CHEMISCHE INDUSTRIE

Sichern Sie Ihre chemischen Prozesse gegen Unsicherheiten ab

Chemicals > Barrels > Dassault Systèmes®

Aufgrund der Marktunbeständigkeit müssen Veränderungen in der Chemieindustrie vorangetrieben werden. Die Lösung zur Supply-Chain-Planung und Optimierung von DELMIA Quintiq bietet Herstellern in der Chemieindustrie vollständige Transparenz und Kontrolle über die gesamte Supply-chain und über mehrere Planungshorizonte hinweg. Damit können Sie sich sicher sein, dass Sie kurz- und auch langfristig die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.

Das Verständnis von DELMIA Quintiq für die Probleme und Prozesse in der chemischen Produktion ermöglicht es uns, Ihnen eine Planungslösung anzubieten, die die einzigartigen Unternehmensregeln Ihres Unternehmens berücksichtigt. Die Lösung bietet Ihnen nur vollständig praktikable und uneingeschränkte Pläne, die auf Ihre Leistungskennzahlen optimiert sind. Planer sind damit in der Lage, die Auswirkungen von Planungsentscheidungen auf die gesamte Supply-Chain vorherzusagen, wodurch eine effektivere Entscheidungsfindung ermöglicht wird.

Grundchemikalien

In guten wie in schlechten Zeiten bleiben die Herausforderungen für Hersteller von Grundchemikalien dieselben – die Kosten niedrig und den Kundenservice hoch zu halten. DELMIA Quintiq bietet eine perfekt abgestimmte Lösung für die Herstellung von Chemikalien, in der die Eigenschaften und Einschränkungen aller Produkte und Ressourcen, einschließlich Tanks, berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird in der Lösung auch beachtet, wie diese miteinander verbunden sind und miteinander interagieren. Ausgestattet mit diesen wichtigen Informationen werden Sie bei der Erstellung von Zeitplänen unterstützt, mit denen Sie Effizienz, Durchsatz und Gewinne maximieren können.

Wichtigste Merkmale und Vorteile:

Transparenz

Verschaffen Sie sich vollständige Kontrolle und Transparenz über Rohstoffe sowie Zwischen- und Fertigprodukte.

Effizienz

Verbessern Sie Effizienz und Durchsatz, verkürzen Sie Durchlaufzeiten. Optimieren Sie die Planung von Wartungsarbeiten, um Unterbrechungen zu minimieren.

Integration

Stimmen Sie Logistik- und Produktionspläne zur Verbesserung der Lieferperformance aufeinander ab.

Reaktionsfähigkeit

Reagieren Sie in Echtzeit auf unerwartete Gelegenheiten und Störungen.

Tankplanung

Um einen effizienten Zeitplan zu erstellen, müssen bei der Planung einer Produktionscharge die Verfügbarkeit und die Alleinstellungsmerkmale aller Tanks berücksichtigt werden. Die Planungslösung kann Umstellwerte für verschiedene Produkteigenschaften wie Qualität oder Marke erkennen.

Szenarienplanung

Szenarienplanungsfunktionen geben einen beispiellosen Einblick in die Auswirkungen zukünftiger Ereignisse. Erkunden Sie die Folgen alternativer Unternehmensmodelle, untersuchen Sie die Auswirkungen von Investitionen in Ausrüstung und Arbeitskräfte und bereiten Sie sich auf jede denkbare Veränderung der Marktbedingungen vor.

Bestandsoptimierung

Stimmen Sie die Lagerbestände auf die Nachfrage ab, um das Risiko einer Überalterung des Lagers zu reduzieren.

Spezialchemikalien

DELMIA Quintiq erfüllt die Planungsanforderungen der Hersteller von Spezialchemikalien – von der langfristigen strategischen Planung bis hin zu den täglichen Planungsherausforderungen, die in Echtzeit bewältigt werden müssen. Mit einem Überblick über den gesamten Fertigungsprozess – von Rohstoffen bis hin zu Fertigprodukten – bietet DELMIA Quintiq Planern die Möglichkeit, den gesamten Produktionsprozess zu optimieren und so die Effizienz und Produktivität auch in den komplexesten Batch-Produktionsumgebungen zu steigern.

  • Einrichtungs- und Reinigungszeiten durch optimale Batch-Planung minimieren
  • Effizienz und Durchsatz verbessern, Durchlaufzeiten verkürzen
  • Unbeständige Kombinationen durch die Definition harter Bedingungen vermeiden
  • Planung von Wartungsarbeiten optimieren, um Unterbrechungen zu minimieren
  • In Echtzeit auf unerwartete Gelegenheiten und Störungen reagieren
  • Optimalen Produktmix bestimmen und optimale Vertriebsbudgets zuweisen
  • Logistik- und Produktionspläne zur Verbesserung der Lieferperformance aufeinander abstimmen
  • Auswirkungen jeder einzelnen betrieblichen Entscheidung untersuchen
  • Lagerbestände mit der Nachfrage abstimmen, um das Risiko einer Überalterung des Bestands zu verringern
  • Vollständige Kontrolle und Transparenz über Rohstoffe sowie Zwischen- und Fertigprodukte