Der Campus in Johnston ist LEED-zertifiziert – ein Beleg dafür, wie wir uns als Unternehmen für den Schutz nationaler Ressourcen engagieren.
Wir haben unsere Innenraumgestaltung anhand des weltweit anerkannten LEED-Standards auf Umweltfreundlichkeit hin untersucht:
Die Nachhaltigkeitsstrategie von 3DS baut auf drei Säulen auf:
Mit der Formulierung von Nachhaltigkeitszielen will Dassault Systèmes die Umweltbelastung seiner Gebäude und Energieprofile verringern. Deswegen plant 3DS in energieeffiziente Gebäude mit ökologischer Zertifizierung, möglichst LEED, umzuziehen.
Der 3DS Providence Campus in Johnston (Rhode Island) hat bereits einige Schritte unternommen, die zeigen, wie sehr das Thema Nachhaltigkeit unserem Unternehmen am Herzen liegt. Ein paar Beispiele:
Der Providence Campus ist Hauptsitz der Marke SIMULIA von 3DS. Simulationssoftware wie die Apps von SIMULIA spielen für die nachhaltigen Innovationen unserer Kunden eine große Rolle. Amcor hat SIMULIA beispielsweise für das Neudesign seiner Produkte eingesetzt und so seine Kunststoffkosten und seinen Product Carbon Footprint (PCF) um 27 Prozent reduziert.
Gleichzeitig sensibilisiert Dassault Systèmes seine Beschäftigten für das Thema Nachhaltigkeit. Das 2011 ins Leben gerufene Providence Green Team entwickelt zusammen mit der Facilities- und Personalabteilung jedes Jahr neue Umweltinitiativen. 2015 zum Beispiel hielt das Providence Green Team nbsp;Recyclingschulungen ab, sammelte privaten Elektroschrott und startete das Programm „Mit dem Fahrrad zur Arbeit“, das Mitarbeitende motivieren sollte, für eine bessere CO2-Bilanz mit dem Fahrrad zum Campus zu kommen.
Als Softwarehaus legt der Konzern außerdem großen Wert auf die Wiederverwertung der IT-Ausstattung und achtet gemeinsam mit seinen Partnern darauf, dass IT-Geräte ordnungsgemäß recycelt werden.