Samson Khaou
Executive Vice President, Asia-Pacific
Samson Khaou ist seit 2020 Vorstandsmitglied bei Dassault Systèmes und dafür zuständig, die Präsenz des Unternehmens im asiatisch-pazifischen Raum - in Südasien, China, Südkorea, Indien und Japan - auszubauen. Gemeinsam mit Länderverantwortlichen und einem Netzwerk lokaler Partner ist Samson dafür zuständig, langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden in den von Dassault Systèmes bedienten Branchen aufzubauen und zu pflegen. Dies sind Fertigungsindustrie, Life Sciences und Gesundheitswesen, Infrastruktur und Stadtplanung.
Samsons Teams unterstützen Kunden auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren, erfahrungsbasierten und generativen Wirtschaft. Sie helfen ihnen, die enormen Möglichkeiten von Virtual Twins und der 3DEXPERIENCE® Plattform zu nutzen. So können sie sich durch beschleunigte Innovationsprozesse und operative Effizienz einen Wettbewerbsvorteil verschaffen – mit weniger Ressourcen mehr erreichen und dabei profitabel bleiben.
Samson wird für seine ausgeprägte Fähigkeit geschätzt, enge, vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen und neue Märkte zu erschließen. Damit die für die technologischen, kreativen und industriellen Herausforderungen von heute erforderlichen Lösungen vorangetrieben und bereitgestellt werden können, setzt Samson auf leistungsstarke Organisationen und motivierte Teams.
Er verfügt über eine umfassende Expertise, die er in seiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Unternehmen erworben hat, darunter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Presales, Vertrieb und Support, insbesondere in Asien.
Samson kam 1989 als Mitglied des Forschungs- und Entwicklungsteams zu Dassault Systèmes. 1995 wechselte er zum Presales für CATIA und ENOVIA in Südkorea und China, wo er mit IBM-Teams zusammenarbeitete. Später wurde er Leiter des Product Lifecycle Management (PLM) Competency Center von Dassault Systèmes in Südkorea, eine Funktion, die er anschließend in Südostasien und Indien ausübte.
2001 übernahm Samson die Leitung des Automotive Competency Center von Dassault Systèmes für Prozesslösungen für Motoren und Fahrwerke in Frankreich und schloss anschließend richtungsweisende CATIA V5-Verträge mit europäischen Automobilkunden ab. Im Jahr 2004 war er verantwortlich für das PLM-Projekt für Nissan in Japan. Ziel war die Einrichtung eines Industry Solutions Center, um das Portfolio von Dassault Systèmes stärker auf Verbraucheranwendungen und Kundennutzen auszurichten.
2006 gründete Samson die südkoreanische Niederlassung von Dassault Systèmes. Unter seiner Leitung ging die neue Geschäftseinheit Partnerschaften mit führenden Herstellern wie Hyundai ein und förderte die indirekte Zusammenarbeit mit Kunden über Wiederverkäufer.
Von 2008 bis 2010 war er für die Support-Services von Dassault Systèmes in Europa verantwortlich und begleitete unter anderem Großprojekte für Renault und Dassault Aviation.
2011 baute Samson den Geschäftsbereich Asien/Südpazifik von Dassault Systèmes mit Sitz in Singapur auf, der Südostasien, Australien und Neuseeland bedient.
2016 wurde er zum Geschäftsführer von Dassault Systèmes India ernannt, wo er wichtige Partnerschaften im Bereich Infrastruktur und Stadtplanung, insbesondere mit L&T, abschloss.
Samson Khaou schloss 1987 sein Studium an der Ingenieurshochschule Ecole Nationale Supérieure de Techniques Avancées (ENSTA Paris) ab.