Erwecken Sie Ihr Modell mit DELTAGEN HUB zum Leben. Unabhängig davon, wie Ihr Modell letztendlich verwendet werden soll, können Sie mit HUB Ihren optimierten Datensatz für die Erstellung von Multi-Channel-Ressourcen oder Erfahrungen aufbauen, anreichern und validieren.Wenden Sie Logistik, Metadatenanreicherung, Leistungsanforderungen und Variantenerstellung an und sorgen Sie so für einen äußerst vielseitigen Zwilling.
Erstellen Sie mit HUB komplexe Konfigurationen für Marketing und Vertrieb in unübertroffener Qualität und bei universeller Kompatibilität mit führenden Spiel-Engines und anderen CGI-Pipelines. Verwenden Sie HUB für die Anreicherung und profitieren Sie von grenzenlosen Möglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
HUB bereitet visualisierte Modelle für die verschiedensten Anwendungsfälle vor und optimiert diese. STAGE umfasst die gesamte Funktionsbreite von HUB, bietet jedoch zusätzlich die Möglichkeit, 2D- und 2,5D-Layer für Konfiguratoren und Panoramen für mobile und schlanke VR-Anwendungen zu rendern.
Alle Python-API-Funktionen sind in beiden Anwendungen zugänglich. DELTAGEN-spezifische Funktionen können in DELTABATCH nicht aufgerufen werden. Daher empfiehlt es sich, den Python-Skripteditor in DELTAGEN zu verwenden, bis die Skripte wie erwartet funktionieren. Anschließend können sie in DELTABATCH verwendet werden.
Wenn Sie nach einem generischen Render-Setup suchen, können Sie den Render-Export verwenden. Es ermöglicht Ihnen, ein Rendering-Setup basierend auf allen verfügbaren Parametern zu erstellen, einschließlich: Format, Größe, Rendering-Einstellungen, Rendering-Pässe und ermöglicht Benutzern die Integration von Produktvarianten.
Wenn Sie einen komplexen Layeraufbau basierend auf Ihrem Produkt suchen, können Sie diesen mit DELTAGEN automatisch erstellen.
Kernfunktionen
Der Model Optimizer von DELTAGEN ist perfekt geeignet für komplexe Datensätze. Durch automatisches Suchen und Löschen von überflüssigen Teilegruppen und die Reduzierung der Tiefe von Szenenbäumen können mit dem Optimizer erhebliche Performance-Steigerungen erzielt werden.
Hardwareanforderungen können durch Verringerung der Formenanzahl in einer Szene und durch Kombination von Objekten mit denselben Materialwerten gesenkt werden. Shadow Maps können zudem in großen Texturatlanten zusammengefasst werden, um die Anzahl der Dateien und den Overhead nicht verwendeter Bereiche in einer Schattentextur zu reduzieren.
Zusammengefasste Schattentexturen können in DELTAGEN & HUB weiter bearbeitet werden.

Dank der nativen Unterstützung von XPDMXML-Dateien, die direkt aus der CAD-Software eingebunden werden können, profitieren Sie sofort von einem schlankeren, optimierten CG-Workflow.
DELTAGEN ist jetzt noch enger an die leistungsstarke 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes angebunden: Sie können ab sofort direkt CAD-Dateien importieren, die Modellteile mit NURBS, UVs, Materialien, Metadaten und vollständige Baugruppen-Strukturen enthalten.
Dadurch vereinfachen sich Ihre Prozesse und Sie können sich stärker auf die Arbeit konzentrieren, die Sie begeistert, anstatt sich den Kopf über die Kompatibilität von Dateien zu zerbrechen.
Mit dem neuen Polygonreduzierer können Sie die Anzahl der Polygone in Ihren Modellen erheblich reduzieren, ohne dadurch visuelle Qualität einzubüßen. In Verbindung mit dem Model Optimizer lassen sich Daten damit schnell und einfach für Gaming-Engine-Plugins vorbereiten.
So schaffen Sie atemberaubende Desktop- oder mobile, invasive oder sonstige Erlebnisse. Steigern Sie mit dieser neuen Funktion die Bedeutung Ihrer digitalen Assets noch weiter.
Die leistungsstarke automatische Unwrapping-Funktion von DELTAGEN ermöglicht perfekte Texturen ohne sichtbare Übergänge und unterstützt das volle Materialspektrum.
Das Ergebnis: Beeindruckend klare Texturen, die von ihren realen Vorbildern nicht zu unterscheiden sind. Auch für Schatten-UVs ist automatisches Unwrapping möglich. So erzielen Sie auf intuitivere, weniger aufwändige Weise glattere, hochwertigere Texturen.

Sparen Sie mit ausgeklügelten Jacketing-Verfahren bei der Modellreduzierung Zeit und Aufwand und erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Legen Sie Occluder für Gruppen oder Teile fest, anstatt sich jedes Teil einzeln vorzunehmen, und vergleichen Sie auf einen Blick die Ergebnisse verschiedener Qualitätsseinsstellungen, um zu entscheiden, wie Sie Ihre Daten am besten vorbereiten.

Shadow Baking in Lichtgeschwindigkeit? Mit der Rendering-Engine „Stellar“ kein Problem.
Mit dem optimierten UV-Unwrapper, der speziell für die Erstellung von Shadow Maps entwickelt wurde, lassen sich unglaublich realistische Produktmodelle erstellen. Um noch mehr Zeit zu sparen, ist Shadow Baking bei Aktualisierung eines Modells nur für das hinzugefügte oder überarbeitete Teil erforderlich.
Für bereits vorhandene Schatten ist keine zusätzliche Neuberechnung nötig. Dieser optimierte Ansatz ergänzt Workflows mit der perfekten Schattenlösung – selbst bei der Arbeit mit PDMXML-Dateien.