DELMIA Apriso Production und DELMIA Apriso Warehouse arbeiten zusammen, um die Just-in-Time-Fertigung, sequenzierte Montage und den Versand zu ermöglichen sowie Leerstand zu vermeiden, Ausschuss zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Diese Techniken werden weithin zur Verbesserung der Bestandsgenauigkeit und zur Erreichung eines schlanken Materialflusses für eine bessere Kontrolle des Bestandsmanagements eingesetzt.
Mit DELMIA Apriso können Teile und Unterbaugruppen, die in Sequenz empfangen werden, genau dann an die Produktionsstationen geliefert werden, wenn sie dort benötigt werden, um den Inline-Fahrzeug- und Just-in-Time-Bestand zu unterstützen. Außerdem führt dies zu einer ausgeglichenen Auslastung sowie einer Verringerung von WIP, einer Reduzierung des Lagerbestands und verkürzten Beschaffungszeiten.
Steuerung komplexer Sequenzierungsaktivitäten
DELMIA Apriso unterstützt Prozesse für Montagefolgen und Versandfolgen. Mit DELMIA Apriso Just-in-Sequence können Planer Zeitpläne in Echtzeit anpassen sowie Elemente einfügen und entfernen, um sie an Änderungen der Nachfrage und das Geschehen in der Produktionswerkstatt anzupassen.
DELMI Apriso ermöglicht eine Steigerung der Fertigungseffizienz, indem Sie Verschwendung nicht nur in der Produktionswerkstatt identifizieren, messen und vermeiden, sondern an allen Ihren Fertigungsstandorten. Vom System werden automatisch mehrere Endmontagesequenzen für Bereiche „vermischt“, die mehrere Produktionslinien bedienen. Mit DELMIA Apriso wird das Personal durch den Produktionsprozess geleitet, kann Aktionen durch Barcode- oder RFID-Scans validieren und gleichzeitig Sequenzausnahmen und -umkehrungen verwalten.
Hauptvorteile von Just-In-Sequence:
Eliminierung von Materialien zur Erhöhung des Kapitalflusses
Reduzierte Stellfläche zur Optimierung der Effizienz
Synchronisierung von Fertigungsvorgängen mit Lieferanten und Kunden