Technology Suppliers > Dassault Systèmes

Technologieanbieter

Im „kleiner, besser, schneller“-Wettbewerb bestehen

Lösungen anzeigen

Die Herausforderungen für Technologieunternehmen

Technologiesprünge und Umweltentwicklungen verändern die Branche. Worum handelt es sich konkret und wie wirkt sich das auf Ihr Unternehmen aus?

HERAUSFORDERUNG

Ausschreibungen

Manuelle Bieterverfahren können dazu führen, dass Chancenbewertungen langsamer und ungenauer stattfinden und riskantere Angebote gemacht werden. Um sicherzustellen, dass komplexe Anforderungen bei gleichzeitiger Chancenmaximierung profitabel erfüllt werden können, sollten Angebotsprozesse standardisiert, automatisiert und vollständig in die technischen und geschäftlichen Systeme integriert werden.

HERAUSFORDERUNG

Anforderungen

Ein erfolgreiches Anforderungsmanagement kann dazu beitragen, die Produktkomplexität besser unter Kontrolle zu bekommen und gleichzeitig die Markteinführungszeit so kurz wie möglich zu halten. Integrierte Anforderungsmanagementsysteme können Sie dabei unterstützen, kundenorientierte Anforderungen zu erfassen, zu verbreiten und in allen Design-, Konstruktions-, Prüf- und Auftragsabwicklungsprozessen zu berücksichtigen. Das verringert mögliche Probleme und Änderungsaufträge, steigert die Qualität und verkürzt Zykluszeiten.

Ingenieure verbringen nur die Hälfte ihrer Zeit mit wertschöpfenden Tätigkeiten wie der Innovation und Konstruktion.

Jim Brown
President von Tech-Clarity
HERAUSFORDERUNG

Projektmanagement

Ein automatisierter Projektmanagementprozess steigert Qualität und Effizienz. Auf dynamischen Dashboards werden in Echtzeit Kennzahlen zu den wichtigsten Zeitplänen, Meilensteinen, Ressourcen und Kosten angezeigt, damit Projekte im Plan bleiben. Eine nichtintrusive Governance sorgt dafür, dass Mitarbeiter Zeitpläne besser einhalten und Führungskräfte Ressourcen optimieren, potenzielle Engpässe erkennen und bekämpfen können, noch bevor diese sich auf die Produktion auswirken.

Sie wollen sich nicht in die Ecke drängen lassen, weil Sie zu Beginn ein System eingesetzt haben, mit dem Sie Ihr Wachstum nicht vorantreiben können.

Jim Brown
President von Tech-Clarity
HERAUSFORDERUNG

Benutzerfreundlichkeit

OEMs setzen schon seit langer Zeit auf PLM, um die wichtigsten Prozesse des Produktlebenszyklus zu verbessern. Durch die neuesten technologischen Fortschritte und Best Practices können Anbieter mit dem PLM der nächsten Generation die zunehmende Produkt- und Marktkomplexität jetzt besser in den Griff bekommen.

HERAUSFORDERUNG

IT-Systeme

Bedingt durch die zunehmende Nachfrage nach elektronischen und softwaregesteuerten Funktionen müssen Ingenieure heute eng zusammenarbeiten, damit ein Produkt am Markt Erfolg hat. Mit einer gemeinsamen Plattform für alle technischen Fachbereiche lässt sich diese Herausforderung stemmen. Durch die Zusammenführung von mechanischen und elektronischen Design -und Validierungs-Prozesse können Teile und Designs öfter wiederverwendet und schneller Varianten entwickelt werden, um der komplexen und dynamischen Nachfrage besser zu entsprechen.

HERAUSFORDERUNG

Komplexität

In der Systementwicklung werden komplexe Systeme in einem optimalen Verhältnis von Leistung, Funktionalität und Preis entwickelt. Die modellbasierte Systementwicklung fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen. Diese Zusammenarbeit reicht immer weiter über die Grenzen des eigentlichen Unternehmens hinaus. Da OEM-Produkte immer komplexer werden, müssen die Zulieferer genau auf die Schnittstelle zwischen ihren Komponenten und dem Gesamtsystem, in dem diese eingesetzt werden sollen, achten.

HERAUSFORDERUNG

Simulation

Realistische Simulationen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung komplexer Systeme. Mit ihrer Hilfe können Designer besser verstehen und vorhersehen, wie sich ihr Produkt im Einzeleinsatz und als Teil eines größeren Systems verhält und so bessere Entscheidungen treffen. Wird Simulation in den gesamten Produktentwicklungszyklus integriert, kann sie außerdem zu Kostensenkungen und schnelleren Markteinführungen beitragen – da sie physische Prototypen und Tests zu einem Großteil überflüssig macht.

Entdecken Sie die Zukunft der Batterieinnovation

Lesen Sie Erfahrungsberichte unserer Kunden

Explore 3DEXPERIENCE

Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ansprüche umsetzen und Ihre geschäftlichen Ziele erreichen können.