Dassault Systèmes lanciert zwei neue Branchenlösungen zur Förderung von Bodenschätzen
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 25. November 2015 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), bringt zwei neue Branchenlösungen basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform für den Bergbau auf den Markt: „Lean Mine Construction“ und „Perfect Mine and Plant“. Mit diesen beiden Branchenlösungen betreiben Unternehmen ihre Gruben effizienter und treffen zudem fundierte Entscheidungen.
Denn angesichts der schwachen wirtschaftlichen Erholung und der damit verbundenen vergleichsweise geringen Rohstoffnachfrage agieren immer mehr Bergbaubetriebe am Rande der Rentabilität. Zudem sind die betrieblichen Abläufe durch eine ineffiziente Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Planung, Engineering, Produktion und Geologie geprägt. Das drückt auf die Renditen und zwingt Unternehmen zu Grubenstilllegungen.
Mit der neuen Branchenlösung „Lean Mine Construction“ können Bergbauunternehmen Gruben pünktlich und budgetgerecht erschließen. Zudem schafft die Anwendung für die Unternehmen, ihre Auftragnehmer und Partner eine vernetzte Teamumgebung für den Bau der Infrastruktur, die Verarbeitung, Projektplanung, Beschaffung und Bauleitung. Gruben lassen sich damit sofort nach Inbetriebnahme produktiv und effizient betreiben.
Mit „Perfect Mine and Plant“ werden alle Bereiche eines Bergbauunternehmens agiler. Denn damit stehen Führungskräften, Planern und Betriebsleitern nicht nur sämtliche geschäftsrelevante Daten zur Verfügung. Sie bekommen so auch Lösungen an die Hand, die sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Dies hilft ihnen langfristiger zu planen und ihre finanziellen Ziele permanent mit dem Ist-Stand abzugleichen. Zudem sind sie so in der Lage, alle Ebenen der Organisation zu synchronisieren.
Letztlich können sie sich damit schneller an veränderte Marktbedingungen anpassen und früher neue geschäftliche Chancen nutzen. „Das Herstellen der für unsere wirtschaftliche Entwicklung und für unser tägliches Leben unverzichtbaren Rohstoffe wird immer komplexer. In der Bergbauindustrie hängt der Erfolg von zwei Wettbewerbsvorteilen ab: einem stabilen und technisch umsetzbaren Geschäftsmodell und der Implementierung neuartiger Technologien. Für den Erfolg sind beide Faktoren notwendig“, sagte Tony O’Neill, Group Director, Technical and Sustainability, Anglo American. „Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes können wir Konzepte in 3D modellieren und unsere Vorstellungen schnell, dynamisch und umfassend testen. Das ist ein entscheidender Vorteil angesichts der Herausforderungen, vor denen wir in unserer Branche stehen.“
„Die Bergbauindustrie befindet sich an einem Wendepunkt ihrer Geschichte: Unternehmen wollen gleichzeitig rentabler und nachhaltiger arbeiten“, sagte Monica Menghini, Executive Vice President, Corporate Strategy, Industry and Marketing, Dassault Systèmes. „Unsere 3DEXPERIENCE Plattform und die zugehörigen Branchenlösungen machen Bergbauunternehmen innovativer und helfen ihnen, die technologischen Veränderungen herbeizuführen, die sie zur Erreichung ihrer Ziele benötigen.“
Funktionen und Nutzen auf einen Blick
„Lean Mine Construction“:
- höhere operationale Produktivität im Bergbau durch 4D-Simulation und -Modellierung. So lässt sich vor Baubeginn die richtige Infrastruktur und Verarbeitungskapazität ermitteln;
- niedrigere Kosten und weniger Fehler bei der Konstruktion der modularisierten Infrastruktur und der Anlagenkomponenten. Denn diese werden vorab in einer virtuellen Umgebung noch vor der Freigabe getestet und aufgebaut;
- schnellere Anpassungen technischer Konstruktionen, wenn Änderungen notwendig werden. Just-In-Time-Lieferung von Komponenten am Standort und geringere Kosten durch die Integration von Konstruktion, Engineering, Projektplanung und Beschaffung;
„Perfect Mine and Plant“:
- weniger Variabilität durch optimierte Terminierung und operationale Steuerung;
- Nutzung von Big Data verbessert die Produktivität, Effizienz und Kostenkontrolle bei Bergbauunternehmen;
- Management der Daten um Produktionsergebnisse zu prognostizieren und Produktionsziele zu erfüllen;
- Abbau der Silos zwischen Bergbau- und Verarbeitungsfunktionen dank der Simulation und Validierung innovativer Ideen vor deren Implementierung.
Weitere Informationen zu den Branchenlösungen „Lean Mine Construction“ und „Perfect Mine and Plant“ finden Sie hier.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com