DELMIA QUINTIQ ADVANCED ANALYTICS

PRÄDIKTIVE UND PRÄSKRIPTIVE ANALYTIK FÜR BESSERE EINBLICKE

Die Führungskräfte von heute sagen oft, dass die Zuversicht in Entscheidungsprozesse durch die Informationsüberflutung verringert wird. Was sie brauchen, sind keine weiteren Informationen, sondern einen besseren Einblick. An dieser Stelle kommt die fortschrittliche Analyse ins Spiel. Dank eines tieferen Verständnisses der Wechselwirkungen zwischen Ihren Anlagen, Ihrem Netzwerk und Ihren Kunden sowie präzisen Messungen der Länge, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit von Ereignissen erhalten Sie mehr Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung.

Die Advanced Analytics-Technologie von DELMIA Quintiq ist nicht darauf ausgelegt, in Ihrem Namen komplexe Entscheidungen zu treffen – Ihre jahrelange Erfahrung ist unersetzlich. Stattdessen werden komplexe Berechnungen mit großen Datenmengen durchgeführt, um Muster zu identifizieren und damit Erkenntnisse, Vorhersagen und Empfehlungen zu liefern. Dadurch wird die Informationsüberflutung zu einem Informationsvorteil.

Die selbstlernenden Algorithmen von DELMIA Quintiq sorgen dafür, dass die Qualität der Pläne und Zeitpläne immer weiter steigt, je mehr Informationen über Ihr Unternehmen im System erfasst sind. Wenn Ihr Verständnis und das des Systems wachsen und die Zeitplanung immer präziser wird, werden Sie feststellen, dass sich die Performance und die Servicebereitstellung stabilisieren.

Von Daten zu Wissen

Zunächst werden Ihre Daten analysiert und in Wissen umgewandelt. Beispielsweise können die Daten einem Hersteller zeigen, dass ein Maschinenteil in der Regel mit jedem Jahr der Lebensdauer einige Minuten langsamer läuft, was sich auf die Produktionszeiten auswirkt. Oder teilen Sie einem Logistikplaner die typische Dauer und Häufigkeit von Verzögerungen in einem bestimmten Versorgungsgebiet mit.

Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse

Dann werden Ihre historischen Daten mit der DELMIA Quintiq Technologie unter Augenschein genommen, um immer genauere Prognosen über zukünftige Ergebnisse zu erstellen. Beispielsweise kann das aus Ihren Daten gewonnene Wissen dem Betreiber einer Eisenbahninfrastruktur mitgeteilt werden, um ihn darüber zu informieren, wann für einen bestimmten Gleisabschnitt wahrscheinlich Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Planung und Optimierung

Schließlich unterstützt DELMIA Quintiq Sie bei der Planung und Optimierung auf der Grundlage dieses Wissens. In der Lösung werden empfohlene Vorgehensweisen dargestellt, mit denen Sie Ihre entscheidenden Leistungskennzahlen wie Rentabilität, Kundenzufriedenheit und Effizienz maximieren können. Im Fall eines Stahlwerks könnte dies bedeuten, dass eine weitere Schicht hinzukommt und ein überarbeiteter Produktionsplan optimiert wird, um einer prognostizierten Nachfragespitze entgegenzuwirken.

Die selbstlernende Supply-Chain

DELMIA Quintiq ist einzigartig positioniert, um die kombinierte Leistungsfähigkeit von Planung, Optimierung und fortschrittlicher Analyse zu nutzen. Die Advanced Analytics-Technologie wird auf alle Daten angewendet, die im DELMIA Quintiq Planungssystem verfügbar sind. In Kombination mit der weltweit rekordverdächtigen Optimierungstechnologie von DELMIA Quintiq erhalten Sie Funktionalität für die Planung, fortschrittliche Analysen und Optimierung in einer Lösung kombiniert. Auf diese Weise profitieren Sie von den Vorteilen der selbstlernenden Supply-Chain, bei denen die Genauigkeit von Informationen und die Zuverlässigkeit von Erkenntnissen kontinuierlich durch die selbstlernenden Algorithmen aktualisiert und verbessert werden, was wiederum zu besseren Planungsvorgängen, Vorhersagen und Empfehlungen beiträgt.

Wichtigste Merkmale und Vorteile:

Preisoptimierung & Umsatzmanagement

Kombinieren Sie Ihre historischen Daten mit Vorhersagen über das Kundenverhalten und die Marktentwicklung, um optimale Preise für neue und bestehende Produkte und Services festzulegen. Durch eine genaue Anzeige der Preissensibilität wird die verfügbare Kapazität optimal veranschlagt und der Umsatz kann maximiert werden.

Echtzeitoptimierung

Ihre Unternehmenslandschaft ist dynamisch – Chancen und Risiken bieten sich von selbst, wenn Sie sie am wenigsten erwarten. Advanced Analytics wird in Echtzeit ausgeführt, um Ihnen die Identifizierung und Reaktion auf sich ändernde Umstände zu ermöglichen und optimale Pläne zu erhalten.

Wissensermittlung durch Stammdatenverwaltung

Tief in Ihren Daten schlummert wertvolles Wissen über Ihr Unternehmen. Die Advanced Analytics Lösung von DELMIA Quintiq extrahiert dieses Wissen, um aktuelle und genaue Schätzungen von Einrichtungszeiten, Aufgabendauer, Servicezeiten, Reisezeiten und andere relevante Faktoren bereitzustellen, die aus Ihren Daten abgeleitet werden können.

Weitere Informationen zu Advanced Analytics

Mithilfe der Advanced Analytics-Technologie können Sie Ihr Verständnis für Ihr Unternehmen sowie die jeweilige Unternehmensumgebung erweitern und vertiefen. In Ihren Daten verbergen sich Chancen und Risiken. Daten können Ihnen Geschichten über Ihre Kunden erzählen und Fragen beantworten, an die Sie nicht gedacht haben.

Stellen Sie sich vor, welchen Wert die Antworten auf die folgenden Fragen für Ihr Unternehmen haben könnten:

Deskriptive Analyse: Was ist gerade passiert und warum?

Die Beantwortung dieser Frage ermöglicht es Ihnen (und dem System), aus vergangenen Handlungen und Verhaltensweisen zu lernen, um zukünftige Pläne zu verbessern und immer genauere Vorhersagen zu treffen.

Prädiktive Analyse: Was könnte als Nächstes passieren?

In einer komplexen und dynamischen Umgebung ist der Wert zuverlässiger Vorhersagen hoch. Wenn Sie den Lebenszyklus Ihrer Anlagen, die Kapazität Ihrer Mitarbeiter und die Durchführbarkeit Ihrer betrieblichen Pläne verstehen, haben Sie die Kontrolle über Ihre Zukunft.

Präskriptive Analyse: Was soll ich tun?

Treffen Sie bessere Unternehmensentscheidungen, selbst wenn Sie am Tag der Ausführung unter Druck stehen, da Sie auf Empfehlungen zugreifen können, die auf präzisen Prognosen und einer weltweit rekordverdächtigen Optimierungstechnologie basieren.

Scenario Analytics: What-if...?

 

Als Teil Ihres langfristigen Planungsprozesses kann die Szenarienplanung Sie darauf vorbereiten, was passieren könnte. Damit erhalten Sie einen sofort einsatzbereiten Aktionsplan an die Hand, wenn ein unerwartetes Ereignis eintritt. In jeder Phase des Planungsprozesses, bis hin zum Tag des Produktionsstarts können Sie Was-wäre-wenn-Fragen stellen, um die Qualität Ihrer Planungsentscheidungen zu testen.