.
fe-safe bietet eine benutzerfreundliche Ermüdungsanalyse-Suite, die zuverlässige und genaue Vorhersagen der Ermüdungslebensdauer unabhängig von der Komplexität der Analyse ermöglicht.
Unabhängig von Ihrer Anwendung können Sie sicher sein, dass fe-safe schnell und einfach genaue und zuverlässige Vorhersagen der Ermüdungslebensdauer liefert, sodass Sie sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren können – die Konstruktion und Produktion optimierter Komponenten, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.