Proxem Studio

Die erstklassige KI-gestützte NLP-Plattform

Proxem Connect+API

Sämtliche Textdaten erfassen und organisieren/Semantische Daten in Ihre Anwendungen integrieren

 

Connect ist ein Modul, mit dem Sie einen Korpus beliebiger Art und aus einer beliebigen Quelle im Handumdrehen laden und die mit jedem Dokument verknüpften Metadaten organisieren können. Die API von Proxem bietet Ihnen die Möglichkeit, ein beliebiges Tool mit unserer Technologie zu verbinden, Dokumente mit einer vordefinierten Häufigkeit zur Analyse zu senden, das Ergebnis der semantischen Analyse mit externen Tools zu nutzen, Terminologie zu extrahieren und eine Rechtschreibprüfung oder Spracherkennung durchzuführen. All diese Aktionen können in Echtzeit ausgeführt werden.

Verwaltung der in einem Korpus enthaltenen Informationen
Kontinuierliche Analyse
Extraktion von Informationen
Proxem Organize

Inhalte automatisch organisieren

 

Organise ist ein Modul zur Erfassung von Textdaten (Textual Data Mining), mit dem Sie einen semantischen Analysator entwickeln können, der dank seiner für das Verständnis der natürlichen Sprache (NLP, NLU) optimierten KI-Engine perfekt an einen Korpus oder einen Anwendungsfall angepasst ist: Extraktion von Entitäten, auf ein spezifisches Profil zugeschnittene Beziehungs-, Klassifizierungs- und Stimmungsanalysen.

Vokabularerkennung
Kundenspezifischer Klassifizierungsplan
Kundenspezifische Vorschläge
Proxem Explore

Reichhaltigkeit der Informationen in Ihren Textdaten entdecken

 

Explore ist das auf Data Mining ausgerichtete Modul. Mithilfe statistischer Darstellungen können Benutzer die Ergebnisse der semantischen Analyse einfach visualisieren. Dieses Tool bietet die Möglichkeit, verschiedene Arten von Informationen einzubeziehen und so schwache, „versteckte“ Signale in Ihrem Korpus zu erkennen. Der Prozentsatz der Dokumente mit einem positiven oder negativen Ton wird abhängig von den behandelten Themen dargestellt. Während der Bearbeitung haben Sie einfachen Zugriff auf den Text der mit den gesuchten Informationen verknüpften Wortlaute. In diesem Modul können Sie außerdem Ihre Dokumente ganz oder teilweise sowie die bei der semantischen Analyse dieses Korpus oder Unterkorpus ermittelten Ergebnisse exportieren.

Gesamten Korpus und den zugehörigen Ton anzeigen
Schwache Signale erkennen
Ergebnis der semantischen Analyse bearbeiten
Proxem Report

Die richtigen Informationen in Echtzeit übertragen

 

Report ist ein Modul zum Erstellen statistischer Darstellungen auf Grundlage von Ergebnissen, die durch die semantische Analyse eines Korpus oder unter Berücksichtigung von KPIs (Auswirkungswert, NPS usw.) ermittelt wurden. Die erstellten Visualisierungen bilden ein Dashboard, mit dessen Hilfe Sie Ihren Mitarbeitern alle Ergebnisse vermitteln können. Die Dashboards können sich auf einen Zeitraum, eine Quelle, ein Thema und/oder eine bestimmte Spezialisierung beziehen und somit eine Stichprobe Ihres Korpus einbeziehen.

Ergebnis der semantischen Analyse visualisieren
Die besten Stichproben auswählen
Ergebnisse verbreiten

Meinungsanalyse für eine bessere Erfahrung von Kunden und Mitarbeitern

 

Dank der Stimmungsanalyse und der automatischen Klassifizierung von Nachrichten können Sie mit Proxem Studio alle von Kunden und Mitarbeitern angesprochenen Themen vollständig verstehen.

Es bietet einen angepassten Ranking-Plan, Data Mining, die Visualisierung des Kundenwegs und Auswirkungsanalyse, die Verteilung von Dashboards und Warnungen, die Erkennung schwacher Signale.

Erkenntnisse entdecken

Ihre Dokumentationsdatenbank analysieren und Ihr Wissen erweitern

 

Profitieren Sie von einer benutzerdefinierten semantischen Suchmaschine, um den Zugriff auf Ihre Daten zu vereinfachen. Erweitern Sie Ihre Wissensdatenbank mit maßgeschneiderten Informationsextraktoren (Extrahierung von Entitäten und Beziehungen, Vollständigkeit einer bestehenden Ontologie oder eines Thesaurus).

Wissen entdecken