Fertigung nach Maß: Virtual Twin erweckt personalisierte Produkte zum Leben

Liefern Sie personalisierte Produkte auf Abruf mit Präzision, Geschwindigkeit und Effizienz mithilfe des Virtual Twin.

In der heutigen schnelllebigen Welt entwickeln sich die Anforderungen der Verbraucher rasant weiter, und Marken müssen kontinuierlich innovativ sein, um relevant zu bleiben. Ein Paradebeispiel für ein Unternehmen, das an der Spitze dieser Transformation steht, ist der weltweit führende Sportbekleidungshersteller ASICS. Durch die Nutzung der Technologie des Virtual Twin ergründet ASICS ein neues Geschäftsmodell, indem es zeigt, wie Verbraucherdaten in personalisierte Schuhe transformiert werden können, die

auf Abruf hergestellt werden – ein Prozess, bei dem personalisierte Erlebnisse Vorrang vor einem einheitlichen Ansatz haben. Der Wechsel von der Massenproduktion zum 3D-Druck liefert künftigen Verbrauchern zweckgerichtetere Produkte und reduziert gleichzeitig überschüssige Bestände sowie den Versand- und Lieferaufwand.

Virtual Twin > personalisierte Schuhe > Dassault Systèmes®

Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil als Hersteller

Laden Sie unseren Leitfaden herunter und erhalten Sie:

  • fünf wichtige Erkenntnisse zu Personalisierung und On-Demand-Fertigung
  • vier Erfolgsgeschichten von weltweit führenden Marken im Bereich Produktionsqualität
  • drei Gründe, warum weltweit führende Fertigungsunternehmen sich für VTaaS entscheiden

On-Demand-Fertigung skalieren

Die On-Demand-Fertigung, ein Prozess, der die Herstellung von Produkten nach Bedarf ermöglicht, reduziert den Produktionsausschuss erheblich und verbessert die Personalisierungsmöglichkeiten. ASICS hat sich diesen innovativen Ansatz zu eigen gemacht und ermöglicht die Herstellung von personalisierten Schuhen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine solche Strategie gewährleistet eine perfekte Passform für jeden Einzelnen und steht im Einklang mit flexiblen Fertigungsprozessen, die je nach Kundenbedarf skaliert werden können.

Mit Virtual-Twin-as-a-Service schneller zum Mehrwert

Um genau das zu liefern, was die Kunden sich wünschen, müssen Hersteller den gesamten Produktentwicklungszyklus überdenken, von der Prototypenphase bis zur Auslieferung. Genau hier kommt Virtual-Twin-as-a-Service (VTaaS) ins Spiel. Mit VTaaS sowie der Technologie und dem Know-how von Dassault Systèmes kann die Time-to-Value in jeder Phase des Produktlebenszyklus verkürzt werden.

Vorgefertigte Simulationen

Simulieren Sie die optimale Konstruktion für jeden Einzelnen mit Spannungsanalyse und Ermüdungstests an einem virtuellen Prototyp

Produktionsoptimierung

Erkennen und beheben Sie schnell potenzielle Störquellen, bevor diese in nachfolgenden Serien zu einem Problem werden

Operativer Mehrwert

Bewerten Sie verschiedene Linienkonfigurationen in einer virtuellen Umgebung unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

Hinter den Kulissen von personalisierten On-Demand-Schuhen

Erfahren Sie, wie ASICS mit bahnbrechender Technologie des Virtual Twin die perfekte Passform für den sportlich aktiven Menschen in uns allen liefert.

Erfahrungen von Führungskräften – ASICS

Sehen Sie sich diese Folge von „Erfahrungen von Führungskräften” mit Kenichi Harano, Executive Officer und Senior General Manager am ASICS Institute of Sport Science, und Philippe Godbout, Managing Director bei Dassault Systèmes in Japan, an.

Virtual Twin Experiences: Häufig gestellte Fragen

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experience

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ambitionen und Ihre Geschäftsziele erreichen können.