STUTTGART/VELIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich – 8. September 2021 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) meldete die erfolgreiche Einführung des Programms zur Optimierung der Betriebsleistung durch die digitale Transformation der Produktionsplanung und -steuerung im Rahmen der Partnerschaft mit der BMW Group. Die DELMIA Quintiq Anwendungen von Dassault Systèmes zur Optimierung der Produktion und Montage von E-Drive-Komponenten wurden erfolgreich in den Werken der BMW Group in Dingolfing, Leipzig und Regensburg implementiert.
Die Montagelinien für E-Drive-Komponenten sind nun mit der virtuellen Umgebung von DELMIA Quintiq für die Produktionsplanung und -steuerung verbunden. Die DELMIA Quintiq Anwendungen sollen dazu beitragen, die Produktionskosten zu senken, indem sie kürzere Rüstzeiten und reduzierte Lagerbestände sowie schnelle Reaktionen auf Störungen ermöglichen.
DELMIA Quintiq Anwendungen werden bei der BMW Group weiterhin zur Planung und Optimierung der eigenen Komponentenfertigung eingesetzt. Dies umfasst die Optimierung der Produktion in allen fünf deutschen Presswerken.
„Die rasant steigende Nachfrage der Endkunden nach Elektrofahrzeugen setzt die Hersteller unter Druck, mit begrenzten Ressourcen optimal auf diesen neuen Markt zu reagieren. Daher ist es wesentlich, die rechtzeitige Produktion ihrer spezifischen Komponenten zu gewährleisten. Jede fehlende Komponente hat direkte Auswirkungen auf den Fahrzeugabsatz. Das Risiko derartiger Engpässe lässt sich durch einen neuen Ansatz für die Produktionsplanung reduzieren, der die Agilität und Effizienz der Supply Chain für Komponenten verbessert, um somit große Mengen an relevanten Daten besser zu beherrschen und alle Beteiligten zu synchronisieren" so Laurence Montanari, Vice President, Transportation & Mobility Industry bei Dassault Systèmes. „Mit DELMIA Quintiq von Dassault Systèmes kann die BMW Group bessere und schnellere Entscheidungen treffen, die Produktivität steigern und die präzisen Leistungsindikatoren verbessern, die die aktuellen Geschäftsschwerpunkte der BMW Group widerspiegeln."
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.