Telecommunications, Computing & Network > Dassault Systèmes

Telekommunikation, Computer & Netzwerktechnik

Die digitale Transformation nutzen

Lösungen anzeigen

Die Herausforderungen für Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation, Computer und Netzwerktechnik

Technologiesprünge und Umweltentwicklungen verändern die Branche. Worum handelt es sich konkret und wie wirkt sich das auf Ihr Unternehmen aus?

Wir haben uns für die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes entschieden, um die digitale Transformation zu begleiten. Wir haben einen klaren Umsetzungsplan für unsere Produktlebenszyklusmanagementstrategie definiert, in der die Plattform eine wichtige Rolle spielt.

Michael Gallagher
Head of Operations and PLM Transformation, Development Unit Networks, Ericsson
HERAUSFORDERUNG

Digitale Transformation

Um diesen Herausforderungen zu begegnen sind Innovationsträger, Infrastrukturunternehmen und Gerätehersteller gleichermaßen auf der Suche nach internen Umstrukturierungsmöglichkeiten, die einen besseren Umgang mit den Komplexitäten ermöglichen, die mit dem Wettbewerb in einer digitalen Welt einhergehen. Dazu gehören Veränderungen, die ihnen die Umstellung von der Fertigung hardware-orientierter Produkte auf die Entwicklung von Lösungen, die Hardware, Software und Dienste kombinieren, erleichtern.

HERAUSFORDERUNG

IoT-Komplexität

Eine der großen Herausforderungen für die Telekommunikationsindustrie ist, das mit der zunehmenden Branchenkonvergenz von Breitband-, Medien- und IT-Technologie neue Wettbewerber das Feld betreten. Die Telekommunikationsunternehmen wollen neue Chancen nutzen, die sich durch das Internet der Dinge, die Zunahme mobiler Bezahlsysteme, 5G-Netzwerke, Cloud-Computing und andere digitale Entwicklungen ergeben, treffen dabei aber sowohl auf traditionelle Mitbewerber als auch auf solche, die gar nicht aus dem Telekom-Bereich stammen.

HERAUSFORDERUNG

Anforderungen

Erfolg hängt im hart umkämpften Telekommunikationsbereich stark von der Entwicklung attraktiver Kundenerlebnisse, der Gestaltung personalisierter Dienste, der Bereitstellung eines guten Kundensupports und einer hohen Netzwerkqualität ab.

 

Dazu muss der Innovationsumfang durch Social Ideation erweitert werden. Kundenanforderungen müssen im gesamten Produkt- und Service-Lebenszyklus formuliert, verstanden, erfasst und validiert werden können.

HERAUSFORDERUNG

Konfigurierbarkeit

Produkte wie mobile Endgeräte, Bodenanlagen, Satelliten, Erdfunkstellen usw. waren schon immer komplex. Um diese Komplexität zu reduzieren und dem Druck im Hinblick auf Kosten und Markteinführungszeiten zu begegnen, setzen Telekomausrüster zunehmend auf eine modulare, variantenorientierte Produktentwicklung, bei der Hardware-, Software- und Service-Komponenten modular ausgelegt werden.

HERAUSFORDERUNG

Agile Fertigung

Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) beschleunigt unternehmerische Entscheidungsprozesse, weil planungs-, fertigungs- und distributionsrelevante Informationen automatisierter, intelligenter und präziser bereitgestellt werden können.

 

Die digitale Integration von Fertigungsplanung, Ausführung und Bedarfsplanung in einer einzigen Plattform ermöglicht die Produktionsgeschwindigkeit und Agilität, die man auf den hart umkämpften und kostensensiblen Märkten von heute benötigt.

HERAUSFORDERUNG

Analysen

Schnellere, klügere Entscheidungen zu treffen ist wichtig, um im Wettbewerb vorne zu bleiben. Mitarbeiter brauchen kompakte und zeitnahe Informationen, die genau auf ihren Aufgabenbereich abgestimmt sind, egal, ob es sich um Verkäufer, Projektmanager oder leitende Angestellte handelt.

 

Das ist vor allem für Innovation und Produktentwicklung im Hightech-Bereich wichtig.

Unternehmenstransformation durch 3DEXPERIENCE

Ericsson nutzt die 3DEXPERIENCE Plattform, um sich ein dauerhaftes Wachstum zu sichern

Lesen Sie Erfahrungsberichte unserer Kunden

Entdecken Sie 3DEXPERIENCE

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ansprüche umsetzen und Ihre geschäftlichen Ziele erreichen können.