Maschinenbau
Mehr Innovation in verschiedenen Branchen zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte
Konstruktion und Validierung vielfältiger Produkte
Mit der zunehmenden Komplexität der Produkte und Erlebnisse erweisen sich Leistungs- und Qualitätsziele als immer anspruchsvoller. CATIA ermöglicht die schnelle Entwicklung hochwertiger und komplexer mechanischer Produkte.
Maschinenbauingenieure, die mit 3D-Modellierungstools arbeiten, können schon früh im Produktentwicklungsprozess Einblicke in die entscheidenden Qualitäts- und Leistungsmerkmale erhalten. Mithilfe der digitalen Prototyperstellung sowie der digitalen Analyse und Simulation können Produktentwicklungsteams virtuell mechanische Produkte erstellen und diese in ihrem Einsatzumfeld analysieren.
CATIA für Maschinenbau stellt die Umgebung bereit, mit der Ingenieure in der Lage sind, 3D-Baugruppen aller Art für eine breite Palette von Entwicklungsprozessen zu schaffen.
Engineering-Softwareprogramme in einer nahtlosen Umgebung
Bei herkömmlichen PDM- oder PLM-Lösungen dauert das Ein- und Auschecken von Daten so lange, dass viele Ingenieure sich damit Zeit lassen. Sie verschwenden dann Stunden damit, veraltete Versionen zu vergleichen und die Änderungen zu konsolidieren.
3DEXPERIENCE CATIA integriert PLM, sodass Ingenieure die Konstruktionsumgebung nie verlassen müssen. Mit 3DEXPERIENCE CATIA sehen alle Anwender die Modellaktualisierungen in Echtzeit. Außerdem ist die Lösung nicht dateibasiert. Dadurch wird keine Zeit für das Ein- und Auschecken von Dateien verschwendet.
Schließlich lassen sich Konstruktionen auch anhand von Komponentenfamilien konfigurieren. Wenn sich eine Komponente ändert, gibt die Funktion „Verwendungsnachweis“ an, in welcher Unterbaugruppe oder Baugruppe sie verwendet wird.
CATIA hat den besten geometrischen Modellierungskern
CAD erfordert flexible, leistungsstarke Modellierungsfunktionen, denn digitale Modelle müssen die Realität genau widerspiegeln. CATIA ist für seine hohe geometrische Genauigkeit bekannt. Die Software ist so robust, dass Ingenieure schnell iterieren können, ohne dass das Modell versagt. Die Oberflächengestaltung bietet von energieeffizienten aerodynamischen Oberflächen bis hin zu cool aussehenden Konstruktionen einen Wettbewerbsvorteil. Oberflächen haben keine Stärke und sind daher einfacher zu bearbeiten als Volumenkörpergeometrie. Sie können ansprechende organische Formen und Class-A-Oberflächen erstellen.
Nur CATIA kombiniert hochgenaue 3D-Volumenkörpermodellierung mit Funktionen für Class-A-Oberflächen.
Tools und Rollen von CATIA für Maschinenbau auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Die Softwareprodukte von CATIA für Maschinenbau sind in Rollen auf der 3DEXPERIENCE Plattformgegliedert, damit Sie sich schneller mit allen verfügbaren Anwendungen vertraut machen und effizient damit arbeiten können. Wählen Sie ein Paket aus, das Ihrer Rolle im Unternehmen entspricht.
Treten Sie der CATIA Anwender-Community bei!
Beginnen Sie Ihre Reise
Wir brauchten ein CAD-Paket, das in der Lage war, das gesamte Flugzeug zu erfassen. Wir wussten, dass CATIA das schaffen konnte. Mit dieser Plattform konnten wir sehr früh ein Verbundteil mithilfe einer Verbundwerkstoff-Workbench erstellen, um die Ebenen und Lagen aufzubauen. Wenn mehr Analysen durchgeführt werden, können wir uns ansehen, wie wir das Teil von Anfang bis Ende am besten fertigen; der Prozess ist deutlich schneller.
Häufig gestellte Fragen zur 3D-Konstruktion und zu CAD für den Maschinenbau
Mehr entdecken
Erfahren Sie, was CATIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren CATIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Für mehr Informationen darüber, wie CATIA speziell das System Engineering unterstützt, können Sie hier weitere Details finden: CATIA für System Engineering.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende CATIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten