Dymola – Neueste Version
Entdecken Sie neue Funktionen in der aktuellen Version von DYMOLA!
Dymola 2025x Refresh 1
Dymola 2025x Refresh 1 ist seit dem 18. April 2025 verfügbar.
- Zusammenfassung
- Parameteroptimierung
- Monte-Carlo-Simulation
- Bibliotheken von GitHub installieren
Zusammenfassung
Diese neue Version bietet in folgenden Bereichen die wichtigsten Vorteile:
- Vereinfachte Benutzeroberfläche zur Parameteroptimierung
- Verbesserte Monte-Carlo-Simulation
- Laden Sie Bibliotheken von GitHub herunter und installieren Sie diese
- Weitere Verbesserung der Einheitenüberprüfung
Parameteroptimierung
Eine neue Benutzeroberfläche zur Parameteroptimierung ist in Dymola 2025x Refresh 1 verfügbar. Sie nutzt einfache Drag-and-Drop-Funktionen, um Tuner-Parameter, Kriterienvariablen und den Optimierungsalgorithmus einzurichten.
Mit der Standard-Dymola-Lizenz können bis zu drei Parameter optimiert werden, für mehr ist die Optimierungsoption erforderlich
Monte-Carlo-Simulation
Die Monte-Carlo-Simulation in Dymola wurde verbessert, um die Analyse der gesamten Simulationsbewegungsbahn zu ermöglichen und den Mittelwert, die Standardabweichung und das Vorhersageintervall darzustellen.
Außerdem wurden Box-Plots der beobachteten Variablen- und allgemeinen Sensitivitätsanalyse mit Sobol-Indizes implementiert. Darüber hinaus wird standardmäßig ein verbesserter Zufallszahlengenerator mit Latin Hypercube Sampling verwendet.
Bibliotheken von GitHub installieren
Mit Dymola können Sie Modelica-Bibliotheken direkt über GitHub durchsuchen und installieren.
- Geben Sie ein Suchschlüsselwort ein, um die Auswahl der Bibliotheken abzurufen
- Wählen Sie eine Version aus
- Installieren.
Dymola 2025x
- Neue Funktionen in Dymola 2025x
- Modellentwicklung
- Simulation
- Bibliotheken
Neue Funktionen in Dymola 2025x
Diese neue Version bietet in folgenden Bereichen die wichtigsten Vorteile:
Modellentwicklung
- Parameter-Arrays mit variabler Länge
- Verbesserte Parameterverwaltung
- Bessere Git-Unterstützung
Simulation
- Schnellere Simulation von Modelica-Funktionen
- Neue FMI-Co-Simulationstechnologie
- Dymola Modelica Compiler
Bibliotheken: TIL Suite
Parameter-Arrays
Parameter-Arrays mit variabler Länge ermöglichen die Darstellung von Lookup-Tabellen in nativem Modelica, ohne dass C-Code und externe Objekte verwendet werden müssen.
Parameter-Arrays können ohne Übersetzung direkt während des Simulationsstarts initialisiert werden. Dymola ermöglicht es solchen Arrays, die Größe der gelesenen Daten zu korrigieren. Dies wird auch in den von Dymola generierten FMUs unterstützt.
FMI-Co-Simulationstechnologie
Wir haben eine neue Co-Simulationstechnologie implementiert, um die Leistung von „komplexen“ FMUs mit variablen Gleichungssolvern zu verbessern. Bei entsprechenden Modellen werden die Anzahl der f-Bewertungen und Jacobi-Bewertungen reduziert.
Das Grundprinzip besteht darin, kontinuierliche Echtzeiteingaben während des nächsten doStep-Aufrufs durch lineare Interpolation zu glätten. Dies bedeutet, dass der numerische Integrator ohne kostspielige Rücksetzungen fortgesetzt werden kann, was zu einer größeren Schrittweite und weniger Auswertungen führt. Darüber hinaus bietet eine Prädiktor-Kompensation bessere Fehlerschätzungen. Diese Verbesserungen werden bei kleinen, aber schwer zu lösenden Modellen erreicht.
TIL-Suite-Bibliotheken
Die vorhandene ThermalSystems-Bibliothek wird durch TIL-Suite von TLK-Thermo ersetzt. Diese Änderung bietet eine umfassendere Palette an Bibliotheken und erweiterte Funktionen.
Sie sind bei Dassault Systèmes in vier Bibliotheksprodukte gegliedert:
- TIL Base Library
- TIL Mobile Air Conditioning Library
- TIL Hydrogen Library
- TIL Thermal Storages Library
Erfahren Sie, was CATIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren CATIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Für mehr Informationen darüber, wie CATIA speziell das System Engineering unterstützt, können Sie hier weitere Details finden: CATIA für System Engineering.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende CATIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten