PARIS, Frankreich, 16. September 2021 – Seit Ankündigung der Gründung der Software République im April 2021 haben sich die sechs Mitglieder zum Ziel gesetzt, Lösungen und Systeme für die Mobilität von morgen zu entwickeln.
Als Impulsgeber für Innovationen im Rahmen eines offenen Ökosystems organisieren Atos, Dassault Systèmes, Orange, die Renault Group, STMicroelectronics und Thales gemeinsam einen neuen Wettbewerb mit dem Titel ‚The Mobility 4.0 Challenge by the Software République‘. Erstmals bündeln damit sechs große europäische Unternehmen ihre Kräfte, um Daten, technische Tools, Hardware- und Software-Plattformen für Prototyping, Know-how und Erfahrung zur Verfügung zu stellen. Damit geben sie den Teilnehmenden die Chance, disruptive und wertschaffende Anwendungsfälle für die Mobilität in Europa zu entwickeln.
Die Kandidaten arbeiten an einem der fünf folgenden Themen und nutzen dabei Daten, die die Mitglieder der Software République zur Verfügung stellen:
- Verbesserung des Nutzererlebnisses im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen
- Multimodale Zugänglichkeit
- Intelligenter Verkehr
- Cybersecurity
- Offene Ideen
Die Teilnehmenden haben damit die einmalige Chance, ihre Ideen wichtigen Akteuren der Mobilitäts- und Digitalbranche vorzustellen. Die ausgewählten Kandidaten erhalten anschließend Zugang zu den für ihr Projekt erforderlichen Daten. Bei der Formulierung ihres Nutzenversprechens und der Entwicklung eines Prototyps ihrer Idee werden sie von Experten der sechs Unternehmen unterstützt. Die Gewinner werden in die Software République aufgenommen und von ihr gefördert – inklusive privilegiertem Zugang zu Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Zusätzlich zu den potenziellen Chancen in der Industrie profitieren die Gewinner von der Medienpräsenz auf einer international renommierten Technologiemesse und von Räumlichkeiten an einem der Partnerstandorte der Software République.
Die Jury setzt sich aus Vertretern der sechs Mitglieder der Software République zusammen:
- Sophie Proust, EVP Group Chief Technology Officer, Atos Group
- Laurence Montanari, VP Transportation & Mobility Industry, Dassault Systèmes
- Frédéric Vacher, Head of Innovation 3DEXPERIENCE Lab, Dassault Systèmes
- Jean-Marc Lafond, IoT Portfolio Director, Orange Innovation
- Luc Julia, Scientific Director, Renault Group
- Gilles Le Borgne, EVP Engineering, Renault Group
- Frédérique Le Grevès, Executive Vice President, France Public Affairs, STMicroelectronics & President und CEO, STMicroelectronics France
- Stéphane Royer, Group Chief Data Officer, Thales
Interessenten haben zwischen dem 6. September und dem 13. Oktober 2021 sechs Wochen Zeit, sich zu bewerben. Nach einer Vorauswahl werden die besten Bewerber vom 20. Oktober bis 20. November in einer Prototyping-Phase begleitet. Anschließend haben die Teilnehmenden vom 20. November bis zum 6. Dezember zwei Wochen Vorbereitungszeit, um ihr Projekt der Jury vorzustellen. Das Finale mit Bekanntgabe der Gewinner findet im Dezember statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.