Was kostet CATIA? Ein umfassender Kaufleitfaden
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil im Bereich des Maschinenbaus mit CATIA Mechanical Designer – entdecken Sie die Präzision, Effizienz und das Potenzial der Zusammenarbeit in unterschiedlichen Branchen.
Wettbewerbsvorteil mit CATIA Mechanical Designer sichern
In der wettbewerbsintensiven Welt von Maschinenbau und Ingenieurwesen können die richtigen Werkzeuge den Unterschied ausmachen. CATIA Mechanical Designer ist eine umfassende Lösung für Ingenieure, die in ihren Konstruktionsprozessen Wert auf Präzision, Effizienz und Zusammenarbeit legen. Vom Fahrzeugbau und der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Industrieanlagen – Branchenführer verlassen sich auf CATIA Software, um ihre innovativen Ideen zum Leben zu erwecken.
In diesem Leitfaden finden Sie die Informationen zu den Preisen, Funktionen und Vorteilen von CATIA Mechanical Designer, die Sie benötigen, um die beste Wahl für Ihre Konstruktionsanforderungen zu treffen.
Preisgestaltung bei CATIA
Bei der Bewertung von Software wie CATIA Mechanical Designer ist es wichtig, sowohl die Preisstruktur als auch den Wert zu berücksichtigen, den sie bietet. CATIA bietet eine Vielzahl von Lizenzierungsoptionen, die auf die Anforderungen verschiedener Benutzer zugeschnitten sind, von Profis bis hin zu Schülern und Studenten. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Kosten für CATIA Lizenzen sowie davon, was Sie für Ihr Geld erhalten.
Lizenzpreis für CATIA
Die Preise für CATIA können je nach ausgewählter Version und ausgewähltem Lizenzmodell variieren. Im Allgemeinen werden CATIA Abonnements mit verschiedenen Arten von Lizenzen angeboten, darunter unbefristete Lizenzen und abonnementbasierte Lizenzen. Die unbefristete Lizenz hat in der Regel höhere Vorauskosten bei laufenden Wartungsgebühren, während das Abonnementmodell mehr Flexibilität bei jährlichen oder monatlichen Zahlungen bietet. Für das Abonnement für CATIA Mechanical Designer gelten folgende Preise:
- Vierteljährliches Abonnement: 2.268 USD pro Quartal
- Jahresabonnement: 7.560 USD pro Jahr
Diese Preise beziehen sich auf die umfassenden Werkzeuge und Funktionen von CATIA Mechanical Designer und stellen eine wertvolle Investition für Unternehmen dar, die ihre Konstruktionsprozesse verbessern möchten. Darüber hinaus beinhalten diese Abonnements kostenlose Schulungen, die dem Anwender dabei helfen, das Produkt zu beherrschen: einen halben Tag für vierteljährliche Abonnements und einen Tag für jährliche Abonnements.
CATIA Mechanical Designer Software: Wichtigste Funktionen
CATIA Mechanical Designer ist mit seiner umfassenden Suite von Werkzeugen speziell darauf ausgelegt, die komplexeren Anforderungen von Maschinenbauingenieuren und Konstrukteuren zu erfüllen. Diese Funktionen umfassen:
- Teilekonstruktion: Erstellen komplexer mechanischer Teile mit hoher Genauigkeit
- Oberflächenkonstruktion: Konstruieren komplexer Oberflächen mit fortschrittlichen Modellierungsverfahren
- Blechkonstruktion: Effizientes Konstruieren und Bearbeiten von Blechteilen
- Baugruppenerstellung: Erstellen und Verwalten komplexer Baugruppen aus mehreren Komponenten
- Mechanismusbewegung: Simulation der Bewegung von Baugruppen zur Überprüfung der Konstruktionsfunktionalität
- 3D-Modellprüfung: Gründliche Überprüfungen von 3D-Modellen auf Qualität und Genauigkeit
- Zeichnungserstellung: Generieren detaillierter 2D-Zeichnungen aus 3D-Modellen für die Fertigung
CATIA Mechanical Designer ist in die 3DEXPERIENCE Plattform integriert und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und den Austausch von Änderungen in Echtzeit, sodass mehrere Teammitglieder gleichzeitig an demselben Projekt arbeiten können. Die Lösung unterstützt außerdem direkte Modellierungstechnologie, funktionale Konstruktion, erweiterte featurebasierte Ansätze und wissensbasierte Konstruktionsautomatisierung, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl an Konstruktionsaufgaben macht.
- Vorteile von CATIA Mechanical Designer
- 3DEXPERIENCE CATIA von DASSAULT SYSTÈMES
- CATIA Student Version
Häufig gestellte Fragen zu CATIA und Abonnements
Die Rolle „CATIA Mechanical Designer“ von Dassault Systèmes bietet leistungsstarke Tools für die Erstellung fortschrittlicher mechanischer Produkte und Teile und unterstützt den gesamten Konstruktionsprozess vom Konzept bis zur Detailkonstruktion. Die Integration in die 3DEXPERIENCE Plattform erleichtert die Zusammenarbeit und erhöht die Produktivität. Der folgende Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Preise und Funktionen von CATIA Mechanical Designer, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Für das Abonnement für CATIA Mechanical Designer gelten folgende Preise:
- Vierteljährliches Abonnement: 2.268 USD pro Quartal
- Jahresabonnement: 7.560 USD pro Jahr
Nutzen Sie unser Programmangebot mit kostenlosen Schulungsanrufen zur einfachen Beherrschung Ihres Produkts:
- ½ Tag Schulung für vierteljährliche Abonnements
- 1 Tag Schulung für Jahresabonnements
Wenn Sie diese Software testen möchten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht, erhalten Sie unser einmaliges Kennenlernangebot für Neukunden, das zum vierteljährlichen Preis verlängert werden kann.
Dies sind die wichtigsten Unterschiede zwischen CATIA und SOLIDWORKS:
Produkt | CATIA | SOLIDWORKS |
Zielmarkt | Große Unternehmen und Schwerindustrie | Kleine und mittlere Unternehmen |
Hauptfunktionen | Erweiterte Modellierung, komplexe Oberflächen, Simulation, multidisziplinäre Zusammenarbeit, Systemtechnik, Bauwesen und Infrastruktur | 3D-Modellierung, Blechkonstruktion, Simulation, Fertigungsintegration |
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit | Anspruchsvoller; steilere Lernkurve | Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche |
Integration und Plattform | Integriert in die 3DEXPERIENCE Plattform | Teil des SOLIDWORKS Ökosystems |
Kosten und Lizenzierung | Lizenzierungsoptionen für unbefristete Lizenzen und Abonnements. Die Kosten umfassen nicht nur Lizenzen, sondern alle Services auf der 3DEXPERIENCE Plattform. | Unbefristete Lizenzen, Abonnements, Studenten-Editionen |
Typische Verwendung | Maschinen- und Anlagenbau, alle Arten von Fertigungsbranchen | Maschinenbau, Industrieanwendungen |