FLUGGESELLSCHAFTEN

Passagiererlebnisse optimieren

Airports and Airlines > Aeroplane > Dassault Systèmes®

Der Erfolg einer Fluggesellschaft wird durch das Zusammenspiel vieler Faktoren bestimmt. Gleichzeitig erwarten Nutzer, dass ihre Flugservices zuverlässig und zeitnah sind. Alles andere führt zu unzufriedenen Kunden. Stellen Sie sich der Herausforderung und verwalten Sie alle Aspekte der Flugplanung über mehrere Planungshorizonte hinweg mit DELMIA. Ordnen Sie Flugzeugtypen Flugpläne zu, optimieren Sie die Zuordnung bestimmter Flugzeuge zu Routen, und treffen Sie langfristige strategische Entscheidungen zu Zielen. DELMIA Crew Planning and Scheduling unterstützt die umfassende Crewplanung und erleichtert die Erstellung von Plänen, die die Präferenzen der Mitarbeiter, ihr Fähigkeiten sowie die geltenden Lizenz- und Sicherheitsstandards berücksichtigen.

Flotten- und Netzwerkmanagement

Behandeln Sie alle Aspekte der Flottenplanung in mehreren Planungshorizonten. Ordnen Sie Flugzeugtypen Flugpläne zu, optimieren Sie die Zuordnung bestimmter Flugzeuge zu Routen und treffen Sie langfristige strategische Entscheidungen darüber, welche Ziele angeflogen werden sollen.

  • Kosten senken und Gewinne steigern, indem Sie eine Optimierung für kürzere Bodenzeiten, höhere Flugzeugauslastung und niedrigere Kraftstoff- und Transportkosten durchführen
  • Kundenzufriedenheit durch weniger Flugannullierungen und -verspätungen verbessern
  • Schnell und zuverlässig auf kurzfristige Änderungen und Störungen reagieren
  • Von unternehmensweiter Transparenz profitieren – die Auswirkungen von Planungsentscheidungen sind allen Planern sofort klar ersichtlich
  • Verschiedene Szenarien analysieren, um die Auswirkungen auf Ihre Unternehmensziele zu ermitteln, wenn Sie neue Flugziele untersuchen
Crewplanung

DELMIA Quintiqs Lösung zur Crew Einsatzplanung unterstützt alle Aspekte der Crewplanung von der Crewzusammenstellung über die Dienst- und Prozessplanung bis hin zur langfristigen Kapazitäts- und Szenarienplanung. Ihre Planer sind in der Lage, Pläne zu entwickeln, in denen die Präferenzen und Fähigkeiten sowie die Lizenzierungs- und Sicherheitsstandards der Mitarbeiter berücksichtigt werden.
Modernisieren Sie den Pilotplanungsprozess durch Erstellung von Plänen und Zeitplänen auf der Grundlage genauer Informationen zu: Dienstalter des Piloten, gegenwärtige und zukünftige Schulungsanforderungen, aktuelle Qualifikationsniveaus, Präferenzen der Piloten, Übergangsangebote, Urlaubsansprüche und -anträge sowie Verfügbarkeit für Schulungen.

  • Zeitaufwand für die Planung von Pilotwechseln minimieren
  • Pläne für Cockpit-Crews mit den Unternehmenszielen Ihrer Fluggesellschaft abstimmen
  • Auswirkungen von Branchentrends auf Kapazität und Nachfrage verdeutlichen
  • Nutzung teurer Ressourcen wie Piloten und Schulungssimulatoren optimieren