
ATNS (Air Traffic and Navigation Services) ist der einzige Anbieter von Flugverkehr, Navigation, Schulungen und zugehörigen Services in Südafrika und Teilen Afrikas.
ATNS ist für 10 % des weltweiten Luftraums verantwortlich und verwaltet jedes Jahr mehr als eine halbe Million An- und Abflüge. Außerdem werden jedes Jahr neue Controller geschult und diese Schulung wird auch für andere Anbieter von Luftnavigationsdiensten (ANSPs) in der Region angeboten. Als wachsendes Unternehmen in einer hochgradig dynamischen Umgebung benötigte ATNS eine Plattform zur Personalplanung, um tägliche Aufgaben und Dienstpläne für seine 600 Controller zu planen. Die Lösung sollte auch für Aktivitäten im Zusammenhang mit Schulungen und Tests für Traineecontroller geeignet sein.
DELMIA Quintiq wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, die spezifischen Anforderungen bei der Flugsicherung zu erfüllen, und der Tatsache, dass die Plattform bereits von den größten ANSPs der Welt eingesetzt wurde. Die integrierte Planungslösung von DELMIA Quintiq berücksichtigt alle Planungsbeschränkungen und -regeln, die von Regulierungsbehörden wie der South African Civil Aviation Authority festgelegt wurden, sowie die Auflagen von Gewerkschaften.
„Wir waren sehr beeindruckt von DELMIA Quintiq und seiner Fähigkeit, eine Lösung für unsere spezifischen Anforderungen bereitzustellen. Alle Flugsicherungssysteme müssen den Sicherheitsbestimmungen vollständig entsprechen und DELMIA Quintiq ermöglicht uns, unseren Kunden einen sicheren und zuverlässigen Service zu bieten. Bei unseren Erkundigungen stellte sich klar heraus, dass sich dies mit der Lösung erreichen lässt und dass eine äußerst kostengünstige Servicebereitstellung möglich ist.“
Thabani Mthiyane, CEO, ATNS

Airservices ist Anbieter von Luftnavigationsdiensten (Air Navigation Service Provider, ANSP) in Australien und für die Verwaltung und Überwachung des australischen Luftraums zuständig, der etwa 11 % der Erde abdeckt. Von den etwa 4.000 Mitarbeitern sind fast 1.000 in der Flugsicherung tätig, und zwar in zwei großen Zentren in Melbourne und Brisbane, vier Terminalsteuereinheiten und 29 Towern an internationalen und regionalen Flughäfen.
Mithilfe der End-to-End-ANSP-Personalplanungslösung von DELMIA Quintiq erstellt Airservices mittelfristig und kurzfristig Einsatzpläne für Mitarbeiter in der Flugsicherung und Supportmitarbeiter. Die DELMIA Quintiq Lösung ist in die IT-Umgebung von Airservices und das SAP HR & Payroll System integriert.
Seit der Implementierung von DELMIA Quintiq verzeichnet Airservices eine erhöhte Transparenz in allen Phasen des Personalplanungsprozesses. Das Management ist besser ausgestattet, um die Einhaltung verschiedener Branchenabkommen sowie von behördlichen und Lizenzanforderungen zu gewährleisten. DELMIA Quintiq bietet außerdem eine verbesserte Handhabung von Ermüdungsrisiken, die in das entsprechende Regelpaket von Airservices und die damit verbundenen Prozesse integriert ist, um die Auswirkungen von Ermüdung vorherzusehen und zu minimieren.
„Die DELMIA Quintiq Lösung bietet bestimmte Einblicke in den gesamten Personalplanungsprozess, die bisher nicht vorhanden waren. Dies hat zu einer Erhöhung der Verwaltungskapazität geführt. Außerdem werden Berichte zu Verwaltungsfehlern bereitgestellt und so Bereiche identifiziert, in denen Kosten gesenkt und latente Kapazitäten im Netzwerk genutzt werden können.“
Nigel Fitzhardinge, Resource Planning and Rostering Manager, Air Traffic Control Group bei Airservices (2013)

Der Aviation Security Service (AVSEC) ist der offizielle Anbieter von Luftfahrtsicherheitsdiensten in Neuseeland. AVSEC hat Mitarbeiter an acht Standorten in Neuseeland und führt Überprüfungen von Passagieren aus dem In- und Ausland durch. Außerdem bietet das Unternehmen Sicherheitsfunktionen in bestimmten Flughafenbereichen.
„DELMIA Quintiq wurde nach einem umfassenden RFP-Prozess ausgewählt. Aufgrund unserer zunehmenden Erfahrung und unser immer höheren Wertschätzung der Leistung von DELMIA Quintiq können wir die Möglichkeiten der Lösung noch intensiver nutzen. Eine faire und transparente Personaleinsatzplanung ist für uns jetzt kein Problem mehr. Das Potenzial der Software erhöht sich zusehends.“
Mark Everitt, General Manager, AVSEC

Der Flughafen Brüssel, einer der besten Flughäfen in Westeuropa, bedient täglich über 100 Fluggesellschaften. Allein im Jahr 2014 wurden an dem belgischen Flughafen fast 22 Mio. Passagiere abgefertigt. Aufgrund des jährlichen Anstiegs der Passagierzahlen und der Fluglinien entwickelte sich die tägliche Verwaltung der Standplätze, 54 Gates und 162 Check-in-Schalter zu einer Herausforderung, die mit den alten Systemen nicht mehr zu bewältigen war.
Der Flughafen Brüssel nutzt jetzt DELMIA Quintiq für die Kapazitäts- und die tägliche Planung. Die Software ermöglicht es dem Flughafen, den Einsatz von Ressourcen effizient zu optimieren, um die Anforderungen seines wachsenden Kundenpools zu erfüllen.
„Die Luftfahrtindustrie ist äußerst dynamisch und wettbewerbsfähig. Dabei muss ein Gleichgewicht zwischen Kundenzufriedenheit und Kosteneffizienz geschaffen werden. Wir können diese Herausforderungen mit der DELMIA Quintiq Lösung meistern und Fluggesellschaften den bestmöglichen Service und Support bei Check-in und Ankunft bieten.“
Arnaud Feist, CEO, Brussels Airport Company

The Civil Aviation Authority of Singapore (CAAS) is a provider of Air Navigation Services (ANS) for over 800,000 square kilometres of airspace. To ensure the safe and expeditious flow of air traffic, about 390 Air Traffic Control Officers (ATCOs) work around the clock, behind the scenes, to handle approximately 676,000 aircraft movements in a year within Singapore’s Flight Information Region (FIR), as well as the civil aerodromes within Singapore (which include Changi Airport and Seletar Airport). The objective of an ANS Provider (ANSP) is to achieve operational safety, capacity and efficiency of the highest level.
Solution: DELMIA Quintiq

Der Flughafen Kopenhagen ist der wichtigste internationale Flughafen für Kopenhagen (Dänemark). Der Flughafen bedient über 70 Linienfluggesellschaften und mehr als 70.000 Passagiere pro Tag. 2014 wurden mehr als 25,6 Mio. Passagiere abgefertigt. Damit ist Kopenhagen der meistgenutzte Flughafen in der nordischen Region. Es können stündlich maximal 83 Flugzeuge beladen werden und der Flughafen bietet Platz für 108 Flugzeuge.
Im Gegensatz zu anderen skandinavischen Flughäfen reist ein Großteil der Passagiere in alle Welt, während Inlandsflüge weniger als 10 Prozent der Passagierzahlen ausmachen. Die Personalpläne für die 2.132 Mitarbeiter des Flughafens werden mit DELMIA Quintiq verwaltet. 2014 wurde der Flughäfen Kopenhagen zum besten Flughafen Nordeuropas gekürt. Laut Passagierbewertungen bietet er unter 395 Flughäfen weltweit die besten und freundlichsten Sicherheitskontrollen.

In der Betriebsplanung bei DFS sind eine Vielzahl von Einschränkungen zu bewältigen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, stellt die Flugsicherung einen komplizierten Zeitplan für die Koordination verschiedener Flugzeugbewegungen und Kurzpausen bereit. Die Controller verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten, Kompetenzen und Zulassungen. Darüber hinaus müssen alle Trainee-Controller bei DFS mit einem erfahrenen Coach zusammenarbeiten.
Außerdem müssen bei der Planung Vorschriften eingehalten werden und das Unternehmen muss flexibel mit Änderungen umgehen können. DFS verwendet die Quintiq Lösung für die tägliche, monatliche und jährliche Planung des Personaleinsatzes in der Flugsicherung. Das Unternehmen erwartet eine effizientere Bereitstellung von Mitarbeitern, da das neue DELMIA Quintiq System DFS Echtzeit-Einblicke in die täglichen Zeitpläne und die Folgen notwendiger Anpassungen bietet.
„DELMIA Quintiq zeigt in einem Kapazitätsdiagramm auf, wo es zu Personalmangel kommen könnte. Während der Schichtplanung können Planer auf einem Display bereits einen Tag, einen Monat oder sogar ein Jahr im Voraus anzeigen, wo es zu einem Mangel an Controllern kommen wird. Die Tatsache, dass die Kapazitäten auf einem Display deutlich angezeigt werden, erleichtert die Planung erheblich.“
Ralf Schlingmann, Project Manager, DFS

Dubai Airports wurde im April 2007 als Handelsunternehmen gegründet und ist für den Betrieb des Dubai International Airport (DXB) und des Dubai World Central (DWC) verantwortlich. DXB ist der weltweit meistgenutzte internationale Flughafen und bedient 90 Fluggesellschaften mit mehr als 240 Zielorten auf sechs Kontinenten. DWC, der als Zukunftsflughafen der Region gilt, nahm 2010 den Frachtbetrieb auf und führte ab 2013 Passagierflüge ein.
Die DELMIA Quintiq Lösung wurde innerhalb von 5 Monaten nach der Implementierung bei DXB eingeführt. Sie ermöglicht die automatisierte Planung der festen Ressourcen des Flughafens, darunter 212 Standplätze, 142 Gates, 526 Check-in-Schalter und 28 Gepäckbänder. Darüber hinaus können Berechnungen für 40 Flüge pro Sekunde durchgeführt und Informationen aus verschiedenen Quellen genutzt werden, um den Automatisierungsprozess zu verbessern. Da im DXB täglich 1.100 Flüge abgewickelt werden, ist optimale Effizienz entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit. Dank der vollständigen Übersicht über Ressourcen und Nachfrage können Planer die Ressourcenzuweisung an bestimmte Präferenzen der Fluggesellschaften anpassen und den Passagierfluss weiter optimieren. Das Ergebnis? Verbesserte Funktionen für das Handling des Flugverkehrs ohne Beeinträchtigung des Passagiererlebnisses.
„Wir wollen den Fluggesellschaften, die unsere Flughäfen nutzen, und ihren Passagieren ein erstklassiges Erlebnis bieten. DELMIA Quintiq ermöglicht uns, die Nutzung unserer aktuellen festen Ressourcen zu maximieren und auf zukünftige Erweiterungen vorbereitet zu sein.“
Frank McCrorie, SVP Operations

Finnair bietet Flüge zwischen Asien, Europa und Nordamerika an. Das umfassende Netzwerk des Unternehmens verbindet 19 Städte in Asien und 7 Städte in Nordamerika mit über 100 Zielorten in Europa. Die Fluggesellschaft ist ein Pionier im Bereich nachhaltiger Flugreisen und führte als erste europäische Fluglinie den umweltfreundlichen Airbus A350 XWB der nächsten Generation ein. Zudem wurde Finnair als erste Fluggesellschaft im Leadership-Index des weltweiten Carbon Disclosure Project aufgeführt.
Finnair ist die einzige nordische Fluglinie mit einem 4-Sterne-Ranking bei Skytrax und hat in den letzten acht Jahren in Folge den World Airline Award für die beste Fluggesellschaft Nordeuropas gewonnen. Finnair ist Mitglied von oneworld, der Allianz der weltweit führenden Fluggesellschaften, die sich dafür einsetzen, international Vielreisenden bestmöglichen Service und Komfort zu bieten.
Finnair hat sich bei der Planung seines Bodenpersonals für die Software von DELMIA Quintiq entschieden. Dies umfasst die Einsatzplanung von mehr als 1350 Mitarbeitern in den Bereichen Wartung, Kundenservice, Frachtabwicklung und Catering.
„DELMIA Quintiq hat erfolgreich demonstriert, wie sich mit einem einzigen System die Planungsherausforderungen verschiedener Abteilungen bewältigen lassen.“
Jaakko Schildt, COO, Finnair

Die Fraport AG ist eine führende Gruppe von Unternehmen im internationalen Flughafengeschäft. Das Unternehmen betreibt den Frankfurter Flughafen, den größten kommerziellen Flughafen Deutschlands und einen der weltweit wichtigsten Transporthubs Fraport bietet nicht nur ein umfassendes Angebot an Flughafenservices, sondern ist auch in den Bereichen Flughafeneinzelhandel und Immobilienentwicklung stark vertreten.
DELMIA Quintiq hat dazu beigetragen, die Planung der Winterdienstbereitstellung am Flughafen Frankfurt zu verbessern, um eine effiziente Schneeräumung und sichere Flugreisen zu gewährleisten. DELMIA Quintiq wird weiterhin dazu beitragen, die Effizienz des Flughafens in mehreren anderen wichtigen Bereichen zu steigern.
„DELMIA Quintiq hat einen bedeutenden Beitrag zur effizienten Planung und Koordination unseres Winterservices geleistet. Die Software ist so vielseitig, dass sie an unsere Anforderungen angepasst und schnell implementiert werden konnte. Ich würde DELMIA Quintiq auf jeden Fall empfehlen.“
Dr. Wolfgang Pelzer, Vice President Application Development ERP, Scheduling and Management Information System

Gatwick Airport is the UK’s second largest airport with over 46 million passengers per year. The airport offers passengers around 230 destinations in over 70 countries, while the long-haul network has extended to over 60 routes. Gatwick has the largest rail catchment of any UK airport.
Solution: DELMIA Quintiq

KLM Catering Services Schiphol (KCS) ist ein führendes Catering-Unternehmen für die Luftfahrt und Tochterunternehmen von KLM Royal Dutch Airlines. Das Unternehmen beschäftigt 1.300 Mitarbeiter und bedient KLM, KLM Cityhopper, KLM UK sowie zahlreiche internationale Fluggesellschaften wie Northwest Airlines, Japan Airlines, Iberia, Royal Jordanian und Cyprus Airways. KCS sorgt für die Zubereitung und Lieferung von 45.000 Mahlzeiten pro Tag für 12 Fluggesellschaften, 350 Flüge und 50 verschiedene Flugzeugtypen. Um hohe Service-Levels zu gewährleisten, mussten die Geschwindigkeit der Servicebereitstellung optimiert, die Produktqualität bei gleichbleibender Lieferleistung aufrechterhalten, die Produktivität gesteigert und die Kosten kontrolliert werden.
Mit der DELMIA Quintiq Software konnte KLM Catering Services die Rohmaterialnutzung verbessern, die Produktivität steigern und bessere Handelsvereinbarungen mit Kunden abschließen. Das Projekt wurde in nur sechs Monaten in Zusammenarbeit mit dem DELMIA Quintiq Partner Ab Ovo abgeschlossen.
„Dies ist eines der wenigen IT-Projekte, die rechtzeitig und im Rahmen des Budgets implementiert wurden. Die pünktliche Verteilung von Catering-Produkten an die Flugzeuge hat sich von 98 % auf 99,5 % erhöht, was für uns eine wichtige Verbesserung darstellt. Die Software hat unsere Erwartungen hinsichtlich der funktionalen Anforderungen übertroffen.“
Jacques Blaauw, Managing Director, KLM Catering Services
- Von 98 % auf 99,5 % verbesserte Lieferleistung.
- 3 % mehr Kapazität durch effizientere Nutzung von Fahrzeugen und Fahrern.
- Das System hat sich als so wertvoll und zuverlässig erwiesen, dass auch zusätzliche Aktivitäten wie das Enteisen von Flugzeugen berücksichtigt wurden.

KLM Royal Dutch Airlines bedient 144 Zielorte mit einer modernen Flotte aus 201 Flugzeugen und beschäftigt weltweit mehr als 32.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen entschied sich für DELMIA Quintiq, um ein erweitertes System für Einteilung und Urlaubsplanung der Piloten bei KLM bereitzustellen.
Dank DELMIA Quintiq konnte KLM den Zeitaufwand für Planung und Neuplanung der Piloteneinteilung reduzieren. Darüber hinaus gelang es KLM mithilfe von DELMIA Quintiq, Effizienzsteigerungen für ein zweites Projekt zu erreichen, nämlich eine optimierte Verwaltung der Personaleinsatzplanung für Piloten. Bisher brauchten die KLM-Planer bis zu einem Monat, um einen Dreijahresplan zu entwickeln – jetzt kann ein solcher Plan über Nacht erstellt werden.
„KLM benötigte eine flexible Lösung, mit der sich die wichtigsten Aspekte bei der Piloteneinteilung effizient steuern und die Personalkosten minimieren lassen. Uns hat beeindruckt, wie gut sich DELMIA Quintiq mit unserem Unternehmen auskannte, und wir sind hocherfreut über die Einführung dieser Lösung.“
Pieter Wensveen, VP Finance and Crew Planning, KLM Royal Dutch Airlines

NAV CANADA is the company that owns and operates Canada’s civil air navigation service (ANS). NAV CANADA manages 18 million square kilometers of Canadian and oceanic airspace. With 40,000 customers and 3.3 million flights a year, they are one of the largest Air Navigation Service Providers (ANSPs) by total Instrument Flight Rules (IFR) flight hours. As a private company, NAV CANADA’s revenues come from their aviation customers, not government. By investing in technology and controlling costs, they have kept customer rates stable while improving safety and flight efficiency.
The organization’s employees provide services to commercial and general aviation from facilities throughout Canada. These services include air traffic control, flight information, weather briefings, aeronautical information services, airport advisory services and electronic aids to navigation. DELMIA Quintiq was chosen by NAV Canada for the supply of an operational staff planning solution for their Air Navigation Services.
Solution: DELMIA Quintiq

Der Schweizer Flugsicherungsdienst (Air Navigation Service Provider, ANSP) Skyguide beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. Dazu gehören über 540 Fluglotsen im zivilen und militärischen Bereich, 300 Ingenieure, Techniker und IT-Experten für Entwicklung und Wartung, Luftfahrtdatenbetreiber, Verwaltungsmitarbeiter und viele andere Rollen.
Der ANSP Skyguide optimiert die Aufstellung von Dienstplänen und Aufgaben der fast 800 ATCOs (Air Traffic Control Officers) und anderen Mitarbeiter mithilfe der Planungs- und Optimierungssoftware von DELMIA Quintiq. Das System wird als BIOMAN-Projekt (Business Integrated Optimization of Manpower) bezeichnet und soll Skyguide in die Lage versetzen, eine höhere Planungseffizienz und -transparenz zu erreichen und so die Leistung der Servicebereitstellung zu verbessern und die Kosten zu senken.
DELMIA Quintiq wurde ausgewählt, da Skyguide mit dieser Lösung in die Lage versetzt wird, die betriebliche Effizienz und Servicequalität zu verbessern und gleichzeitig Kostensenkungen zu erreichen. Außerdem hat DELMIA Quintiq bewiesen, dass sein flexibles System an die verschiedenen Anforderungen der unterschiedlichen Standorte von Skyguide angepasst und in die bestehenden Planungssysteme von Skyguide integriert werden kann.
„Wir sparen viel Zeit ein, da die Anwendung Berichte zu absolut allem bereitstellen kann, darunter berechnete Werte, mit denen wir die Gesamtzahlen pro Woche, Monat oder Jahr einzelner Planungsdesks sehr schnell überprüfen können. Darüber hinaus erhalten wir Statistiken zu riesigen Datenmengen und können eventuelle Fehler nachverfolgen.“
Sandrine Fisher, Planungsexperte und Personalplaner bei Skyguide für das operative Personal in Genf

Southwest became the nation's largest domestic air carrier in 2003 and maintains that ranking based on the U.S. Department of Transportation's most recent reporting of domestic originating passengers boarded. In peak travel seasons during 2019, Southwest operated more than 4,000 weekday departures among a network of 101 destinations in the United States and 10 additional countries. In early 2020, the carrier added service to Hilo, Hawaii, and Cozumel, Mexico for a total of 103 airports served. In 2019, more than 60,000 People worked to deliver exemplary Customer Service throughout the Southwest system.
“We actually realized inherent value from the tool of things we never imagined in the business case.” Bryan Sharkey Director of Ground Ops Planning, Southwest Airlines
Solution: DELMIA Quintiq
Customer Video: How to Mobilize 21,000 Employees

Transavia ist eine niederländische Billigfluggesellschaft, die jährlich etwa sieben Millionen Passagiere an mehr als 90 verschiedene Zielorte befördert. Die Unternehmensflotte von 35 Flugzeugen muss so effizient wie möglich genutzt werden. Daher gilt eine zuverlässige und genaue Wartungsplanung als eines der wichtigsten Ziele des Unternehmens.
Seit die Wartungsplanung für die Flugzeuge mit DELMIA Quintiq erfolgt, konnte Transavia eine effizientere Betriebsplanung und eine höhere Intervallnutzung erzielen (also der Zeitraum zwischen zwei sich wiederholenden Wartungsaufgaben). Die verbesserte Intervallnutzung hat zwei Auswirkungen: Sie führte zu Kostensenkungen, da weniger Wartungstechniker benötigt werden, und die Flugzeugteile können jetzt effizienter genutzt werden.
„Mit der DELMIA Quintiq Planungslösung können wir unsere Wartungsplanung optimal mit dem Flugprogramm synchronisieren und so unsere Intervallnutzung um mehr als 10 % verbessern.“
Art van der Hoeven, Project Manager, Transavia
Ziel von Transavia waren eine Verbesserung der Intervallnutzung um 5 % und die Erzielung einer Rendite innerhalb eines Jahres. Nach Einsatz der Lösung über nur zwei Monate konnte die Intervallnutzung bei Transavia bereits um 6 % gesteigert werden, nach einem Jahr betrug die Verbesserung mehr als 10 %.

Seit seiner Gründung im Jahr 1984 ist Virgin Atlantic im Hinblick auf das Passagiervolumen die zweitgrößte Fluggesellschaft Großbritanniens für Langstreckenflüge. 2015 wurden über 5,9 Mio. Passagiere an 33 Zielorte weltweit befördert, darunter Nordamerika, die Karibik, Afrika und Fernost. 70 % der Flüge decken jetzt den transatlantischen Markt ab.
Virgin Atlantic entschied sich für DELMIA Quintiq, um die Planung des Bodenpersonals am Flughafen London Heathrow Terminal 3, dem Hub der Fluglinie, zu optimieren und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Zuvor erfolgte die Planung für Terminalpersonal bei Virgin Atlantic mit einem eigenständigen System und Tabellen –eine isolierte und sehr umständlich Methode. Mit der integrierten DELMIA Quintiq Planungsplattform verfolgt die Fluggesellschaft jetzt einen innovativen, bedarfsorientierten Ansatz für die Personalplanung. Dieser Ansatz beruht auf dem Flugplan, um sicherzustellen, dass genügend Check-In-Schalter geöffnet werden, damit Passagiere umgehend bedient werden können, aber nicht zu viele, was Kostensteigerungen verursachen würde.
Die DELMIA Quintiq Lösung unterstützt Virgin Atlantic außerdem dabei, die Kosten für Überstunden zu senken, indem Engpässe vorhergesagt werden und Mitarbeiterpräferenzen wie bevorzugte Arbeitszeiten über ein interaktives Mitarbeiterportal berücksichtigt werden.
„Der Wunsch, jedem Passagier von Virgin Atlantic ein fantastisches Erlebnis zu bieten, steht hinter unserem gesamten Denken und Wirken. Das ist hierbei genauso. DELMIA Quintiq unterstützt uns dabei, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosteneinsparungen zu erzielen und unsere Mitarbeiter zufriedenzustellen. So können wir uns auf Innovationen konzentrieren und neue Möglichkeiten schaffen, unsere Passagiere noch besser zu bedienen.“
John Bell, General Manager UK Airports, Virgin Atlantic Airways