
Die DELMIA Ortems APS-Lösung vernetzt nahtlos alle wichtigen Produktionsdaten mit Ihrem ERP und ermöglicht Ihnen so die Planung in Echtzeit. Unsere APS-Lösung füllt die Funktionslücken Ihres ERP und ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Optimierung des Kundenservice durch Echtzeitdaten
- Förderung einer bedarfsgesteuerten Produktion mit genauen Material- und Personalprognosen
- Beschleunigung der Markteinführung
- Senkung der Betriebskosten durch bessere Ressourcenauslastung
- Planung begrenzter Kapazitäten auf Grundlage der tatsächlichen Werks- und Lieferkettenbedingungen
- Simulation von Werks- und Lieferkettenszenarien, um das bestmögliche Ergebnis zu ermitteln, bevor Maßnahmen ergriffen werden
- Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit durch Bereitstellung einer zentralen Planungsdatenquelle
Die Integration der DELMIA Ortems APS-Lösung in Ihr ERP-System erfolgt mit unserem Visual Interface Configurator (VIC) einfach und nahtlos. VIC ist im Lieferumfang der DELMIA Ortems APS-Lösung enthalten. Die grafische Benutzeroberfläche ist mit allen wichtigen ERP-Systemen einschließlich SQL, Oracle und ODBC kompatibel. VIC ermöglicht Teams die schnelle und einfache Integration aller Systeme. Die Anwendung funktioniert sogar mit kundenspezifischen ERP-Integrationen.
Die ERP- und APS-Integration erfolgt über VIC, ohne dass eine gesonderte Programmierung erforderlich ist. Dadurch ist die Lösung schneller, kostengünstiger und einfacher bereitzustellen und zu warten. Systemupgrades lassen sich einfach erstellen und die Integration kann problemlos auf Test-, Qualifizierungs- und Produktionsservern dupliziert werden. Dies macht die Integration in eine neue Produktionsanlage denkbar einfach.
Die ERP-Integration wird mit dem VIC Laufzeitmodul überwacht. Ihre Teams erhalten täglich E-Mail-Updates zur Funktionsweise der Schnittstelle sowie wichtige Dashboard-Daten.
Wie DELMIA Ortems Ihnen helfen kann
Durch die Integration von DELMIA Ortems in Ihr ERP-System erhalten Sie leistungsstarke Echtzeitdaten, die mit wichtigen Produktions- und Lieferkettenfunktionen vernetzt sind. Mit einer APS-Lösung optimieren Sie Ihre Produktionsergebnisse durch:
- Einhaltung von Produktionsfristen
- Reduzierung der Durchlaufzeit für Betriebsmittel und Produktionsläufe
- Senkung der Bestände an Rohstoffen und unfertigen Erzeugnissen
- Zeitersparnis bei Produktionszyklen und Änderungen an der Produktionslinie
- Verbesserungen bei Flexibilität und Koordination der Lieferkette