Vorteile von Robotics

Schnelle und präzise Konstruktion, Validierung und Programmierung von Robotik-Arbeitszellen

Roboter werden heute häufig in der Fertigung eingesetzt – von Pick-and-Place-Robotern bis hin zu komplexen und flexiblen Robotersystemen, die in umfangreichen Produktionslinien arbeiten. Durch diese Automatisierung lassen sich zwar die Konsistenz und die Fertigungsleistung verbessern, sie ist jedoch nicht immer optimal geplant, um das Beste aus der Anlage und den Menschen, die sie bedienen, herauszuholen. Darüber hinaus können Änderungen an Produkten und Prozessen schwierig zu handhaben sein, sodass es bei Produktaktualisierungen und -verbesserungen zu Verzögerungen kommt, während Roboter neu programmiert und getestet werden.

Mit der Robotics Lösung von DELMIA kann dieses Problem gelöst werden, da sie eine einfache und leistungsstarke Möglichkeit bietet, virtuelle 3D-Fertigungsumgebungen zu gestalten und sie zur Simulation neuer oder bestehender Produktionsprozesse zu verwenden. Mithilfe einer genauen und frühzeitigen Validierung können Hersteller Robotersysteme entwerfen, installieren und in Betrieb nehmen und sich dabei sicher sein, dass sie wie erwartet funktionieren.

Steigerung der Bedeutung von Robotik in der Fertigung

 

Die DELMIA Robotics Lösung ist ein in der Branche bewährter Ansatz, der die Validierung von Produktionssystemen und Roboterprogrammierung im Kontext einer 3D-Umgebung für die Zusammenarbeit erleichtert, bevor das Produktionssystem erstellt wird. Es handelt sich um eine flexible und einfache Lösung für die Definition von robotergestützten Arbeitszellen mit Werkzeugen und anderen Zusatzgeräten, die Programmierung und Optimierung der Roboter und schließlich die Simulation der gesamten Fertigungsumgebung und des Produktflusses.

Dies beschleunigt die Einführung neuer Einrichtungen und erleichtert die Verwaltung von Änderungen, wenn Produkte oder Prozesse aktualisiert werden. Hersteller in vielen Branchen verwenden die DELMIA Lösung zur Validierung von Roboterprozessen wie Bohren und Nieten, Lichtbogenschweißen, Punktschweißen, Materialverarbeitung, Lackieren, Auftragen von Dichtmitteln und Kugelstrahlen. Die Lösung bietet Funktionen wie Kollisionserkennung, Zykluszeitanalyse und Simulation des gesamten Roboterprozesses.

DELMIA kann jedoch für mehr als die Programmierung von Robotern genutzt werden. Ingenieure können mithilfe von Robotersimulationen zeigen, wie gut Produkt- und Werkzeugkonstruktionen in einem Prozess zusammenwirken, wie effizient der verfügbare Raum genutzt wird und wie Menschen mit den Geräten im Arbeitsbereich interagieren.

Die Lösung von DELMIA unterstützt eine breite Palette von Industrierobotern und wird von vielen Unternehmen eingesetzt, um einen einheitlichen Unternehmensansatz für die Programmierung von Robotern zu erreichen. Mit DELMIA können Hersteller Produktionskonzepte validieren, Zykluszeiten verkürzen und alle Aspekte der Implementierung und Programmierung von Robotersystemen und -werkzeugen verbessern.

Die Robotics Lösung von DELMIA ermöglicht Herstellern:

 

  • Validierung von Prozessen vor Produktionsbeginn
  • Weniger Nacharbeiten während der Erstellungsphase
  • Maximierung der Flexibilität in der Fertigung und einfache Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen
  • Vermeidung kostspieliger Fehler und Verzögerungen, indem Sie von Anfang an alles richtig planen
  • Steigerung der Produktivität und Maximierung der Ressourcenauslastung
  • Volle Ausnutzung der Flexibilität von Robotersystemen zur Optimierung von Roboterprozessen