APS füllt die Lücken in Ihrem ERP

Ergänzen Sie Ihr ERP um eine integrierte APS-Lösung

Angesichts der stetig steigenden Produktionsgeschwindigkeit ist es an der Zeit, ERP-Bestandsarchitektur zu erweitern. Um in der heutigen Produktionsumgebung erfolgreich zu sein, ist Folgendes erforderlich:

  • Kürzere Produktionszykluszeiten zur Erfüllung von Marktanforderungen
  • Schnellere Durchlaufzeiten für maximale Effizienz
  • Kürzere Produktlebenszyklen, da Technologie für schnelle Veränderungen sorgt
  • Die Fähigkeit, sich aufstrebenden Wettbewerbern aus neuen Branchen zu stellen

Parallel zu den Änderungen in der Produktion entwickeln sich auch die Erwartungen und Bedürfnisse Ihrer Kunden rasant weiter. Kunden erwarten heute Folgendes:

  • Schnellere Reaktionszeiten in der Produktion
  • Besseren Kundenservice
  • Maßgeschneiderte Lösungen, die die Anforderungen ihrer Produkte erfüllen
  • Neue Produkte, die ihren zukünftigen Anforderungen gerecht werden

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, müssen Sie die Ergebnisse Ihrer ERP-Umgebung optimieren. Sie müssen flexibler agieren, Ihre Effizienz steigern und schneller werden. All dies erfordert eine optimale Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Durch die Integration Ihres ERP-Systems in eine APS-Lösung können Sie auf diese Herausforderungen reagieren und neue Chancen nutzen.

ERP-Planung

 

Durch die Implementierung einer APS-Lösung, die sich in Ihr ERP-System integrieren lässt, erhöht sich die Produktionsleistung erheblich. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Erstellung einer zentralen Datenquelle, die problemlos im gesamten Unternehmen geteilt werden kann. Dies führt zu erheblichen Zeiteinsparungen, wodurch Sie sich auf höherwertige Aufgaben wie z. B. den Abgleich von Ausnahmen und Leistungsdaten mit KPIs konzentrieren können.

Eine integrierte APS-Lösung bietet verwertbare Echtzeitdaten, die vom gesamten Unternehmen genutzt werden können. Dies verbessert die Produktionsoptimierung und ermöglicht bessere Reaktionen auf Einschränkungen und Eventualitäten. Mit einer integrierten APS-Lösung profitieren Sie folgendermaßen:

  • Daten werden automatisch digital übertragen, was die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit vereinfacht
  • Die ERP-basierte Planung wird dynamisch mit anderen kritischen Systemen wie MPS, MOM und PLM vernetzt
  • Daten werden in Echtzeit bereitgestellt, was eine effiziente Planung und Problemlösung bei Einschränkungen und Eventualitäten ermöglicht

Durch die Verbindung Ihres ERP-Systems mit einer digitalen APS-Lösung profitieren Sie von einer zentralen Datenquelle, die Sie bei der Optimierung Ihrer Produktionsprozesse unterstützt. APS-Lösungen lassen sich direkt in Ihr ERP-System integrieren und verbessern so insgesamt Ihre Planungsprozesse und Ergebnisse.

Die DELMIA Ortems APS-Lösung vernetzt nahtlos alle wichtigen Produktionsdaten mit Ihrem ERP und ermöglicht Ihnen so die Planung in Echtzeit. Unsere APS-Lösung füllt die Funktionslücken Ihres ERP und ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Optimierung des Kundenservice durch Echtzeitdaten
  • Förderung einer bedarfsgesteuerten Produktion mit genauen Material- und Personalprognosen
  • Beschleunigung der Markteinführung
  • Senkung der Betriebskosten durch bessere Ressourcenauslastung
  • Planung begrenzter Kapazitäten auf Grundlage der tatsächlichen Werks- und Lieferkettenbedingungen
  • Simulation von Werks- und Lieferkettenszenarien, um das bestmögliche Ergebnis zu ermitteln, bevor Maßnahmen ergriffen werden
  • Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit durch Bereitstellung einer zentralen Planungsdatenquelle

Die Integration der DELMIA Ortems APS-Lösung in Ihr ERP-System erfolgt mit unserem Visual Interface Configurator (VIC) einfach und nahtlos. VIC ist im Lieferumfang der DELMIA Ortems APS-Lösung enthalten. Die grafische Benutzeroberfläche ist mit allen wichtigen ERP-Systemen einschließlich SQL, Oracle und ODBC kompatibel. VIC ermöglicht Teams die schnelle und einfache Integration aller Systeme. Die Anwendung funktioniert sogar mit kundenspezifischen ERP-Integrationen.

Die ERP- und APS-Integration erfolgt über VIC, ohne dass eine gesonderte Programmierung erforderlich ist. Dadurch ist die Lösung schneller, kostengünstiger und einfacher bereitzustellen und zu warten. Systemupgrades lassen sich einfach erstellen und die Integration kann problemlos auf Test-, Qualifizierungs- und Produktionsservern dupliziert werden. Dies macht die Integration in eine neue Produktionsanlage denkbar einfach.

Die ERP-Integration wird mit dem VIC Laufzeitmodul überwacht. Ihre Teams erhalten täglich E-Mail-Updates zur Funktionsweise der Schnittstelle sowie wichtige Dashboard-Daten.

Wie DELMIA Ortems Ihnen helfen kann

Durch die Integration von DELMIA Ortems in Ihr ERP-System erhalten Sie leistungsstarke Echtzeitdaten, die mit wichtigen Produktions- und Lieferkettenfunktionen vernetzt sind. Mit einer APS-Lösung optimieren Sie Ihre Produktionsergebnisse durch:

  • Einhaltung von Produktionsfristen
  • Reduzierung der Durchlaufzeit für Betriebsmittel und Produktionsläufe
  • Senkung der Bestände an Rohstoffen und unfertigen Erzeugnissen
  • Zeitersparnis bei Produktionszyklen und Änderungen an der Produktionslinie
  • Verbesserungen bei Flexibilität und Koordination der Lieferkette

Was DELMIA Ortems APS-Benutzer berichten:

Das Werkzeug entspricht allen unseren Anforderungen und betrieblichen Gegebenheiten.

Frédéric Marcotte Supply Chain Director bei Novares

Wir haben unsere Produktionsdurchlaufzeit um 50 % und die Produktbereitstellung von 90 auf nur 45 Tage verkürzt. Dadurch konnten wir unsere Produktionskapazität optimieren, die Bearbeitung neuer (einschließlich kampagnenbezogener) Bestellungen beschleunigen und den Umsatz landesweit steigern.

Onesia Liotto Geschäftsführerin von Rosa Maria